Crock-Pot CSC066X Instruction Manual page 10

5.6l timeselect digital slow cooker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Lassen Sie den Deckel immer geschlossen und befolgen Sie die empfohlene Gardauer. Nehmen Sie den Deckel
während der ersten zwei Stunden des Garvorgangs nicht ab, damit sich ausreichend Hitze entwickelt.
Verwenden Sie Topflappen, wenn Sie den Deckel oder die abnehmbare Kochschüssel berühren. Achten Sie beim
Öffnen oder Entfernen des Deckels auf entweichenden heißen Dampf.
Trennen Sie den Schongarer nach Beendigung des Kochvorgangs und vor dem Reinigen immer vom Netz.
Der abnehmbare Steinguttopf ist backofenfest. Verwenden Sie den herausnehmbaren Steinguttopf nicht auf Gas- oder
Elektrokochfeldern oder einem Grill. Die untenstehende Tabelle enthält Angaben hierzu.
Bestandteil
Spülmaschinengeeignet
Deckel
Ja
Steingutschüssel
Ja
* Prüfen Sie die Angaben zur Verwendung von Steingut im Handbuch zu Ihrer Mikrowelle.
HINWEISE FÜR DIE ANPASSUNG VON REZEPTEN
Diese Hinweise sollen Ihnen dabei helfen, eigene und andere Rezepte für den Schongarer anzupassen. Viele der
gewöhnlich notwendigen Vorbereitungsschritte entfallen beim Schongarer. In den meisten Fällen können die Zutaten
gleichzeitig im Schongarer platziert werden und den ganzen Tag kochen. Allgemeines:
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für den Kochvorgang.
Lassen Sie den Deckel immer auf dem Schongarer.
Für das beste Ergebnis und um zu verhindern, dass Nahrungsmittel austrocknen oder anbrennen, vergewissern Sie
sich stets, dass eine angemessene Menge Flüssigkeit für das Rezept verwendet wird.
GARZEIT HERKÖMMLICH
GARZEIT AUF NIEDRIG
15 bis 30 Minuten
4 bis 6 Stunden
30 bis 45 Minuten
6 bis 10 Stunden
50 Minuten bis 3 Stunden
8 bis 10 Stunden
TEIGWAREN UND REIS:
Beste Ergebnisse erzielen Sie mit Langkorn- oder Basmatireis oder dem im Rezept geforderten speziellen Reis. Ist der
Reis nach der angegebenen Garzeit noch nicht gar, fügen Sie pro Tasse gekochtem Reis 1 bis 1½ Tassen Flüssigkeit
hinzu und verlängern Sie die Garzeit um 20 bis 30 Minuten.
Beste Ergebnisse mit Nudeln erzielen Sie, in dem Sie die Nudeln während erst während der letzten 30 bis 60 Minuten
Garzeit ins Gericht geben.
BOHNEN:
Trockenbohnen, insbesondere Feuerbohnen, sollten vorgekocht werden, bevor Sie sie ins Gericht geben.
Vorgegarte Dosenbohnen können anstelle von Trockenbohnen verwendet werden.
GEMÜSE:
Viele Gemüsearten eignen sich besonders gut für langsames Garen und entwickeln dadurch erst ihren vollen
Geschmack. Im Gegensatz zu Ofen oder Herd verkocht Gemüse im Slow Cooker kaum.
Bei einem Rezept mit Gemüse und Fleisch geben Sie das Gemüse vor dem Fleisch in den Slow Cooker. Gemüse gart
beim Schongaren gewöhnlich langsamer als Fleisch.
Beim Befüllen der Kochschüssel legen Sie Gemüse in den unteren Bereich der Schüssel, um den Garvorgang zu
unterstützen.
MILCH:
Milch, Sahne und saure Sahne zersetzen sich bei längeren Kochzeiten - wenn möglich erst in den letzten 15 bis 30
Minuten der Kochzeit hinzufügen.
Cremesuppen oder Kondensmilch können anstelle von Milch verwendet werden und vertragen längere Kochzeiten.
Backofenfest
Mikrowellenfest
Herdplattenfest
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja*
Nein
GARZEIT AUF HOCH
1½ bis 2 Stunden
3 bis 4 Stunden
4 bis 6 Stunden
18
SUPPEN:
In einigen Rezepten ist eine größere Menge Wasser/Brühe erforderlich. Legen Sie zuerst die Suppenzutaten in den
Schongarer und fügen Sie dann genügend Wasser/Brühe hinzu, um die Zutaten abzudecken. Soll die Suppe dünner
werden, fügen Sie beim Servieren weitere Flüssigkeit hinzu.
FLEISCH:
Fett abschneiden, gut abspülen und das Fleisch mit einem Papiertuch trocken tupfen.
Braten Sie Fleisch kurz an, um das enthaltene Fett vor dem Schongaren zu entfernen. So wird auch der Geschmack
intensiviert.
Legen Sie Fleisch so in die Kochschüssel, dass es den Glasdeckel nicht berührt.
Passen Sie die Gemüsemenge der Menge und Größe der Fleischstücke an, so dass die Kochschüssel immer halb
bis dreiviertel gefüllt ist. Die Fleischmenge und die empfohlenen Kochzeiten sind nur Schätzungen und können je
nach Zuschnitt, Art und Knochenstruktur unterschiedlich sein. Mageres Fleisch wie Huhn oder Schweinefilet garen
normalerweise schneller als Fleisch mit Bindegewebe und fettiges Fleisch wie Rindernacken oder Schweineschulter.
Garen von Fleisch mit Knochen dauert im Gegensatz zu knochenlosem Fleisch länger.
Schneiden Sie das Fleisch in kleinere Stücke, wenn Sie es mit vorgekochten Nahrungsmitteln wie Bohnen oder
Früchten garen oder mit delikaten Zutaten wie Pilzen, gehackten Zwiebeln, Aubergine oder fein geschnittenem
Gemüse. Auf diese Weise garen alle Nahrungsmittel zur gleichen Zeit.
FISCH:
Da Fisch schnell gar wird, sollte er gegen Ende der Zubereitungszeit, also in den letzten 15 bis 60 Minuten, zugegeben
werden.
FLÜSSIGKEIT:
Die Flüssigkeitsangaben in den Schongarer-Rezepten erscheinen Ihnen möglicherweise gering, der langsame
Garprozess unterscheidet sich jedoch von anderen Kochmethoden. Die hinzugefügte Flüssigkeit verdoppelt sich
während des Schongarprozesses nahezu. Wenn Sie ein herkömmliches Rezept für den Schongarer anpassen,
reduzieren Sie bitte die Menge der hinzuzufügenden Flüssigkeit.
REINIGUNG
Trennen Sie den Schongarer vor dem Reinigen IMMER vom Netz und lassen Sie ihn abkühlen.
VORSICHT: Tauchen Sie den Heiztopf, das Stromkabel oder den Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Der Deckel und die Kochschüssel können in der Spülmaschine oder mit heißem Seifenwasser gereinigt werden.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder Putzlappen. Mit einem Tuch, Schwamm oder Gummispatel
lassen sich Speisereste gewöhnlich gut entfernen. Wasserflecken oder andere Flecken entfernen Sie mit einem nicht
scheuernden Reinigungsmittel oder Essig.
Wie alle Feinkeramikutensilien vertragen die Kochschüssel und der Deckel keine plötzlichen
Temperaturveränderungen. Reinigen Sie die Kochschüssel oder den Deckel nicht mit kalten Wasser, wenn diese heiß
sind.
Die Außenseite des Geräts kann mit einem weichen Tuch und warmem Seifenwasser gereinigt werden. Trocknen Sie
das Gerät ab. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Es sollten keine weiteren Wartungsarbeiten vorgenommen werden.
Hinweis: Lassen Sie die Kochschüssel nach dem Reinigen per Hand an der Luft trocknen.
Verwenden Sie keine feuchten Tücher in Nähe des Batteriefachs.
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

71125

Table of Contents