Tipps Bei Der Verwendung; Verwendung Der Rührwerkzeuge - Gastroback Design Stand Mixer Advanced Pro Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

TIPPS BEI DER VERWENDUNG

Verwendung der Rührwerkzeuge
Das Gerät wird mit 4 Rührwerkzeugen geliefert:
Knethaken:
für schweren Teig z.B. Brot- oder Pizzateig.
Schneebesen: für dünnflüssige Nahrungsmittel
z.B Saucen, Pfannkuchenteig, schaumig geschlagene Desserts, Eiweiß,
Baisers, Schlagsahne.
Rührhaken: zum Unterheben von Zutaten wie z.B. Eischnee oder Mehl in
einen Teig oder zum Einarbeiten von Schokoladenstückchen, Rosinen oder
kandierten Früchten.
Rührhaken mit Abstreiflippe:
für unterschiedliche Rühraufgaben z.B. für dünnflüssigen
Backteig, Glasuren, Zuckerguss, Feingebäck, Kuchen- und
Biskuitteig oder zum Teigausschaben.
HINWEIS: Verwenden Sie den Rührhaken mit Abstreiflippe nicht zum Schlagen von Eiweiß
oder zum Rühren von schweren Teig (Brot, Pizza etc.).
ACHTUNG: Rühren Sie keine zu festen Nahrungsmittel mit dem Schneebesen. Der Schnee-
besen kann dabei verbiegen und das Gerät beschädigen.
Wenn das Rührwerkzeug richtig eingesetzt ist, rastet es am Antrieb des Gerätes ein und kann
nicht herausfallen. Wenn Sie das Rührwerkzeug abnehmen wollen, schieben Sie es nach
oben in Richtung Rührarm und drehen es gegen den Uhrzeigersinn (genaueres entnehmen
Sie dem Kapitel ´Das Rührwerkzeug montieren`).
WARNUNG: Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (Position des Einstellungsreglers auf
´Off`) und warten Sie, bis der Motor vollständig steht, bevor Sie das Rührwerkzeug montieren
oder demontieren.
13

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Design Stand Mixer Advanced Pro and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

40979

Table of Contents