Entsorgungshinweise; Information Und Service; Gewährleistung/Garantie - Gastroback Design Stand Mixer Advanced Pro Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Für Hefeteig oder andere schwere Teigsorten nehmen Sie ausschließlich den Knethaken
und verarbeiten Sie die Zutaten bei langsamer Geschwindigkeitsstufe bzw. dem Programm
´KNETEN/KEADING`. Bei einer Überlastung des Gerätes würde der Motor eventuell beschä-
digt werden.
• Wärmen Sie die Rührschüssel vor, wenn Sie Hefeteig darin verarbeiten. Zum Aufwärmen
können Sie die Rührschüssel mit warmen Wasser durchspülen. Sollte der Hefeteig am
Rührwerkzeug haften, dann kneten Sie den Teig so lange weiter bis er gleichmäßig und ela-
stisch ist.
• WARNUNG: Verarbeiten Sie keine zu heißen Nahrungsmittel. Der Dampf und die
Kondensation am Gerät könnten das Gerät beschädigen. Wischen Sie Kondenswasser am
Gehäuse sofort ab.
• Zum Herstellen von Eischnee nehmen Sie den Schneebesen und achten Sie darauf, dass die
Rührschüssel und der Schneebesen sauber und trocken sind. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit
langsam bis zum Programm ´LEICHT MISCHEN/ LIGHT MIXING` und kontrollieren Sie die
Konsistenz der Eimasse kontinuierlich. Schlagen Sie den Eischnee nicht zu lange, da die
Masse sonst ´perlt`, d.h. er beginnt sich irreversibel in einen festen und in einen flüssigen Teil
zu trennen.
• Zum Herstellen von Schlagsahne kühlen Sie die Rührschüssel vor und verwenden Sie gekühl-
te Schlagsahne. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit zum Programm ´LUFTIG SCHLAGEN/
AERATING WHIPPING` und kontrollieren Sie die Konsistenz der Sahne kontinuierlich. Die
Schlagsahne ist steif, wenn sie beim Herausnehmen des Schneebesens am Schneebesen hän-
gen bleibt und sie eine feste Konsistenz hat. Schlagen Sie die Sahne nicht zu lange.

ENTSORGUNGSHINWEISE

Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen zur Entsor-
gung von Elektroschrott und Verpackungsmaterial entsorgt werden. Informieren Sie
sich gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen der Gemeinde.
Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen.Wenn elektrische
Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während der Verwitterung gefährliche Stoffe ins
Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder die Flora und Fauna auf Jahre
vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich
verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen.

INFORMATION UND SERVICE

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich
bei Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kundenservice, Tel.:
04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de
GEWÄHRLEISTUNG/GARANTIE
Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes man-
gelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weitge-
hender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben. Ein
Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf
unsachgemäße Behandlung, Überlastung oder Installationsfehler zurückgeführt werden kann.
15

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Design Stand Mixer Advanced Pro and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

40979

Table of Contents