Restgefahren - Lenze ERBM R Series Mounting Instructions

Brake resistor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2
Sicherheitshinweise

Restgefahren

Restgefahren
{
Gefahr!
Gefährliche elektrische Spannung
Während des Betriebs des Grundgeräts und bis zu
3 Minuten nach dem Netzabschalten können an den
Anschlüssen des Bremswiderstands gefährliche
elektrische Spannungen anliegen.
Mögliche Folgen:
Tod oder schwere Verletzungen beim Berühren
ƒ
der Anschlussklemmen.
Schutzmaßnahmen:
Vor allen Arbeiten am Bremswiderstand das
ƒ
Grundgerät vom Netz trennen.
Alle Leistungsklemmen auf Spannungsfreiheit
ƒ
prüfen.
Den Montageort so wählen, dass die in den
ƒ
Technischen Daten genannten
Einsatzbedingungen immer gewährleistet sind.
}
Gefahr!
Heiße Oberfläche
Der Bremswiderstand kann sehr heiß werden.
(Temperaturen siehe Technische Daten.)
Mögliche Folgen:
Schwere Verbrennungen beim Berühren des
ƒ
Bremswiderstands.
Feuer oder Schwelbrand, wenn sich brennbare
ƒ
Materialien oder Stoffe in der Nähe des
Bremswiderstands befinden oder dorthin
gelangen können.
Schutzmaßnahmen:
Vor allen Arbeiten am Bremswiderstand dessen
ƒ
Oberflächentemperatur prüfen.
Den Montageort so wählen, dass die in den
ƒ
Technischen Daten genannten
Einsatzbedingungen immer gewährleistet sind.
Den Montageort durch geeignete
ƒ
Brandschutz−Maßnahmen und einen
Berührschutz sichern.
Aufkleber mit Sicherheitshinweis "Vorsicht, heiße
ƒ
Oberfläche" gut sichtbar am Berührschutz
anbringen.
8
l
EDKRBM390R DE/EN/FR/ES/IT 3.1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents