Teleskopauszugsschienen; Gehäusekühlung - KKT KOLBE EB8013ED User Manual

Hide thumbs Also See for EB8013ED:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Beschreibung des Geräts
Der Backofen-Innenraum
5
4
2
1
3
2
6

Teleskopauszugsschienen

(optional)
Teleskopauszugsschienen und sonstige
!
Zubehörteile werden heiß. Topflappen o.ä.
verwenden!
Der Backofen besitzt Einhängegitter mit Teleskopauszug-
schienen auf 2 oder 3 Ebenen (je nach Modell).
• Zum Einsetzen von Rost, Backblech oder Fettpfanne zuerst
die Teleskopauszugschienen einer Ebene herausziehen.
• Rost, Backblech oder Fettpfanne auf den herausgezogenen
Schienen ablegen und von Hand ganz in den Backofen bis
zum Anschlag einschieben. Die Backofentüre immer erst
schließen, wenn die Teleskopauszugschienen vollständig
eingeschoben sind.
2
4
3
1
2
1
Aufbau
1 Einhängegitter mit Einschubebenen
2 Beleuchtung (je nach Modell)
3 Ventilator mit Ringheizkörper
4 Grillheizkörper
5 Oberhitzeheizkörper
6 Unterhitzeheizkörper (unter dem Backofenboden)
1
bis
4
: Einschubebenen für Rost, Backblech
oder Fettpfanne.
Bitte die Zählweise der Einschubebenen von
unten nach oben beachten.
Gehäusekühlung
Die Gehäusekühlung sorgt für niedrige Temperaturen an
Bedienungsblende, Schalterknebel und Backofen-Türgriff bei
aufgeheiztem Backofen.
Die Gehäusekühlung ist an, wenn eine Beheizungsart einge-
stellt ist. Die Luft tritt zwischen Backofentür und Bedienungs-
blende aus.
9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents