Table of Contents
  • Deutsch

    • Table of Contents
    • Sicherheitshinweise
    • Warnung
    • Bedeutung der Sicherheitshinweissymbole
    • Warnungen Bezüglich der Elektrik
    • Warnungen Bezüglich der Benutzung
    • Warnungen Bezüglich des Aufstellens
    • Warnungen Bezüglich Energie
    • Warnungen Bezüglich der Entsorgung
    • Ordnungsgemäße Nutzung des Kühlschranks
    • Aufstellen
    • Nivellierfüße
    • Wechsel des Türanschlags
    • Energiespartipps
    • Inbetriebnahme
    • Wechsel des Beleuchtung
    • Aufbau und Funktionen
    • Hauptkomponenten
    • Funktionen
    • Wartung Und Pflege Des Geräts
    • Reinigung
    • Benutzung Einstellen
    • Problembehebung
    • Parameter
    • Technische Spezifikationen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
KT 1100
Bitte lesen Sie sich die Anweisungen vor der
Benutzung Ihres Geräts sorgfältig durch.
Bewahren Sie das Handbuch für spätere
Referenzen an einem sicheren Ort auf.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for NABO KT 1100

  • Page 1 Bedienungsanleitung KT 1100 Bitte lesen Sie sich die Anweisungen vor der Benutzung Ihres Geräts sorgfältig durch. Bewahren Sie das Handbuch für spätere Referenzen an einem sicheren Ort auf.
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALT 1 Sicherheitshinweise 1.1 Warnung ....................1 1.2 Bedeutung der Sicherheitshinweissymbole ........... 3 1.3 Warnungen bezüglich der Elektrik ............3 1.4 Warnungen bezüglich der Benutzung ........... 4 1.5 Warnungen bezüglich des Aufstellens........... 4 1.6 Warnungen bezüglich Energie .............. 5 1.7 Warnungen bezüglich der Entsorgung ..........5 2 Ordnungsgemäße Nutzung des Kühlschranks 2.1 Aufstellen ....................
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise 1.1 Warnung Warnung: Brandgefahr / brennbare Materialien Dieses Gerät ist für die Verwendung bestimmt in: Haushalten und ähnlichen Anwendungen wie Mitarbeiter-Küchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; Landwirtschaftshäusern und durch Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen; Umgebungen in der Art wie Frühstückspensionen; Gastronomie und ähnlichen Nicht-Einzelhandelsanwendungen. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder unzureichenden Erfahrungen oder ohne Erfahrung und Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder haben von ihr Anleitungen zur Benutzung des Geräts erhalten. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Wenn das Stromkabel beschädigt wurde, muss dieses entweder vom Hersteller, einem autorisierten Servicecenter oder ähnlich qualifiziertem Personal ausgetauscht werden, um Unfällen vorzubeugen. Lagern Sie keine explosiven Objekte wie Aerosoldosen, die brennbare Treibmittel enthalten, in diesem Gerät. Gerät muss nach der Nutzung sowie vor einem Transport oder einer Benutzerwartung vom Stromnetz getrennt werden. Warnung : Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen im Gerät oder Einbauschrank. Warnung : Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen mechanischen Geräte oder Mittel, um den Abtauprozess zu beschleunigen. Warnung : Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht. Warnung : Verwenden Sie keine elektrischen Geräte in den Kühl- oder Gefrierfächern des Geräts, sofern sie nicht durch den Hersteller empfohlen werden.
  • Page 4 - Lassen Sie die Ablagen im Gerät, damit Kinder nicht so leicht in das Gerät hineinklettern können. Kühlschrank muss vor dem Einbau von Zubehör von seiner Stromversorgung getrennt werden. in diesem Gerät benutzten Kältemittel und Cyclopentan-Schaumstoffmaterialien sind entflammbar. Aus diesem Grund muss bei der Entsorgung des Geräts darauf geachtet werden, dass es von Wärmequellen ferngehalten und die Entsorgung durch eine Fachrecyclingfirma mit den entsprechenden Qualifikationen für eine Entsorgung außer durch Verbrennung vorgenommen wird, um Schäden an der Umwelt sowie weiteren Schäden vorzubeugen. ist notwendig, dass die Schlüssel für Türen oder Deckel mit Schlössern außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht in der Nähe des Kühlgeräts aufbewahrt werden, damit sich Kinder nicht im Inneren des Kühlgerätes einschließen können. Für EU-Standard: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder unzureichenden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder sie in die sichere Benutzung des Gerätes eingewiesen worden sind und die mit der Benutzung verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen von Kindern nicht ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Lebensmittel/Getränke in das Kühlgerät legen/stellen und aus dem Kühlgerät herausnehmen. Beachten Sie bitte die nachstehenden Hinweise, um eine Verunreinigung von Lebensmitteln zu vermeiden. - Durch eine für längere Zeit geöffnete Kühlbereichs-/Gefrierbereichstür kann die Temperatur in den Fächern des Geräts merklich ansteigen.
  • Page 5: Bedeutung Der Sicherheitshinweissymbole

    1.2 Bedeutung der Sicherheitshinweissymbole Das ist ein Verbotssymbol. Jede Nichteinhaltung von Anweisungen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, kann zur Beschädigung des Produkts oder zur Verbotssymbol Gefährdung des/der Bedieners/-in führen. Das ist ein Warnsymbol. Eine Bedienung unter strikter Einhaltung der Anweisungen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, ist unabdingbar, weil es ansonsten zur Beschädigung des Produkts oder zur Gefährdung des/der Bedieners/-in Warnsymbol kommen kann. Das ist ein Achtsamkeitssymbol. Anweisungen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, erfordern eine besondere Aufmerksamkeit. Unzureichende Aufmerksamkeit kann zu leichten bis mittelschweren Verletzungen oder Beschädigungen des Hinweissymbol Produkts führen. Dieses Benutzerhandbuch enthält viele wichtige Sicherheitsinformationen, die durch den/die Benutzer/-in befolgt werden sollten. 1.3 Warnungen bezüglich der Elektrik ●...
  • Page 6: Warnungen Bezüglich Der Benutzung

    1.4 Warnungen bezüglich der Benutzung ● Nehmen Sie eigenmächtig den Kühlschrank weder auseinander oder bauen Sie ihn um noch beschädigen Sie den Kühlmittelkreislauf; die Gerätewartung muss durch eine Fachkraft durchgeführt werden. ● Ein beschädigtes Netzkabel muss durch den Hersteller, seiner Wartungsabteilung oder einer zugehörigen Fachkraft ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. ● Der Spalt zwischen Kühlschranktür und Schrank ist schmal. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie Ihre Hände von diesen Bereichen fernhalten, um einem Einklemmen der Finger vorzubeugen.
  • Page 7: Warnungen Bezüglich Energie

    1.6 Warnungen bezüglich Energie 1) Kühlgeräte können u.U. nicht dauerhaft betrieben werden (Möglichkeit des Auftauens des Gefrierguts oder die Temperaturen im Gefrierfach werden zu warm), wenn diese über längere Zeit unterhalb der für das Kühlgerät zulässigen maximalen Kühltiefsttemperatur betrieben werden. 2) Sprudelnde Getränke sollten nicht im Gefrierfach gelagert werden und einige Produkte wie Wasser sollten nicht zu kalt genossen werden. 3) Es dürfen die durch den Lebensmittelhersteller empfohlenen maximalen Lagerzeiten von Lebensmitteln und von käuflich erwerbbarer Tiefkühlkost nicht überschritten werden. 4) Beim Abtauen des Kühlgeräts sind die Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um einer Erwärmung des Gefrierguts beispielsweise durch Einwickeln des Gefrierguts in mehrere Lagen Zeitungspapier entgegenzuwirken.
  • Page 8: Ordnungsgemäße Nutzung Des Kühlschranks

    2 Ordnungsgemäße Nutzung des Kühlschranks 2.1 Aufstellen ● Entfernen Sie vor der Verwendung sämtliche Verpackungsmaterialien, einschließlich der unteren Polster, Schaumstoffpolster und Klebebänder im Kühlschrank; entfernen Sie die Schutzfolie von den Türen und dem Gehäuse des Kühlschranks. ● Stellen Sie den Kühlschrank fern von Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung auf. Stellen Sie das Kühlgerät nicht an einem Platz mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Wasser auf, um Rost oder einer Verringerung des Isolationseffektes zu vermeiden.
  • Page 9: Nivellierfüße

    2.2 Nivellierfüße Prinzipbild des Nivellierfußes (Die vorstehende Abbildung dient lediglich als Referenz. Die vorhandene Konfiguration ist vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.) Vorgehensweise beim Nivellieren: a. Drehen Sie die Nivellierfüße in Uhrzeigersinn, um den Kühlschrank anzuheben; b. Drehen Sie die Nivellierfüße gegen Uhrzeigersinn, um den Kühlschrank abzusenken; c. Stellen Sie der obenstehenden Vorgehensweise folgend den linken und rechten Nivellierfuß für einen horizontalen Stand ein.
  • Page 10: Wechsel Des Türanschlags

    2.3 Wechsel des Türanschlags Liste der vom/von der Benutzer/-in bereitzulegenden Für die Montage der Tür auf der anderen Seite benötigte Teile Werkzeuge Nummer Bezeichnung Nummer Hinweise Bereits am Kühlschrank montiert Spachtel Kreuzschlitz- und für die Montage der Schmaler Minus- Oberes Scharnier schraubendreher Kühlschranktür auf der anderen Schraubendreher...
  • Page 11 3) Entfernen Sie zunächst die Tür, entfernen Sie dann die Scharniereinheit unten sowie den Nivellierfuß, tauschen Sie die Positionen von Scharniereinheit unten und Nivellierfuß und installieren Sie sie. Demontieren Sie den Stopper unter der Tür, montieren Sie den Stopper dann auf der anderen Seite. Scharniereinheit unten Nivellierfuß 4) Installieren Sie die Tür an der Scharniereinheit unten, und installieren Sie dann der Reihe nach oberes Scharnier, Scharnierabdeckung, Stifte und Lochabdeckung. Scharnierabdeckung Oberes Scharnier (Die vorstehende Abbildung dient lediglich als Referenz. Die vorhandene Konfiguration ist vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.)
  • Page 12: Wechsel Des Beleuchtung

    2.4 Wechsel des Beleuchtung Jeder Wechsel und jede Wartung der LED-Beleuchtung ist vom Hersteller, seinen Dienstleistern oder qualifizierten Fachkräften durchzuführen. Vor dem Wechsel muss die Stromversorgung unterbrochen werden. (Das Obige dient nur als Referenz. Die vorhandene Konfiguration ist vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.) 2.5 Inbetriebnahme ● Lassen Sie den Kühlschrank nach dem Transport mehr als 2 Stunden stehen, bevor Sie den Strom einschalten, da ansonsten die Kühlleistung nachlässt oder der Kühlschrank beschädigt wird. ● Der Kühlschrank muss 2 – 3 Stunden, im Sommer bei warmen Umgebungstemperaturen 4 Stunden laufen, bevor Sie frische oder gefrorene Lebensmittel in den Kühlschrank legen/stellen können.
  • Page 13: Aufbau Und Funktionen

    3 Aufbau und Funktionen 3.1 Hauptkomponenten Temperaturregler Kleine Ablage Ablage Kleine Ablage Ablage Ablage Große Ablage Frucht- und Gemüseschale Nivellierfuß (Die vorstehende Abbildung dient lediglich als Referenz. Die vorhandene Konfiguration ist vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.) Kühlbereich ● Der Kühlbereich ist für die Aufbewahrung von Früchten, Gemüse, Getränken und anderen Nahrungsmitteln geeignet, die in kurzer Zeit verbraucht werden. Zubereitete Lebensmittel dürfen erst dann in den Kühlbereich gestellt/gelegt werden, nachdem Sie auf Zimmertemperatur abgekühlt sind. Die empfohlene Aufbewahrungszeit beträgt 3 –...
  • Page 14: Funktionen

    3.2 Funktionen (Die vorstehende Abbildung dient lediglich als Referenz. Die vorhandene Konfiguration ist vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.) ● Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, und die Temperatur im Fach wird höher. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, und die Temperatur im Fach wird niedriger. ● Passen Sie die Einstellung zwischen „COOL“ und „COOLER“ an. ● Empfohlener Bereich: „NORMAL“. ● Wenn der Knopf auf „OFF“ eingestellt ist, bedeutet dies, dass der Kompressor den Betrieb einstellt.
  • Page 15: Wartung Und Pflege Des Geräts

    4 Wartung und Pflege des Geräts 4.1 Reinigung ● Staub hinter dem Kühlschrank und auf dem Boden muss regelmäßig entfernt werden, um den Kühleffekt effizient zu halten und Energie zu sparen. ● Überprüfen Sie regelmäßig die Türdichtung, um sicherzustellen, dass Sie nicht verschmutzt ist. Reinigen Sie die Türdichtung mit einem weichen, mit Seifenlauge oder verdünnten Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch. ● Der Innenraum des Kühlschranks sollte regelmäßig gereinigt werden, um der Geruchsentwicklung vorzubeugen. ● Bitte schalten Sie den Kühlschrank aus, bevor Sie alle Nahrungsmittel, Getränke, Ablagefächer, Einschübe usw. herausnehmen und den Kühlschrank reinigen. ● Benutzen Sie ein weiches Tuch oder einen weichen Schwamm zusammen mit in 1 Liter Wasser gelösten 2 TL Backpulver, um den Kühlschrankinnenraum zu reinigen. Spülen Sie ihn dann mit Wasser ab und wischen Sie ihn anschließend trocken. Öffnen Sie nach der Reinigung die Kühlschranktür, damit der Innenraum auf natürliche Weise trocknen kann, bevor Sie den Kühlschrank wieder am Stromnetz...
  • Page 16: Problembehebung

    5 Problembehebung Problembehebung 5.1 Sie können versuchen, die nachstehenden einfachen Probleme selbst zu beheben. Wenn Sie sie hierdurch jedoch nicht beheben können, dann setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung. Überprüfen Sie, ob das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist und der Netzstecker ordnungsgemäß in der Netzsteckdose steckt Keine Funktion Überprüfen Sie, ob die Netzspannung zu gering ist Überprüfen Sie, ob ein Stromausfall vorliegt oder eine Sicherung ausgelöst wurde Geruchsintensive Lebensmittel müssen gut eingepackt werden Überprüfen Sie, ob sich verdorbene Lebensmittel im Kühlschrank Geruch befinden Reinigen Sie den Innenbereich des Kühlschranks Eine lange Betriebszeit des Kühlschranks ist im Sommer bei hohen Umgebungstemperaturen normal. In dieser Zeit ist es nicht empfehlenswert, zu viele Lebensmittel im Kompressor- Kühlschrank aufzubewahren langzeitbetrieb Nahrungsmittel müssen ausreichend genug abgekühlt sein, bevor sie in...
  • Page 17: Parameter

    6 Parameter 6.1 Technische Spezifikationen Modell KT 1100 Fassungsvermögen 93 Liter Energieverbrauch 86 kWh pro Jahr basierend auf Standardtestergebnissen für 24 Stunden. Energieklasse Abtauvariante Manuell Klimaklasse N, ST Dieses Gerät ist für die Verwendung bei einer Umgebungstemperatur zwischen 16°C und 38°C vorgesehen. Luftschallemission C | 40 dB(A) Gesamtabmessungen (H x B x T) 864 x 472 x 446 mm...
  • Page 18 Tabelle 1 Klimaklassen Klimaklasse Symbol Umgebungstemperaturbereich °C Kaltgemäßigt +10 bis +32 Kühlgemäßigt +16 bis +32 Subtropisch +16 bis +38 Tropisch +16 bis +43 Kaltgemäßigt: Dieses Kühlgerät ist für den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von 10 °C bis 32 °C vorgesehen; Kühlgemäßigt: Dieses Kühlgerät ist für den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von 16 °C bis 32 °C vorgesehen; Subtropisch: Dieses Kühlgerät ist für den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von 16 °C bis 38 °C vorgesehen; Tropisch: Dieses Kühlgerät ist für den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von 16 °C bis 43 °C vorgesehen; Wenn der Weinkühler außerhalb der Klimaklasse (Umgebungstemperaturbereich) betrieben wird, für die er bestimmt ist, dann kann er u. U. nicht die benötigte Kühltemperatur erreichen bzw. aufrechterhalten. Speziell für den neuen EU-Standard ● Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Ersatzteile können über den Kanal _ bezogen werden: Für die Beschaffung Ersatzteil...
  • Page 19 Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z.B. einem Wertstoffhof, abgeben. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Alternativ können Sie kleine Elektroaltgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm bei Händlern mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte von mind. 400 m oder Lebensmittelhändlern mit einer Gesamtverkaufsfläche von mind. 800 m , die zumindest mehrmals im Jahr Elektro- und Elektronikgeräte anbieten, unentgeltlich...
  • Page 20 Konformitätserklärung Hiermit erklärt die baytronic Handels GmbH, dass sich das Produkt NABO KT 1100 in Über- stimmung mit den folgenden Anforderungen befindet: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/ EU, EMV-Richtlinie 2014/30/EU, Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG und RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter: www.nabo.at/service/archiv/ Importeur / Hersteller: baytronic Handels GmbH I Harterfeldweg 4; A-4481 Asten I www.nabo.at...
  • Page 21 CONTENTS 1 Safety warnings 1 1 Warning 2 Proper use of the refrigerator 2 1 Placement 2 2 Levelling feet Door Right-Left Change 2 4 Changing the light 2 5 Starting 3 1 Key components 5 Trouble shooting...
  • Page 22 1 Safety warnings 1.1 Warning This appliance is intended to be used in household and similar applications such as staff kitchen areas in shops, offices and other working environments; farm houses and by clients in hotels, motels and other residential type environments; bed and breakfast type environments; catering and similar non- retail applications.
  • Page 23 Refrigerant and cyclopentane foaming material used for the appliance are flammable. Therefore, when the appliance is scrapped, it shall be kept away from any fire source and be recovered by a special recovering company with corresponding qualification other than be disposed by combustion, so as to prevent damage to the environment or any other harm.
  • Page 24 This is a prohibition symbol. Any incompliance with instructions marked with this symbol may result in damage to the product or endanger the personal safety of the user. Prohibition symbol This is a warning symbol. It is required to operate in strict observance of instructions marked with this symbol;...
  • Page 25 1 4 Warnings for using Do not arbitrarily disassemble or reconstruct the refrigerator, Damaged power cord must be replaced by the manufacturer, its maintenance department or related professionals in order to avoid danger. The gaps between refrigerator door and cabinet small, be noted not to put your hand in these areas to prevent squeezing the finger.
  • Page 26 1.6 Warnings for energy 1)Refrigerating appliances might not operate consistently (possibility of defrosting of contents or temperature becoming too warm in the frozen food compartment) when sited for an extended period of time below the cold end of the range of temperatures for which the refrigerating appliance is designed. 2)The fact that effervescent drinks should not be stored in food freezer compartments , and that some 3)The need to not exceed the storage time(s) recommended by the food manufacturers for any kind of food and particularly for commercially quick-frozen food in freezer ;...
  • Page 27: Proper Use Of The Refrigerator

    2 Proper use of the refrigerator 2 1 Placement Before use, remove all packing materials, including bottom cushions, foam pads and tapes inside of the refrigerator; tear off the protective film on the doors and the refrigerator body. Keep away from heat and avoid direct sunlight. Do not place the freezer in moist or watery places to prevent rust or reduction of insulating effect.
  • Page 28: 2 Levelling Feet

    2 2 levelling feet Schematic diagram of the levelling feet Adjusting procedures: a. Turn the feet clockwise to raise the refrigerator; b. Turn the feet counterclockwise to lower the refrigerator; c. Adjust the right and left feet based on the procedures above to a horizontal level.
  • Page 29 Door Right-Left Change Parts to be used for door reverse Putty knife Cross screwdriver Number Number Note Name Pre-installed on the refrigerator, still used when door Upper hinge 5/16 Masking tape Pre-installed on the refrigerator, still used when door Hinge cover Tapping locking Pre-installed on the refrigerator, still used when door screw...
  • Page 30 5 Install the door on the lower hinge assembly, and then install the upper hinge, hinge cover, pins and hole cap in sequence. Hinge cover Upper hinge...
  • Page 31: 4 Changing The Light

    the Light 4 Changing Any replacement or maintenance of the LED lamps is intended to be made by the manufacturer, its service agent or similar qualified person. Replacement must first cut off the power supply. product or statement by the distributor 5 Starting After transportation, please let the refrigerator stay for more than 2 hours before turning on the power, otherwise it will lead to a decrease in cooling...
  • Page 32: 1 Key Components

    3 1 Key components Temperature- control knob Small tray Shelf Small tray Shelf Shelf Large tray Fruits and Levelling foot Refrigerating chamber The Refrigerating Chamber is suitable for storage of a variety of fruits, vegetables, beverages and other food consume in the short term. Cooking foods shall not be put in the refrigerating chamber until cooled to room temperature.
  • Page 33 3 2 Functions ( The picture above is only for reference. The actual configuration will depend on the physical product or statement by the distributor ) Turn the knob counterclockwise, the temperature inside the box becomes higher; turn the knob clockwise, the temperature inside the box becomes lower. Recommended gear: “NORMAL".
  • Page 34 4. Maintenance and care of the refrigerator 4.1 Cleaning Dusts behind the refrigerator and on the ground shall be timely cleaned to improve the cooling effect and energy saving. Clean the door gasket with a soft cloth dampened with soapy water or diluted detergent.
  • Page 35 5.Trouble shooting 5 1 You may try to solve the following simple problems by yourself. Check whether the appliance is connected to power or Not work Check whether the voltage is too low Check whether there is a power failure or partial circuits have tripped Odorous foods shall be tightly wrapped Odor Check whether there is any rotten food...
  • Page 36 Table 1 Climate classes Ambient temperature range Class Symbol + 10 to + 32 Extended temperate Temperate + 16 to + 32 Subtropical + 16 to + 38 Tropical + 16 to + 43 Extended temperate: ‘this refrigerating appliance is intended to be used at ambient temperatures ranging from 10 °C to 32 °C’;...

Table of Contents