Tipps Zur Energieeinsparung; Reinigung - BOMANN GT 357 Instruction Manual

Household- chest freezer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebsgeräusche
Betriebsgeräusche
Betriebsgeräusche
Betriebsgeräusche
Art der Geräusche
Art der Geräusche
Art der Geräusche
Art der Geräusche
Normale
Murmeln
Geräusche
Flüssigkeitsgeräusch
Klickgeräusche
Störende Geräusche
Abschalten
Abschalten
Abschalten
Abschalten
Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturregler auf
Zum Abschalten des Gerätes den Temper
Zum Abschalten des Gerätes den Temper
Zum Abschalten des Gerätes den Temper
Sollte das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden:
• Lebensmittel aus dem Gerät entfernen.
• Temperaturregler auf AUS
• Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
• Gerät gründlich reinigen (siehe „Reinigung").
• Gerätedeckel anschließend geöffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht in Gebrauch haben.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf.
Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger.
• Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der Geräterückseite.
Lüftungsöffnungen dürfen Sie niemals abdecken.
• Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät stellen.
• Der Gerätedeckel darf nur so lange wie nötig geöffnet bleiben.
• Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Gefrierraum nicht über -18°C steigt.
• Das Gerät sollte regelmäßig abgetaut werden.
• Die Deckeldichtung muss vollkommen intakt sein, damit der Deckel richtig schließt.
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
• Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker
ziehen oder die Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
• Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile
gelangen. Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Ge-
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!
rät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Ursache / Behebung
Ursache / Behebung
Ursache / Behebung
Ursache / Behebung
Wird vom Kompressor verursacht wenn er in Betrieb ist.
Es ist stark, wenn dieser ein- oder ausschaltet.
Entsteht durch die Zirkulation des Kühlmittels im Aggregat.
Der Temperaturregler schaltet den Kompressor ein oder aus.
Vibrieren der Ablagen oder der Kühlschlangen – prüfen Sie, ob
diese gut befestigt sind.
aturregler auf die
aturregler auf
aturregler auf
AUS
AUS-Position stellen.
AUS

Tipps zur Energieeinsparung

Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung

Reinigung

Reinigung
Reinigung
Reinigung
die AUS
AUS- - - - Position
Position stellen.
die
die
AUS
AUS
Position
Position
10
stellen.
stellen.
stellen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents