Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Satmessgerät HD 3 Combo V2
Bedienungsanleitung

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Megasat HD 3 Combo V2

  • Page 1 Satmessgerät HD 3 Combo V2 Bedienungsanleitung...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis 1. Referenz 1.1 Allgemeine Merkmale ....................03 1.2 Lieferumfang ........................03 2. Bezeichnungen und Tastenbelegung............... 04 3. Hauptmenü 3.1 Anschließen und Einschalten ................06 4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.1 Suche ..........................07 4.2 LNB Einstellungen ....................... 08 4.3 Satellit bearbeiten ....................... 10 4.4 Spektrum ..........................
  • Page 3: Referenz

    • Firmwareupdates über Mini USB (USB auf Mini USB Adapter optional erhältlich) • Ladefunktion über beiliegendem Netzteil oder KFZ-Ladeadapter • Übersichtliches und selbsterklärendes Menü 1.2 Lieferumfang • Megasat Satmessgerät HD 3 Combo V2 • 230 Volt Ladeadapter • 12 Volt KFZ Ladeadapter • Schutzhülle inkl. Tragegurt •...
  • Page 4: Bezeichnungen Und Tastenbelegung

    2. Bezeichnungen und Tastenbelegung DEUTSCH...
  • Page 5 2. Bezeichnungen und Tastenbelegung 1. LNB In Satelliten-Signaleingang (DVB-S) 2. ANT In Antennen-Signaleingang (DVB-T oder DVB-C) 3. LCD Display Zeigt das Menü Rot: der Akku wird geladen / Blau: Akku ist geladen. Blinkt kurz, sobald die Antenne verbunden wurde. Power-Anzeige: Gerät ist ein- oder ausgeschaltet. 7.
  • Page 6: Anschließen Und Einschalten

    3. Anschließen und Einschalten 1. Verbinden Sie das Koaxialkabel mit dem LNB oder ANT Eingang des Messgerätes. 2. Schalten Sie das Messgerät ein. Nach dem Bootvorgang erscheint das Hauptmenü. Das Menü besteht aus DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C und Systemeinstellungen. Nutzen Sie die pq Tasten um zwischen den ein- zelnen Punkten zu wechseln.
  • Page 7: Suche

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.1 Suche 1. Satellit Zeigt den aktuellen Satelliten. Nutzen Sie die t u Tasten, um den Satelliten zu wechseln. Mit OK gelangen Sie in die Satellitenliste. Wählen Sie mit den pq Tasten den gewünschten aus, und bestätigen Sie mit OK. 2.
  • Page 8: Lnb Einstellungen

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.2 LNB Einstellungen 1. Satellit Zeigt den aktuellen Satelliten. Nutzen Sie die t u Tasten, um den Satelliten zu wechseln. Mit OK gelangen Sie in die Satellitenliste. Wählen Sie mit den pq Tasten den gewünschten aus, und bestätigen Sie mit OK. 2.
  • Page 9 4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) USALS Einstellungen Drücken Sie OK, wenn Sie den Motor- typ auf USALS gestellt haben, um in die USALS Einstellungen zu gelangen. • Satellit Wählen Sie mit den t u Tasten den gewünschten Satelliten. • Längengrad Drücken Sie OK, um den Längengrad zu ändern.
  • Page 10: Satellit Bearbeiten

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.3 Satellit bearbeiten 1. Wählen Sie einen Satelliten mit den pq Tasten aus und drücken Sie OK, um diesen zu bearbeiten. 2. Drücken Sie OK, um den Namen des Satelliten zu bearbeiten. Nutzen Sie hierzu die Navigationstasten und be- stätigen Sie anschließend mit OK.
  • Page 11: Spektrum

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.4 Spektrum Zeigt den aktuellen 22 K Status ( - - K = aus / 22 K = an). Zeigt die aktuelle Spannung den LNBs. Die Werte sind: 13 V, 18 V oder AUS. Zeigt den Bereich des Leistungspegels (0~100). Zeigt den grafischen Bereich des Spektrums.
  • Page 12: Konstellation

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.5 Konstallation Zeigt den aktuellen Satelliten. Nutzen Sie die t u Tasten, um den Satelliten zu wechseln. Mit OK gelangen Sie in die Satellitenliste. Wählen Sie mit den pq Tas- ten den gewünschten aus, und bestätigen Sie mit OK. Zeigt den aktuellen Transponder.
  • Page 13: Winkel Berechnen

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.6 Winkel berechnen Zeigt den aktuellen Satelliten. Nutzen Sie die t u Tasten, um den Satelliten zu wechseln. Mit OK gelangen Sie in die Satellitenliste. Wählen Sie mit den pq Tasten den gewünschten aus, und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie aus der Liste Ihren Standort, bzw.
  • Page 14: Ausrichten-Modus

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.6.1 Ausrichten-Modus Zeigt die Position des ausgewählten Satelliten. Zeigt die Richtung des Messgerätes an. Zeigt den vertikalen Winkel des Messgerätes an. Zeigt den horizontalen Winkel des Messgerätes an. Bedienung Das Messgerät ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet. Sobald Sie das Messgerät drehen oder neigen, werden die Werte in Echtzeit angezeigt.
  • Page 15: Kompass-Modus

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.6.2 Kompass-Modus Zeigt Ihnen den aktuellen Neigungswinkel. Neigen Sie das Messgerät um den Wert des vorgegebenen Winkels anzupassen. Drehen Sie das Messgerät um den horizontalen Winkel anzupassen. Beispiel: Sie befinden sich in Berlin und möchten den Satelliten „Astra 19,2° Ost“ einstellen. Die Werte wie Sie den Spiegel einstellen müssen sind: •...
  • Page 16: Dvb-T / T2 (Terrestrische Suche)

    5. DVB-T / T2 (Terrestrische Suche) Wählen Sie mit den pq Tasten den Menüpunkt Terrestrisch aus und bestäti- gen Sie mit OK. Anschließend gelangen Sie zu weiteren Untermenüs: • Messung • Auto Scan • Spektrum • Signalbewertung • RF Kanalliste •...
  • Page 17 5. DVB-T / T2 (Terrestrische Suche) 5.2 Auto Scan Führt einen automatischen Suchlauf der verschiedenen Frequenzen durch. Wer- den viele Frequenzen rot angezeigt, ist ggf. das Signal zu schwach. 5.3 Spektrum Dieses Menü zeigt das Spektrumdia- gramm des Frequenzbereiches. • 40~80~100 Der Bereich des Pegelwertes. Um den Bereich des Leistungspegels zu ändern, drücken Sie die F3 Taste.
  • Page 18: Signalbewertung

    5. DVB-T / T2 (Terrestrische Suche) 5.4 Signalbewertung Diese Anzeige zeigt gleichzeitig den Pe- gel (dµBV) von 6 Kanälen. Nutzen Sie die t u Tasten um einen Kanal zu wählen, drücken Sie OK um einen anderen Kanal der Liste hinzuzufügen. 5.5 RF Kanalliste In dieser Liste werden gefundene Fre- quenzen der Autosuche angezeigt.
  • Page 19: Einstellungen

    5. DVB-T / T2 (Terrestrische Suche) 5.6 Einstellungen In diesem Menüpunkt können Sie diver- se Einstellungen vornehmen. • ANT Power Je nach dem was für eine DVB-T Antenne Sie nutzen, müssen Sie hier die Stromversorgung einstellen. Nutzen Sie eine aktive DVB-T Antenne mit eigener Stromversorgung, wählen Sie AUS.
  • Page 20: Dvb-C (Kabel Tv Suche)

    6. DVB-C (Kabel TV Suche) Wählen Sie mit den pq Tasten den Menüpunkt Kabel TV aus und bestäti- gen Sie mit OK. Anschließend gelangen Sie zu weiteren Untermenüs: • Messung • Signalbewertung • Spektrum 6.1 Messung Das Messgerät zeigt folgende Werte während dem Live-Signal: •...
  • Page 21 6. DVB-C (Kabel TV Suche) 6.2 Signalbewertung Diese Anzeige zeigt gleichzeitig den Pe- gel (dµBV) von 3 Kanälen. Nutzen Sie die t u Tasten um einen Kanal zu wählen, drücken Sie OK um einen anderen Kanal der Liste hinzuzufügen. • C12, C13, C14 Zeigt die jeweiligen Kanalnummern. Drücken Sie die t u Tasten um zwischen den Kanälen zu wechseln.
  • Page 22: Einstellungen

    7. Einstellungen • Tonsignal Aktivieren oder deaktivieren Sie die Tastentöne. • Auto Standby Stellen Sie die Auto-Standby Zeit ein. Wählen Sie zwischen AUS, 10 min., 20 min. oder 30 min. • Sprache Stellen Sie die Sprache des Menüs ein. • Werkseinstellung Um das Gerät in den Auslieferungszustand zu versetzen, bestätigen Sie mit OK.
  • Page 23: Technische Daten

    8. Technische Daten Allgemein Display 2,3 Zoll (6 cm) TFT LCD Farb Display Messung DVB-S / -S2 / -T / -T2 / -C Analysator Konstellation und Spektrum Lautsprecher integriert Akku Li-Ion (7.4 V / 1400 mA/h) bis zu 3 Std. Betrieb / 3 Std. Ladezeit USB Anschluss Mini USB (Aktualisierung Satelliten- und Senderliste / Firmwareupdates) Menüsprachen...
  • Page 24 Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich das Gerät Megasat Satmessgerät HD 3 Combo V2 (Art.-Nr. 2600012) in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen ein- schlägigen Bestimmungen in folgenden Richtlinien befindet: EG EMV-Richtlinie 2014/30/EU mit Änderungen EG-LVD-Richtlinie 2014/35/EU mit Änderungen...
  • Page 25 Notizen DEUTSCH...
  • Page 26 Version 1.1 (Mai 2017) // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
  • Page 27 Satmeter HD 3 Combo V2 User manual...
  • Page 28 Content 1. Reference 1.1 General features ......................03 1.2 Delivery ..........................03 2. Descriptions and key assignment ............... 04 3. Home menu 3.1 Connect and power on ................... 06 4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.1 Search ..........................07 4.2 LNB settings ........................08 4.3 Edit satellite ........................
  • Page 29: Reference

    • Comes complete the included power adapter or car charger • A clear and well self-explanatory menu 1.2 Delivery • Megasat Satmeter HD 3 Combo V2 • 230 Volt charging adapter • 12 Volt car charger adapter • Cover incl. Strap •...
  • Page 30: Descriptions And Key Assignment

    2. Descriptions and key assignment ENGLISH...
  • Page 31 2. Descriptions and key assignment 1. LNB In Satellite signal input (DVB-S) 2. ANT In Antenna signal input (DVB-T or DVB-C) 3. LCD Display Show the Menu Red: the battery is being charged / Blue: battery is full. The light will blink once the antenna connects shortly. Power indicator: Indicate the device is power on or off.
  • Page 32: Home Menu

    3. Home menu 1. Connect the coaxial cable to the LNB or ANT input of the instrument. 2. Turn on the meter. After booting the Home menu appears. The menu con- sists of Satellite, Terrestrial, Cable TV and System Setting. Use the pq buttons to change between the indivi- dual points.
  • Page 33 4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.1 Search 1. Satellite Displays the current satellite. Use the t u keys to change the satellite. Press OK to enter the Satellite list. Use the pq buttons to the desired, and click OK to confirm. 2.
  • Page 34 4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.2 LNB Settings 1. Satellite Displays the current satellite. Use the t u keys to change the satellite. Press OK to enter the Satellite list. Use the pq buttons to desired, and click OK to confirm. 2.
  • Page 35 4. DVB-S / S2 (Satellite search) USALS Settings Press OK when you have found the type of engines on USALS to enter settings in the USALS. • Satellite Use the t u keys to select the desired satellite. • Longitude Press OK to change the longitude.
  • Page 36 4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.3 Edit Satellite 1. Select a satellite with the pq but- tons and press OK to edit it. 2. Press OK to edit the name of the satel- lite. Use the navigation buttons and confirm with OK.
  • Page 37 4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.4 Spectrum Displays the current status of 22 K (- - = K off / 22 K = on). Displays the current voltage to LNBs. The values are: 13 V, 18 V or OFF. Displays the range of power levels (0 ~ 100).
  • Page 38: Constellation

    4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.5 Constellation Displays the current satellite. Use the t u buttons to change the satellite. Press OK to enter the Satellite list. Use the pq buttons to select from, and click OK to confirm. Displays the current transponder.
  • Page 39: Calculate Angle

    4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.6 Calculate Angles Displays the current satellite. Use the t u buttons to change the satellite. Click OK to go to the satellite list. Use the pq buttons to select the desired one and confirm with OK.
  • Page 40: Alignment Mode

    4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.6.1 Alignment mode Displays the position of the selected satellite. Displays the direction of the meter. Displays the vertical angle of the meter. Displays the horizontal angle of the meter. How to measure The measuring instrument is equipped with a motion sensor. As soon as you turn or tilt the meter, the values are displayed in real time.
  • Page 41: Compass-Mode

    4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.6.2 Compass-Mode Displays the current tilt angle. Tilt the meter by the value of the predetermined ang- le adjust. Rotate the meter to adjust the horizontal angle. Example: You are in Berlin and want to set the satellite „Astra 19,2 ° East“. The values you need to adjust the dish are: •...
  • Page 42: Dvb-T / T2 (Terrestrial Search)

    5. DVB-T / T2 (Terrestrial search) Wählen Sie mit den pq Tasten den Menüpunkt Terrestrisch aus und bestäti- gen Sie mit OK. Anschließend gelangen Sie zu weiteren Untermenüs: • Measure • Auto Scan • Spectrum • Scope • RF Channel list •...
  • Page 43 5. DVB-T / T2 (Terrestrial search) 5.2 Auto Scan Performs an automatic search of the va- rious frequencies. If many frequencies are displayed in red, the signal may be too weak. 5.3 Spectrum This menu shows the spectrum chart of the setting frequency range.
  • Page 44 5. DVB-T / T2 (Terrestrial search) 5.4 Scope This screen show 6 channels level (dBµV) in one page, use t u to move focus on channel number and press OK to chan- ge channel number. 5.5 RF Channel list In this list are found frequencies of the car search.
  • Page 45: Settings

    5. DVB-T / T2 (Terrestrial search) 5.6 Settings In this menu item, you can make various settings. • ANT Power Depending on what you are using for a DVB-T antenna, you must set the power supply here. If you are using an active DVB-T antenna with its own power supply, select OFF.
  • Page 46: Spectrum

    6. DVB-C (Cable TV search) Use the pq buttons to select Cable TV and press OK to confirm. Then you can access more sub-menus: • Cable TV measure • Tilt • Spectrum 6.1 Measure The meter shows the following values during the live signal: •...
  • Page 47 6. DVB-C (Cable TV search) 6.2 Tilt This screen show 3 channels level (dBµV) in one page, use t u to move focus on channel number and press OK to chan- ge channel number. • C12, C13, C14 The channel number. Press pq to switch between them. Press pq to change the channel number and press OK to pop out the channel list to select.
  • Page 48 7. System Settings • Sound signal Activate or deactivate the key tones. • Auto Standby Set the auto standby time. Select between OFF, 10 min., 20 min. or 30 min. • Language Set the language of the menu. • Factory reset To set the device to the factory settings, click OK to confirm.
  • Page 49: Specifications

    8. Specifications General Display 2,3“ (6 cm) TFT LCD Color Display Measurement DVB-S / -S2 / -T / -T2 / -C Analysator Constellation and Spectrum Speaker integrated Accu Li-Ion (7.4 V / 1400 mA/h) up to 3 hrs. use / 3 hrs. standby USB port Mini USB (Update the satellite and station list / Firmware updates) Menu languages...
  • Page 50 Conformity information Hereby the company Megasat Werke GmbH declares, that the device Megasat Satmessgerät HD 3 Combo V2 (Art.-No. 2600012) is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions in com- pliance with: EC EMC directive 2014/30/EU with amendments...
  • Page 51 Notes ENGLISH...
  • Page 52 Version 1.1 (May 2017) // Technical changes, misprints and errors reserved. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...

This manual is also suitable for:

2600012

Table of Contents