Table of Contents
  • Table of Contents
  • 1 Sicherheitshinweise

    • Signalwörter
    • Sicherheitsanweisungen
  • 2 Klimaklassen

  • 3 Installation

    • Raumbedarf und Belüftung
    • Gerät Ausrichten
    • Klemmbrett Befestigen (Ausstattung Abhängig vom Modell)
  • 4 Bedienung

    • Gerätebeschreibung
    • Vor der Ersten Benutzung
    • Bedienfeld und Display
    • Tastensperre
    • Einstellung der Temperatur
    • Modus-Auswahl
    • Türalarm
    • Der Kühlbereich
      • Türablagen
      • Glasböden
      • Aufbewahrungsfach
    • Der Gefrierbereich
    • Hilfreiche Tipps / Energiesparen
    • Betriebsparameter
  • 5 Reinigung und Pflege

    • Abtauen
    • Austausch des Leuchtmittels
  • 6 Problembehandlung

    • Fehlercodes
  • 7 Außerbetriebnahme

  • 8 Technische Daten

  • 9 Entsorgung

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

设 计
陈珊珊
DESIGN
2019.1.16
校 对
xxx
CO.BY
标准化
STANDARD
业务
孟元元
seller
批 准
AUTHORI
ZE
技术要求
1.尺寸:32K
2.印刷颜色:单色(灰度印刷)
3.制件必须符合QMB-J53.005 产品说明书及其它类似印刷件技术规范;
4.除客户特别要求外均参照美的冰箱最新版相关企业标准执行;
标记
MARKER
图纸名称 PART NAME
NABO
SBF 3960(CE-BCD396WE-ST)说明书
图样标记
版本号
REL
REV.NO.
0
共 页
TOTAL SHEETS
变更内容
重量(g)
比例
WEIGHT
scale
1:1
第 页
NO. OF SHEETS
图号/物料编码 PART NO.
16131000A32731
材料 MATERIAL
80g双胶纸
美的冰箱事业部
MIDEA REFRIGERATION
DIVISION
修改日期
签名

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for NABO SBF 3960

  • Page 1 设 计 陈珊珊 图号/物料编码 PART NO. 图纸名称 PART NAME DESIGN 2019.1.16 校 对 16131000A32731 NABO CO.BY SBF 3960(CE-BCD396WE-ST)说明书 标准化 材料 MATERIAL STANDARD 80g双胶纸 业务 图样标记 版本号 重量(g) 比例 孟元元 seller REV.NO. WEIGHT scale 批 准 AUTHORI 美的冰箱事业部 MIDEA REFRIGERATION DIVISION 共...
  • Page 2 REFRIGERATOR-FREEZER MODEL: SBF 3960...
  • Page 3: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 4 Umfang nutzen können. Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten. Konformitätserklärung: Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät SBF 3960 in Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen befindet: Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie auf www.nabo.at...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTS DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Page 6: Signalwörter

    Beaufsichtigung durchgeführt werden. 1.1 Signalwörter verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche abgewendet wird, eine unmittelbare bevorstehende Gefährdung für Leben Gefährdung für Leben und Gesundheit und Gesundheit zur Folge hat.
  • Page 7 3. Falls es in Ihrer Wohnung zum Austritt eines brennbaren Gases kommen sollte: a) Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung. b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Geräts. c) Berühren Sie nicht das Gerät, bis sämtliches Gas abgezogen ist.
  • Page 8 13. Ziehen Sie nicht am Netzanschlusskabel, wenn Sie den Netzanschlussstecker aus der Netzanschlusssteckdose ziehen wollen. Ziehen Sie immer nur direkt am Netzanschlussstecker. 14. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. 15. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Geräts ausgestattet sein.
  • Page 9 VORSICHT! 1. An der Rückseite des Geräts (modellabhängig) befinden sich der Kondensator und der Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Geräts eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie das Gerät entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an. Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts und beschädigt das Gerät.
  • Page 10: Klimaklassen

    Schubfächer ausgezogen sind; andernfalls können Sie die Regale / Schubfächer sowie das Gerät beschädigen. 12. Stellen oder legen Sie keine heißen Flüssigkeiten und heißen Lebensmittel in das Gerät. 13. Die Belüftungsöffnungen Geräts oder dessen Einbauvorrichtung (falls Ihr Gerät für einen Einbau geeignet ist) müssen immer frei und unbedeckt sein.
  • Page 11: Raumbedarf Und Belüftung

    Reinigungsmittel (s.a. Kapitel R ). Entfernen Sie EINIGUNG UND FLEGE keinesfalls irgendwelche Bestandteile der Rückwand des Geräts! 3. Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf. 4. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob das Netzanschlusskabel oder das Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen.
  • Page 12: Gerät Ausrichten

    3.2 Gerät ausrichten  Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Geräts und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße. können Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen.  Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich. ...
  • Page 13: Bedienung

    Richtig Falsch 4. Bedienung 4.1 Gerätebeschreibung  Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich.
  • Page 14: Vor Der Ersten Benutzung

    Kühlbereich LED - Beleuchtung Regale Vorrichtung zur Reduzierung von Gerüchen Aufbewahrungsfach (s. hierzu ausführlich Kapitel 4.8.3 A UFBEWAHRUNGSFACH Türablagen Schieberegler für die Temperatureinstellung des Aufbewahrungsfachs (s. hierzu ausführlich Kapitel 4.8.3 A UFBEWAHRUNGSFACH Gefrierbereich Obere Schublade Untere Schublade Verstellbare Füße 4.2 Vor der ersten Benutzung HINWEIS! Lassen Sie das Gerät für mindestens 4-6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
  • Page 15: Bedienfeld Und Display

    4.3 Bedienfeld und Display WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.  Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen über die Steuerung der Funktionen und Modi. ...
  • Page 16: Tastensperre

    Display Anzeige für den Kühlbereich / R Anzeige: AUS / O Anzeige für die eingestellte Temperatur Anzeige für Schnellkühlen / SUPER REF SUPER REFRIGERATING Anzeige für den Gefrierbereich / F Anzeige für die Tastensperre Anzeige für den Urlaubsmodus / VACATION Anzeige für Schnellgefrieren / SUPER FRZ SUPER FREEZING...
  • Page 17: Einstellung Der Temperatur

     Es ertönt ein Signalton und das Symbol für die Tastensperre erlischt.  Alle Tasten des Displays sind wieder freigegeben. Bei aktivierter Tastensperre können Sie keine der im Folgenden beschriebenen Einstellungen vornehmen. 4.5 Einstellung der Temperatur  Die Einstellung der Temperaturen für den Kühl- und Gefrierbereich können manuell vorgenommen werden.
  • Page 18: Modus-Auswahl

    Gefrierbereich  Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen -16 C und -24  Drücken Taste FRZ.TEMP für Temperatureinstellung im Gefrierbereich so oft, bis die gewünschte Temperatur auf dem Display angezeigt wird.  Jedes Drücken der Taste FRZ.TEMP (B) verändert die Temperatur im Gefrierbereich um - 1 ...
  • Page 19 CHNELLKÜHLEN UPER EFRIGERATING  Die Temperatur des Kühlbereichs wird automatisch auf +2 C eingestellt.  Der S schaltet sich nach 2,5 Stunden automatisch ab CHNELLKÜHLEN ODUS und die Temperatur des Kühlbereichs wird auf die vorherige Einstellung zurückgesetzt.  Sie können den S jederzeit durch die Einstellung auf CHNELLKÜHLEN ODUS...
  • Page 20 4. Der S schaltet sich nach 6 Stunden automatisch ab CHNELLGEFRIEREN ODUS und die Temperatur des Gefrierbereichs wird auf die vorherige Einstellung zurückgesetzt. 48 Stunden: 1. Drücken Sie die Taste für die Temperatureinstellung im Gefrierbereich für 3 Sekunden. 2. Das Display zeigt die Zahl - 48 - an. 3.
  • Page 21: Türalarm

    4.7 Türalarm Das Gerät ist mit einem automatischen Alarm ausgestattet, der darauf hinweist, dass die Türen des Geräts für längere Zeit geöffnet sind. 1. Wenn die Türen des Geräts geöffnet werden, ertönt das Türöffnungssignal. 2. Sind die Türen des Geräts länger als 2 Minuten geöffnet, ertönt ein akustisches Warnsignal.
  • Page 22: Türablagen

     Lagern Sie frisches Fleisch für maximal 2 Tage nur in Schutzfolie verpackt ein.  Lassen Sie warme Lebensmittel wie gekochte Speisen vor dem Einlagern abkühlen.  Lagern Sie die Lebensmittel so ein, dass die Luft frei in den Fächern zirkulieren kann.
  • Page 23: Aufbewahrungsfach

    4.8.3 Aufbewahrungsfach  Die Temperatur im Aufbewahrungsfach (5) kann durch den dazugehörigen Schieberegler (7) reguliert werden.  Dadurch besteht die Möglichkeit (je nach eingestellter Temperatur) verschiedene Lebensmittel zu lagern.  Für das Aufbewahrungsfach können drei verschiedene Temperaturen eingestellt werden: Hoch (High) / Mittel (Mid) / Niedrig (Low): Diese Einstellung ist für die Lagerung von Obst und Hohe Temperatur Gemüse geeignet.
  • Page 24: Hilfreiche Tipps / Energiesparen

    Der Gefrierbereich eignet sich zur Langzeitlagerung ihrer Lebensmittel. Achten Sie auf die Angaben zur maximalen Lagerzeit auf den Verpackungen von Tiefkühlprodukten. Frieren Sie ausgefrorenen oder angetaute Lebensmittel nicht wieder ein.  Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel in Aluminiumfolie, Frischhaltefolie, luftdichte und wasserdichte Plastikbeutel, Polyäthylen-Behälter oder sonstige zum Einfrieren geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel.
  • Page 25: Betriebsparameter

     Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt.  Achten Sie beim Einkauf von Tiefkühlprodukten darauf, dass deren Verpackung nicht beschädigt ist und das Produkt ordnungsgemäß gelagert wurde (Verkaufstruhe mit -18 C oder tiefer ).
  • Page 26: Reinigung Und Pflege

    5. Reinigung und Pflege WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 1. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt.
  • Page 27: Abtauen

    5.1 Abtauen Kühlbereich:  Das Abtauen des Kühlbereichs erfolgt automatisch. Gefrierbereich:  Das Abtauen des Gefrierbereichs erfolgt automatisch. Gefrierbereich (optionales Vorgehen, falls sich Eisablagerungen gebildet haben sollten): WARNUNG! Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter (Ausstattung abhängig vom Modell) auf 0 / AUS / OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
  • Page 28: Problembehandlung

    6. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht.  Das Gerät ist mit dem Netzstecker  Überprüfen fragliche nicht Steckdose Steckdose, indem Sie ein anderes angeschlossen. Gerät ebenda anschließen.  Der Netzstecker ist locker.  Überprüfen Sie die Haussicherung. ...
  • Page 29 Wasser läuft auf den Boden.  Der Behälter  Sie müssen das Gerät von der Wand (hintere Seite des Gehäuses, unten) ist vielleicht nicht wegziehen, um Ablauföffnung und ordnungsgemäß ausgerichtet, oder Behälter zu überprüfen. Ablauföffnung nicht ordnungsgemäß zur Abfuhr des Wassers in den Behälter ausgerichtet, oder die Ablauföffnung ist blockiert.
  • Page 30: Fehlercodes

    Summen wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet. Klopfen / Knacken kann durch Ausdehnung und Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst. 6.1 Fehlercodes  Sollten technische Störungen an dem Gerät auftreten, werden diese durch entsprechende Fehlercodes auf dem Display angezeigt.
  • Page 31: Außerbetriebnahme

    7. Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme, zeitweilige  Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet.
  • Page 32: Technische Daten

    8. Technische Daten Geräteart Kühl-Gefrierkombination Klimaklasse N / ST / T (Umgebungstemperatur 16 - 43 Energieeffizienzklasse* Energieverbrauch / Jahr in kW/h** 346,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt brutto Inhalt netto Kühlen / Gefrieren in l 294 / 102 Sterne 4****...
  • Page 33: Entsorgung

    9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
  • Page 34 REFRIGERATOR-FREEZER MODEL: SBF 3960...
  • Page 35 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 36 Declaration of Conformity: Hereby the manufacturer declares that the device SBF 3960 is in compliance with the following requirements: European Low Voltage Directive 2014/35 / EU EU Electromagnetic Compatibility Directive 2014/30 / EU Ecodesign Directive 2009/125 / EC RoHS Directive 2011/65 / EU The complete declaration of conformity can be found at www.nabo.at...
  • Page 37 Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property. Check the technical periphery of the appliance! Do all wires and connections to the appliance work properly? Or are they time-worn and do not match the technical requirements of the appliance? A check-up of existing and newly- made connections must be done by an authorized professional.
  • Page 38 1.2 Safety instructions DANGER! 1. Do not connect the appliance to the mains if the appliance itself or the power cord or the plug are visibly damaged. 2. Never try to repair the appliance yourself. If the appliance does not operate properly, please contact the shop you purchased the appliance at.
  • Page 39 9. Do not use a socket board or a multi socket when connecting the appliance to the mains. 10. Do not connect the appliance to an energy saving plug (e.g. Sava Plug) and to inverters which convert direct current (DC) into alternating current (AC), e.g.
  • Page 40 CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance (depending on model), can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance.
  • Page 41 appliance is suitable for being built-in) must be completely open, unblocked and free of any kind of dirt. 14. Do not place any food directly against the air outlet on the rear wall. 15. Do not overfill the shelves / drawers /door trays to protect them from damage.
  • Page 42 with a bubble level. 9. Connect the appliance to the mains properly. 10. The nameplate is inside the appliance or at the back. 3.1 Space and ventilation requirements Free space required 713 mm 1270 mm 645 mm 1120 mm Minimum distances required for proper ventilation: Back ↔...
  • Page 43 3.2 Levelling  Use the adjustable feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance. Adjust the feet using a suitable spanner.  The figure above is an example only. Modifications are possible. ...
  • Page 44 right wrong 4. Operation 4.1 Main components  The figure above is an example only. Modifications are possible.
  • Page 45 Fridge LED light Shelves Device for the reduction of odours. Storage compartment (for detailed information see Chapter 4.8.3 S TORAGE COMPARTMENT Door trays Slider for the temperature setting of the storage compartment (for detailed information see Chapter 4.8.3 S TORAGE COMPARTMENT Freezer Upper drawer Lower drawer...
  • Page 46 4.3 Control panel and display WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.  Operate the appliance according to the instructions about the control of the functions and modes described in the following paragraphs. ...
  • Page 47 Display Indicator of the fridge / R Indicator: O Indicator of the set temperature Indicator : super refrigerating / S UPER Indicator of the freezer / F Indicator: key lock Indicator of the vacation mode / V ACATION Indicator: super freezing / S UPER Control panel Temperature setting of the fridge / R...
  • Page 48  An acoustic signal sounds and the indicator of the key lock goes off.  All keys of the display are released again. If the key lock is activated, none of the following settings below can be carried out. 4.5 Setting of the temperature ...
  • Page 49 Freezer  You can set the temperature from -16 C to -24  Press the button FRZ.TEMP (B) repeatedly until the desired temperature is displayed.  The temperature changes by - 1 C each time you press the button FRZ.TEMP (B). ...
  • Page 50 This function decreases the refrigeration temperature rapidly and makes sure that the food will be cooled faster as usual. Thereby this function helps to keep the stored food fresh for a longer period of time. UPER REEZING  The temperature of the freezer will be set to -24 C automatically.
  • Page 51 CAUTION! Do not put any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) into the freezer compartment of the appliance as their containers could explode. ACATION MODE  In the fridge will be switched off automatically! The VACATION MODE indicator OFF (2) goes on. ...
  • Page 52 Shelves Food from wheat flour, milk etc. The shelves are removable for cleaning. Adjust the shelves relevant to your needs. Storage Fruit, vegetable, fresh instant food, seafood and meat (for compartment detailed information chapter 4.8.3 TORAGE COMPARTMENT Door trays Eggs, beverage cans, bottled beverages, packaged foodstuffs etc. Store covered or packaged food in the appliance only so the smell or taste of the food will not diffuse.
  • Page 53 4.8.2 Glass shelves 1. The glass shelves can be inserted into different positions if required. 2. Pull the glass shelf on the guide rails forward carefully until you can remove it horizontally. 3. To reinsert the glass shelf, push it back in position on the guide rails carefully.
  • Page 54 4.9 The freezer WARNING! Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice-cream straight from the freezer. The coldness can cause injuries in the mouth. WARNING! Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer compartment can cause injuries similar to burns. CAUTION! Do not put any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) into the freezer compartment of the appliance as their containers could explode.
  • Page 55  Wrap your food in plastic wrap or suitable paper and place each kind of food in a particular location in your appliance. This will prevent any contamination, a loss of water and a mingling of odours.  Let warm or hot food cool down to room temperature before you put it into your appliance.
  • Page 56 5 Cleaning and maintenance WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 1. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. 2.
  • Page 57 5.1 Defrosting Cooling compartment:  The cooling-compartment is defrosted automatically. Freezer:  The freezer is defrosted automatically. Freezer (optional procedure if encrusted ice should have occurred): WARNING! Switch off the appliance by turning the thermostat (depending on model) to position 0 / AUS / OFF and disconnect it from the mains.
  • Page 58 6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all.  The plug of the appliance is not  Check the corresponding socket by connected to the socket. connecting it with another appliance.  The plug has become loose. ...
  • Page 59 Water drips on the floor.  The water pan  You may need to pull the refrigerator (located at the rear bottom of the cabinet) may not be away from the wall to check the pan properly levelled, or the draining and spout.
  • Page 60 Knocking/snapping may be generated by sequential expansion and shrinkage of the components of the cooling system. It is caused by variation of temperature before and after the compressor is activated or deactivated. 6.1 Error codes  In the case of a technical malfunction the display indicates the corresponding error code.
  • Page 61 2. Transport the appliance in an upright position only. All other positions can cause damage to the compressor. 3. Do not damage the feet of the appliance. Decommissioning, ultimate 1. Draw the plug out of the socket. 2. Cut off the power cord at the appliance. 3.
  • Page 62 On a scale from A+++ (highest efficiency) to D (lowest efficiency). Based on standard measurement results within 24 hours. The current energy consumption depends on the way the appliance is used as well as on its site. 9. Waste management 1.

Table of Contents