EINHELL MT 24 Operating Instructions Manual page 13

Gas string trimmers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Anleitung MT 24-MTK 24 SPK 1
Schlitzen zu entarretieren (Abb. 9F).
10. Drücken Sie weiter auf die Spule, bis der Knopf
im Uhrzeigersinn auf die Spindel geschraubt
werden kann. Ziehen Sie den Knopf nur von
Hand fest an (Abb. 9G).
11. Schneiden Sie den überschüssigen Faden auf
etwa 13 cm zurück. Das verringert die
Belastung auf den Motor während des
Anlassens und Aufwärmens (Abb. 5A).
LUFTFILTER
VORSICHT: Arbeiten Sie nie ohne den Luftfilter.
Halten Sie ihn sauber. Ist er beschädigt, ist ein neuer
Filter einzusetzen. Wenden Sie sich hierzu an die
ISC-GmbH.
Reinigung des Luftfilters: (Abb 11 a - 11c)
1.
Lösen Sie die 3 Schrauben (A), mit denen der
Luftfilterdeckel festgeschraubt ist, entfernen Sie
das Choke-Schiebeteil (B) nehmen Sie den
Deckel (C) ab, und heben Sie den Filter (D) aus
dem Lufteinlass.
2.
Waschen Sie den Filter in Seifenwasser. KEIN
BENZIN VERWENDEN!
3.
Trocknen Sie den Filter an die Luft.
4.
Setzen Sie den Filter wieder ein.
ZUR BEACHTUNG: Ersetzen Sie den Filter,
wenn er abgenutzt, zerrissen oder beschädigt
ist oder wenn er sich nicht mehr reinigen lässt.
BENZINDECKEL / BENZINFILTER
VORSICHT: Entleeren Sie den Benzintank und
füllen Sie dabei den Kraftstoff in einen geeigneten
Kanister. Öffnen Sie den Benzintank langsam, damit
der evtl. entstandene Druck entweichen kann.
ZUR BEACHTUNG: Achten Sie darauf, dass
sich keine Gegenstände in der Entlüftungsöffnung
(A) auf dem Benzindeckel befinden (Abb. 12A).
Benzinfilter:
1.
Heben Sie Benzinleitung und Filter (B) aus dem
Tank. Dafür eignet sich ein Stahldraht (C) mit
einem Haken oder eine Büroklammer (Abb.
12B).
2.
Ziehen Sie den Benzinfilter mit einer
Drehbewegung ab (Abb. 12C).
3.
Ersetzen Sie den Benzinfilter (D).
09.11.2004
15:44 Uhr
Seite 13
ZUR BEACHTUNG: Betätigen Sie den Trimmer
nie ohne Benzinfilter. Es könnte sonst zu einem
Motorschaden kommen.
RICHTIGE EINSTELLUNG DES VERGASERS
Der Vergaser wurde werkseitig für optimale Leistung
eingestellt. Sind weitere Einstellungen nötig, bringen
Sie bitte Ihr Gerät dem Fachmann im nächstge-
legenen Kleinmotoren-Service oder senden Sie das
Gerät an die ISC GmbH.
ZÜNDKERZE
1.
Elektrodenabstand = 0,635 mm (Abb. 13)
2.
Anzugsdrehmoment 12 bis 15 Nm. Schliessen
Sie den Zündkerzenstecker an.
SCHLEIFEN DES SCHUTZHAUBEN-
MESSERS
1.
Entfernen Sie das Schneidmesser (E) von der
Schutzhaube (F) (Abb. 14).
2.
Befestigen Sie das Messer in einem
Schraubstock. Schleifen Sie das Messer mit
einer Flachfeile, und achten Sie dabei darauf,
den Winkel der Schneidkante beizubehalten.
Feilen Sie nur in einer Richtung.
AUFBEWAHREN DES GERÄTES
WARNUNG: Werden die nachfolgenden Punkte
nicht befolgt, kann die Vergasermembrane
verkleben. Nach dem Aufbewahren kann das
Anlassen schwierig werden oder ein bleibender
Schaden auftreten.
1.
Befolgen Sie alle Anweisungen, die im
Abschnitt „Wartungsvorschriften" der
Bedienungsanleitung gegeben werden.
2.
Reinigen Sie das Äussere des Motors,
Führungsholm, Schutzhaube und Fadenkopf.
3.
Entleeren Sie den Benzintank.
4.
Ist er leer, lassen Sie den Motor an.
5.
Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen, bis
das Gerät stillsteht. Dadurch wird der Treibstoff
aus dem Vergaser entfernt.
6.
Lassen Sie den Motor abkühlen (ca. 5 Minuten).
7.
Entfernen Sie die Zündkerze mit einem
Zündkerzenschlüssel.
8.
Leeren Sie einen Teelöffel sauberes 2-Takt-Öl
D
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mtk 2434.016.8834.016.89

Table of Contents