Batteriewechsel - Endress+Hauser mini-log b Operating Instructions Manual

Software v2.10
Hide thumbs Also See for mini-log b:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Inbetriebnahme

6.4 Batteriewechsel

Unterschreitet die Batterie die Mindestkapazität während eines
Meßvorganges, so leuchtet im Display die Low-Bat-Anzeige
auf.
In diesem Fall zeichnet das Gerät noch für ca. 30 Tage Daten
auf. Um eine lückenlose Aufzeichnung sicherzustellen, sind die
im Speicher befindlichen Daten auszulesen und die Batterie so
schnell wie möglich auszutauschen.
Batteriewechsel:
Achtung: Lesen Sie zuerst die im Gerät gespeicherten Daten
über die PC-Software aus.
Gehäusedeckel öffnen und nach unten wegklappen.
Gerät über den Ein-/Ausschalter Ê abschalten.
Überprüfen Sie am Display ob das Gerät abgeschalten ist.
Batterie aus der Halteklammer ziehen.
Achtung: Um einen Datenverlust zu vermeiden, schließen Sie
innerhalb von 5 min. eine neue Batterie an das Gerät an.
Achtung: Achten Sie auf die Polarität der Batterie.
Bei Verpolung Gerätedefekt.
Batterie in die Halteklammer drücken.
Gerät über den Ein-/Ausschalter Ê einschalten.
Funktion am Display überprüfen.
Gehäusedeckel schließen.
Datum und Uhrzeit per PC-Software neu eingeben.
Erfolgt nach Aufleuchten der Low-Bat Anzeige innerhalb von
30 Tagen kein Batteriewechsel, wechselt das Gerät in einen
Standby-Modus über, d.h. das Display wird abgeschaltet.
In diesem Modus werden keine Daten aufgezeichnet.
11

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the mini-log b and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

507000 3w

Table of Contents