Bedienungsanleitung Instruction Manual Serialnummer K502 Inhaltsangabe Einleitung Aufschriften Gewährleistung Beschreibung des hydraulischen Kabelschneidwerkzeuges 4.1. Beschreibung der Komponenten 4.2. Beschreibung der Betätigungs- und Überwachungsfunktionen 4.3. Beschreibung des Schneidvorganges Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch 5.1. Bedienung des Gerätes 5.2. Erläuterung des Anwendungsbereiches 5.3.
Bedienungsanleitung Bitte prüfen Sie anhand Ihres Lieferscheins, ob Sie auch die von Ihnen gewünschten Zubehörteile erhalten haben. Bedienungsanleitung für das hydraulische Kabelschneidwerkzeug Typ K502, Seriennummer ..... 1. Einleitung • Vor Inbetriebnahme Ihres Kabelschneidgerätes lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bedienungsanleitung K502 Seite 4 _____________________________________________________________________________ 4.2. Beschreibung der Betätigungs- und Überwachungsfunktionen Zum Entfernen der Transportsicherung wird der Pumpenhebel (Pos.-Nr. 1) nach unten in Richtung des Pumpenkörpers gedrückt und der Haltebügel (Pos.-Nr. 2) zur Seite geschwenkt. Durch Fußbetätigung des Pumpenhebels wird der Schneidvorgang eingeleitet. Die Pumpe ist mit einem Doppelkolben ausgestattet, der ein schnelles Heranfahren der Schneidmesser an das Kabel im Niederdruckbereich ermöglicht und dann automatisch in die Hochdruckphase,...
Bedienungsanleitung K502 Seite 5 _____________________________________________________________________________ 5. Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch Es muß darauf geachtet werden, daß das Pumpaggregat standsicher auf einer ebenen Fläche mit einem maximalen Neigungswinkel von 15° aufgestellt wird. In Verbindung mit einem 2 m Hochdruckschlauch (Pos.-Nr. 5) ist das Arbeiten im Kabelgraben nicht möglich.
Bedienungsanleitung K502 Seite 6 _____________________________________________________________________________ 5.3. Wartungshinweise Das hydraulische Aggregat ist nach jedem Gebrauch zu reinigen und ein trockener Zustand vor Einlagerung sicherzustellen. Das Aggregat ist weitgehend wartungsfrei. Lediglich der Ölstand ist regelmäßig zu kontrollieren und das Aggregat ist nach möglichen Beschädigungen zu untersuchen.
Bedienungsanleitung K502 Seite 7 _____________________________________________________________________________ 5.5. Ölwechsel- und Wartungsintervalle. Es ist empfehlenswert, das Gerät in regelmäßigen Abständen durch einen Sachkundigen zu warten, um einen einwandfreien Zustand vor dem nächsten Gebrauch zu gewährleisten. Tabelle 5 - Wartungsplan Was? Wann? wer? ________________________________________________________________________________________________...
Bedienungsanleitung K502 Seite 8 _____________________________________________________________________________ 5.7. Transport Das Hydraulikaggregat sollte, um Beschädigungen beim Transport zu vermeiden, immer in einem Transportkoffer transportiert werden. Dabei ist darauf zu achten, daß der Hydraulik- schlauch (Pos.-Nr. 5) ordentlich aufgerollt wird. Der Mindestknickradius von max. 70 mm darf nicht unterschritten werden.
Bedienungsanleitung K502 Seite 9 _____________________________________________________________________________ 8. Technische Daten Schneidbereich (SDK 502): max. 50 mm Gewicht (SDK 502): 4,6 kg Temperaturbereich des Hydrauliköls: -20°C bis +40°C Schlauchlänge: Hydrauliköl: "Shell Tellus T 15" Betriebsdruck: 700 bar Eingefüllte Ölmenge Gesamtgewicht (Pumpe und Schneidkopf):...
Auf dem Knapp 46 Tel.: ++49 (0)2191/907-0 D-42855 Remscheid Fax: ++49 (0)2191/907-141 ___________________________________________________________________________ Instruction Manual K502 Index Introduction Labels Warranty Description of the hydraulic cutting unit 4.1. Description of components 4.2. Description of the operation functions Remarks in respect to the determined use 5.1.
Page 11
2 m high pressure hose with coupling instruction manual Instruction Manual for the hydraulic cutting unit Type K502, Serial-No......1. Introduction Before starting to use the pump please read the instruction manual carefully. Use this unit only for approved operations.
Page 12
Instruction manual K502 page 12 __________________________________________________________________________ 4. Description of the hydraulic pump unit 4.1. Description of components The hydraulic cutting unit K502 consists of the following components: picture 1 Hydraulic hose Pump lever Oil plug Hook Release lever Pos.-No. 8 Pos.-No.
Page 13
Instruction manual K502 page 13 __________________________________________________________________________ 4.2. Description of the operation functions In order to remove the hook (Pos.-No. 2) the pump lever (Pos.-No. 1) will be pressed towards the body of the pump so that the hook can be pushed aside and thus releasing the pump lever.
Page 14
14 __________________________________________________________________________ 5.2. Explanation of the application range The hydraulic cutting unit type K502 is able to cut copper as well as aluminium cables and conductors even with a mild led armation. Attention Do not cut cables or conductors with a steel armation The hydraulic pump unit type FHP 2 can be connected to all crimping and cutting heads of our product range.
Page 15
Instruction manual K502 page 15 __________________________________________________________________________ Attention Please use only clean, proper hydraulic oil. (Shell Tellus T 15 and other hydraulic oils of similar quality) Attention Hydraulic oils can cause cutaneous eruption (eczema) or other health hazards. Avoid long contact with the skin. Wash hands carefully after every contact.
Page 16
Instruction manual K502 page 16 __________________________________________________________________________ 6. Troubleshooting a.) If the pump doesn’t reach the final operating pressure air may have penetrated the system. => Hold the working unit lower than the pump and actuate the pump lever (Pos.- No 1) until the blades are completely closed. Repeat this procedure 2 or 3 times.
Page 17
Instruction manual K502 page 17 __________________________________________________________________________ 8. Technical Data Cutting head (SDK 502): Cutting range: 50 mm Ø Weight: approx. 4,6 kg Hose length: Hydraulic oil: „Shell Tellus T 15“ Temperature range (hydraulic oil): -20°C to +40°C Weight of the complete unit: approx.
Page 18
Service K502 Seite/page 18 _____________________________________________________________________________________________________________________ SLOWENIEN: Isaria d. o.o. Ms. Zorz Proizvdnja in trgovina Cece 2a 1420 Trovlje (Slowenien) Tel.: ++386-356-31800 DEUTSCHLAND Klauke Remscheid Fax: ++386-356-3180 Mr. Radtke E-MAIL: isaria.trbovlje@siol.net Auf dem Knapp 46 42855 Remscheid Tel.: ++49 (0)2191/907-168 SPANIEN/ ANDORRA: Gave Electro S.A.
Page 19
Service K502 Seite/page 19 _____________________________________________________________________________________________________________________ UNGARN Trend Elektro SÜDARFIKA Eberhardt Martin CC Mr. Istvan Imrik Mr. Roger Martin H-1117 Budapest 55 Evelyn Street Dombovari ut 5-7 (Ungarn) Newland Johannesburg Tel.: 0036-1-464-3118 Post point Delarey 2114 Fax: 0036-1-464-3119 Tel.: 0027-11-6732043 E-Mail: trendelektro@freemail.hu...
Need help?
Do you have a question about the K502 and is the answer not in the manual?
Questions and answers