Der Betrieb der Steuerungsbox 12V-Master ist nur mit Schutzhaube erlaubt. Dadurch sind die
►
Anschlüsse und Stecker vor Regen und Spritzwasser geschützt (Schutzart IP X4). Die Steuerungsbox
12V-Master, Anschlüsse und Stecker sind nicht wasserdicht und dürfen nicht im Wasser verlegt bzw.
montiert werden.
3.3
Sicherer Betrieb des Gerätes
Betreiben Sie den Jumping Jet Rainbow Star nur, wenn sich keine Personen im Wasser aufhalten.
►
Tragen oder ziehen Sie die Geräte nicht an der Netzanschlussleitung.
►
Betreiben sie keine defekten Geräte. Bei defekter Leitung oder defektem Gehäuse darf das Gerät
►
nicht betrieben werden. Ziehen Sie sofort den Netzstecker. Reparaturen an Anschlussleitungen dürfen
nur vom Hersteller / Lieferanten vorgenommen werden.
Stellen Sie den Jumping Jet Rainbow Star so auf, dass keine Verletzungsgefahr für Personen besteht
►
(z. B. durch plötzlich austretenden Wasserstrahl oder Lichtstrahl).
Schauen Sie niemals direkt in die Austrittsöffnung des Wasserstrahls oder in die Lichtquelle des
►
Jumping Jet Rainbow Stars.
Tragen Sie den Jumping Jet Rainbow Star wegen des Gewichts stets mit zwei Personen.
►
Vermeiden Sie Erschütterungen und harte Stöße, um die Antriebseinheit und Elektronik im Jumping
►
Jet Rainbow Star nicht zu beschädigen.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse oder dessen zugehörige Teile, wenn nicht ausdrücklich in dieser
►
Gebrauchsanweisung darauf hingewiesen wird.
Ziehen sie immer die Netzstecker aller im Wasser befindlichen Geräte, bevor sie Arbeiten an der
►
Jumping Jet Rainbow Star durchführen.
Der Jumping Jet Rainbow Star eignet sich nicht zur Trockenaufstellung. Wenn kein Wasserstrahl
►
produziert wird, strömt das Wasser über einen Bypass seitlich am Behälter heraus. Das austretende
Wasser muss zurück zur Entnahmestelle fließen können.
Am Auftreffpunkt des Wasserstrahls sollte die Wassertiefe mindestens 300 mm betragen, um starkes
►
Spritzwasser zu vermeiden. Je nach Verschmutzungsgrad von Filter und Sieb und der eingesetzten
Pumpe kann der Auftreffpunkt im laufenden Betrieb schwanken.
Positionieren Sie den Auftreffpunkt des Wasserstrahls nicht zu nahe zum Beckenrand (> 1 m). Leiten
►
Sie den Wasserstrahl nicht aus dem Becken, da Spritzwasser nicht zu vermeiden ist.
Schließen sie das Gerät niemals an die Hauswasserleitung an.
►
Beachten Sie die in dieser Gebrauchsanweisung angegebene maximale Wasserspiegelhöhe.
►
Das Reinigungsintervall von Filter und Sieb im Jumping Jet Rainbow Star hängt von der Qualität des
►
zugeführten Wassers ab.
Setzen Sie den Jumping Jet Rainbow Star bei Frost außer Betrieb und lagern Sie ihn frostsicher.
►
Reinigen Sie regelmäßig den Saugfilterkorb der angeschlossenen Pumpe.
►
- DE -
9
Need help?
Do you have a question about the Jumping Jet Rainbow Star Set and is the answer not in the manual?