Sicherheitshinweise; Gefahr Durch Unzureichende Personalqualifikation; Verbrennungsgefahr An Heißen Armaturen Und Oberflächen; Verbrühungsgefahr Durch Heiße Medien - oventrop OV-DMC 3 Operating Instructions Manual

Measuring system with wlan function
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

„OV-DMC 3"

2.5 Sicherheitshinweise

Wir haben dieses Produkt gemäß aktueller
Sicherheitsanforderungen entwickelt.
Beachten Sie folgende Hinweise zum sicheren
Gebrauch.
2.5.1 Gefahr durch unzureichende
Personalqualifikation
Beachten Sie Hinweise auf Arbeiten,
die nur vom Hersteller durchgeführt
werden dürften.
f Alle Personen, die mit diesem Gerät arbei-
ten, müssen diese Anleitung und alle mit-
geltenden Anleitungen (z. B. Anleitung des
Zubehörs) gelesen haben und anwenden.
f Halten Sie unqualifizierte Personen und
insbesondere Kinder vom Einsatzort dieses
Produktes fern.
f Arbeiten dürfen nur dafür ausreichend qua-
lifizierte Fachhandwerker ausführen.
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-
Fachhandwerker
Der Sanitär-, Heizungs- und Klimatech-
nik-Fachhandwerker ist aufgrund seiner
fachlichen Ausbildung und Erfahrungen sowie
Kenntnisse der einschlägigen Normen in der
Lage, Arbeiten an Heizungs- und Trinkwas-
seranlagen auszuführen. Er muss mögliche
Gefahren selbstständig erkennen können.
2.5.2 Verbrennungsgefahr an heißen
Armaturen und Oberflächen
f Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, um
ungeschützten Kontakt mit heißen Armatu-
ren und Anlagenteilen zu vermeiden.
2.5.3 Verbrühungsgefahr durch heiße
Medien!
Wenn die Anlage in Betrieb war besteht Verbrü-
hungsgefahr durch ungewolltes Austreten von
Heißwasser oder Wasserdampf.
f Lassen Sie die Anlage abkühlen.
f Halten Sie im laufenden Betrieb die zulässi-
gen Betriebsdrücke ein.
f Tragen Sie geeignete Schutzkleidung.
f Halten Sie Kinder und unkundige Personen
fern.
106927880-V02.03.2019
Sicherheitsbezogene Informationen
f Verwenden Sie geeignetes Werkzeug
2.5.4 Gefahren durch elektrischen
Strom!
Beim Laden des Produktes in nassen oder
feuchten Umgebungen können Stromschläge
durch Kriechströme verursacht werden.
f Verwenden Sie das Netzteil nur in trocke-
nen Innenräumen.
2.5.5 Verletzungsgefahr durch
Beschädigung der Akkus
Durch mechanische Beschädigungen von
Akkus können gasförmige oder flüssige Stoffe
austreten. Diese können stark reizend, brenn-
bar oder giftig sein.
Ein elektrischer Fehler, z.B. ein Kurzschluss ,
kann zur Überhitzung und zum Brand führen.
Die äußere Erwärmung, z.B. durch Sonnenein-
strahlung oder Heizung, kann zum Brand oder
zur Explosion führen.
f Achten Sie darauf, dass der „OV-DMC 3"
Sensor genügend gegen mechanische oder
thermische Einflüsse geschützt ist.
2.5.6 Beschädigung der Akkus durch
Tiefentladung
Wenn Sie einen „OV-DMC 3" Sensor mit einem
tiefentladenen Akku an das Ladegerät anschlie-
ßen, kann der Akku sich so stark erhitzen, dass
dieser Feuer fängt oder explodiert.
f Laden Sie den Akku vor einer längeren La-
gerung des Gerätes mindestens zu 50 %.
f Prüfen Sie bei einer längeren Lagerung
den Ladestand im Abstand von 3 bis 4
Monaten. Laden Sie den Akku auf, sobald
Ihre Software einen geringeren Ladestand
als 40 % anzeigt.
f Ideal ist eine kühle Lagerung bei etwa 50 %
Ladestand.
f Lagern Sie das Produkt in trockener Um-
gebung.
f Erhöhen Sie die Lebensdauer des Akkus,
indem Sie das Produkt nicht voll geladen
lagern.
DE
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for oventrop OV-DMC 3

Table of Contents