Download Print this page
DOLD BH 5911 Operating Instructions Manual

DOLD BH 5911 Operating Instructions Manual

Multi-function safety system safemaster m control unit

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung
Multifunktionales Sicherheitssystem SAFEMASTER M
Steuereinheit
BH 5911
Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts muss diese
Anleitung gelesen und verstanden werden.
GEFAHR
Gefährliche Spannung.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
Vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei
schalten.
VORSICHT
Eine sichere Gerätefunktion ist nur mit zertifizierten Komponenten
gewährleistet!
Hinweise
Die hier beschriebenen Produkte wurden entwickelt, um als Teil einer
Gesamtanlage oder Maschine sicherheitsgerichtete Funktionen zu
übernehmen. Ein komplettes sicherheitsgerichtetes System enthält in
der Regel Sensoren, Auswerteeinheiten, Meldegeräte und Konzepte für
sichere Abschaltungen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers
einer Anlage oder Maschine die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen.
DOLD ist nicht in der Lage, alle Eigenschaften einer Gesamtanlage oder
Maschine, die nicht durch DOLD konzipiert wurde, zu garantieren. Das
Gesamtkonzept der Steuerung, in die das Gerät eingebunden ist, ist vom
Benutzer zu validieren. DOLD übernimmt auch keine Haftung für Empfeh-
lungen, die durch die nachfolgende Beschreibung gegeben bzw. impliziert
werden. Aufgrund der nachfolgenden Beschreibung können keine neuen,
über die allgemeinen DOLD-Lieferbedingungen hinausgehenden, Garantie-,
Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Sicherheitsbestimmungen
-
Das Gerät darf nur von sachkundigen Personen installiert und in Betrieb
genommen werden, die mit dieser Betriebsanleitung und den geltenden
Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
-
Beachten Sie die VDE- sowie die örtlichen Vorschriften, insbesondere
hinsichtlich Schutzmaßnahmen.
-
Durch Öffnen des Gehäuses oder eigenmächtige Umbauten erlischt
jegliche Gewährleistung.
-
Montieren Sie das Gerät in einen Schaltschrank mit Schutzart IP 54 oder
besser; Staub und Feuchtigkeit können sonst zu Beeinträchtigungen
der Funktionen führen.
-
Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven
Lasten für eine ausreichende Schutzbeschaltung.
-
Die Sicherheitsfunktion muss bei Inbetriebnahme ausgelöst werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das multifunktionale Sicherheitssystem SAFEMASTER M dient dem
sicherheitsgerichteten Freigeben und Unterbrechen eines Sicherheits-
stromkreises. Es kann zum Schutz von Personen und Maschinen in An-
wendungen mit Not-Halt-Tastern, Schutztüren, Lichtschranken mit Selbst-
test (Typ 4) nach IEC/EN 61 496-1, Zweihandschaltern bei Pressen der
Metallbearbeitung, sowie bei anderen Arbeitsmaschinen mit gefährlichen
Schließbewegungen (Type III A oder III C nach EN 574) verwendet wer-
den. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung und Beachtung dieser An-
leitung sind keine Restrisiken bekannt. Bei Nichtbeachtung kann es zu
Personen- und Sachschäden kommen.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG - AUTOMATISCHER START !
Gemäß IEC/EN 60 204-1 Punkt 9.2.5.4.2 darf nach dem Stillsetzen im Notfall
kein automatischer Start erfolgen. Deshalb muss in den Betriebsarten mit
automatischem Start, eine übergeordnete Steuerung einen automatischen
Start nach einem Not-Aus verhindern.
Alle Angaben in dieser Liste entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Ausgabe.
Technische Verbesserungen und Änderungen behalten wir uns jederzeit vor.
DEUTSCH
Originalbetriebsanleitung
Geräteeigenschaften
• entspricht
- Performance Level (PL) e und Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1: 2008
- SIL-Anspruchsgrenze (SIL CL) 3 nach IEC/EN 62061
- Safety Integrity Level (SIL 3) nach IEC/EN 61508
• zur Realisierung von Not-Aus stehen nachfolgende Ein-/Ausgänge
zur Verfügung:
Eingänge: 4 Start-Taster oder
Ausgänge: 3 Schließer oder
• Parallelschaltung mehrerer SAFEMASTER M-Systeme möglich
• Funktionen über Stufenschalter umschaltbar
- 1 Not-Aus-Kreis, 2-kanalig
- 2 Not-Aus-Kreise, 1-kanalig
- 1 Not-Aus-Kreis, 2-kanalig + 1 Stop
• Auto- oder Hand-Start
• 2 Halbleiterausgänge zur Statusanzeige
• LEDs für Statusanzeigen
• Über- und Unterspannungsüberwachung mit Fehleranzeige
• dauernd überwachter Rückführkreis zum Anschluss von externen
Schützen
• Drahtbruch- und Kurzschlussüberwachung mit Fehleranzeige
• 45 mm Baubreite
Anwendungen
Realisierung von sicherheitsgerichteten Steuerstromkreisen zum
Schutz von Personen und Maschinen
Anschlussklemmen
Klemmenbezeichnung
Allgemeine Info zu SAFEMASTER M
Das multifunktionale Sicherheitssystem SAFEMASTER M besteht maximal
aus
• der Steuereinheit BH 5911
• bis zu 3 Eingangsmodulen BG/BH 5913, BG/BH 5914, BG/BH 5915
• bis zu 3 Ausgangsmodulen BG 5912
• einem Diagnosemodul BG 5551 für CANopen oder
• einem Diagnosemodul BG 5552 für Profibus-DP
Die Steuereinheit verwaltet das gesamte System.
Mit den Ein-/Ausgangsmodulen lässt sich die Steuereinheit modular zu
einem multifunktionalen Sicherheitssystem erweitern.
Für die Zustandsmeldungen der einzelnen Module an eine übergeordnete
Auswerteeinheit kann eines der nachfolgenden Diagnosemodule ange-
schlossen werden:
• BG 5551 für CANopen
• BH 5552 für Profibus-DP
1
3 Start-/ 1 Stop-Taster
2 Not-Aus-Taster
2 Schließer / 1 Öffner als Meldekontakt
Signalbeschreibung
S11
S12
S13
S14
X11-T1
X11-T2
X12-T3
X12-T4
Start-Taster 4 bzw. Stop
Y1-Y2
Sicherheitsausgänge
Not-Aus-Taster 1
Not-Aus-Taster 2
Start-Taster 1
Start-Taster 2
Start-Taster 3
Rückführschleife der
BH 5911 / 151007 / 478

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BH 5911 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for DOLD BH 5911

  • Page 1 • dauernd überwachter Rückführkreis zum Anschluss von externen einer Anlage oder Maschine die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen. Schützen DOLD ist nicht in der Lage, alle Eigenschaften einer Gesamtanlage oder • Drahtbruch- und Kurzschlussüberwachung mit Fehleranzeige Maschine, die nicht durch DOLD konzipiert wurde, zu garantieren. Das •...
  • Page 2 Ausgangsmodul unten rechts und beim Eingangsmodul unten links ist. anschließen zu können, kann eine besondere Verdrahtung gewählt werden. Die Steuerimpulse der Steuereinheit für die Sicherheitseingänge, den Start- Taster T1 und den eventuellen Stop-Taster werden dabei nicht benutzt . BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 3 ≥ 100 mV cherheitsausgänge Funktionsfehler Start-Taster Thermischer Strom I erlaubt oder max. 5 A (siehe Kurve quadratischer Systemfehler Summenstrom)* siehe Datenblatt BH 5911 unter www.dold.com alle Relais inaktiv alle Relais inaktiv Schaltvermögen wegen wegen kein Systemfehler run 2 nach AC 15...
  • Page 4 IEC/EN 60 947-5-1 Fehlende technische Daten, die hier nicht explizit angegeben sind, sind aus den allgemein gültigen technischen Daten zu entnehmen. Bestellbezeichnung BH 5911.03/00MF0 DC24V 3 Schließer BH 5911.22/00MF0 DC24V 2 Schließer, 1 Öffner BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 5 • Permanently monitored feedback loop to connect external contactors • Broken wire and short circuit monitoring function with error indication was not designed by DOLD. The total concept of the control system into • Width: 45 mm which the device is integrated must be validated by the user. DOLD also takes over no liability for recommendations which are given or implied in the following description.
  • Page 6 To connect light curtains of type 4 or to operate several safemaster M units from common sensors a special wiring has to be chosen. BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 7 Thermal current I max. 5 A (see quadratic total current limit curve)* see datasheet BH 5911 on www.dold.com Indication of Function Errors Switching capacity to AC 15 Function errors are indicated by the white LED Run 1 and by the output...
  • Page 8 Technical data that is not stated in the CCC-Data, can be found in the technical data section. Ordering Example BH 5911.03/00MF0 DC24V 3 NO contacts BH 5911.22/00MF0 DC24V 2 NO contacts, 1 NC contact BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 9: Manuel D'utilisation

    • DEL pour affichages d'état machine. DOLD n'est pas en mesure de garantir toutes les caractéristiques • Contrôle des surtensions et sous-tensions avec affichage de d'une installation ou d'une machine dont la conception lui échappe. C'est à...
  • Page 10 4 de par laquelle on inhibe la scrutation des différents) entrées et éventuellement de T1 et des BP Stop. La surveillance du court-circuit est alors réalisée par la barrière de type 4. BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 11 élimi- né et acquitté par l'un des boutons Start affectés à l'unité centrale. * Nombre d'impulsions clignotantes brèves suivies d'une pause plus longue BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 12 Courant thermique I max. 5 A (voir courbe somme de courants quadratiques)* Largeur x hauteur x prof.: 45 x 84 x 121 mm voir fiches techniques BH 5911 sur www.dold.com pouvoir de coupure Données CSA en AC 15 contact NO:...
  • Page 13 1 Emergency stop, 2-channel + stop, only 3 start inputs; setting: 2, 6 or 7 1 arrêt d'urgence à 2 canaux avec contacts hors potentiel et Stop, uniquement 3 boutons Start, réglage: 2, 6 ou 7 BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 14 Emergency stop, 2-channel and 1 start input operating 2 safemaster M in parallel; setting: 0, 4, or 8 1 arrêt d'urgence à 2 canaux et 1 boutons Start parallèles à 2 SAFEMASTER M, réglage: 0, 4 ou 8 BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 15 2 Not-Aus, 1-kanalig mit potentialfreien Kontakten; Einstellung: 1, 5 oder 9 2 Emergency stop, single-channel; setting: 1, 5 or 9 2 arrêt d'urgence à 1 canal avec contacts hors potentiel, réglage: 1, 5 ou 9 BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 16 T2 T3 T4 Y1 Y2 S12 S13 S14 T1 T2 T3 T4 Y1 Y2 A1(+) A1(+) A2(-) A2(-) (-) (-) (-) (-) X11 X11 X12 X12 X11 X11 X12 X12 M8743 M8744 BH 5911.03 BH 5911.22 BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 17 SAFEMASTER M system Attention: La protection contre les contacts accidentels des éléments connectés et l‘isolement des fils conducteurs sont à prévoir pour la tension maximale appliquée au system SAFEMASTER M. BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 18 SIL 3 once per month nach, acc. to, selon with HFT = 1 mensuel IEC/EN 62061, SIL CL 2, einmal pro Jahr IEC/EN 61508 SIL 2 once per year with HFT = 1 annuel BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 19 EG-Konformitätserklärung CE-Declaration of Conformity Déclaration de conformité européenne Zulassungen und Kennzeichen Approvals and Markings Homologations et sigles Canada / USA A025518 BH 5911 / 151007 / 478...
  • Page 20 E. DOLD & SÖHNE KG • D-78120 Furtwangen • Bregstraße 18 • Telefon 0 77 23 / 654-0 • Telefax 0 77 23 / 654-356 e-mail: dold-relays@dold.com • internet: http://www.dold.com BH 5911 / 151007 / 478...