Westfalia 56 81 13 Instruction Manual

Westfalia 56 81 13 Instruction Manual

Biscuit jointer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 105961

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Westfalia 56 81 13

  • Page 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 105961...
  • Page 2 Bedienungsanleitung Lamellendübelfräse Artikel Nr. 56 81 13 Instruction Manual Biscuit Jointer Article No. 56 81 13...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite 1 Montage des Handgriffes ...............Seite 3 Montage des Staubadapters ..............Seite 3 Austausch der Frässcheibe..............Seite 4 Montage des Winkelanschlages.............Seite 4 Ein- und Ausschalten ................Seite 4 Fräsen einer Dübelnut................Seite 5 Fräsen einer Dübelnut in einer auf Gehrung geschnittenen Platte ..Seite 6 Wartung, Reinigung und Lagerung ............Seite 7 Technische Daten...................Seite 8 Table of Contents...
  • Page 5 Spindelarretierungsknopf Spindle Lock Button Frästiefeneinstellungsregler Cutting Depth Adjuster Feststellknopf Locking Knob Winkelanschlag Stop Bracket Mittelmarkierung Centre Mark Anschlagshöhenverstellung Stop Adjustment Knob Neigungsarretierung Tilt Adjustment Knob Drehrichtungspfeil Frässcheibe Rotating Direction Indicator Neigungsskala Tilt Indicator Frässcheibengehäuse Cutter Head Housing Handgriff Handle EIN/AUS-Schalter ON/OFF Switch...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden gesundheitlichen Beeinträchtigungen beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise: Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung in Ihrer Gegend mit der auf dem Typenschild angegebenen Betriebsspannung übereinstimmt. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen Holzstäube können gesundheitsschädlich sein.
  • Page 7 Sicherheitshinweise Arbeiten Sie nicht mit übermäßigem Druck auf das Gerät. Die besten Resultate erreichen Sie bei nicht zu hohem Vorschub. Achten Sie darauf, dass sich im Material keine Fremdkörper wie Nägel, Schrauben etc. befinden. Fräsen Sie niemals gegen Nägel oder Schrau- ben.
  • Page 8: Montage Des Handgriffes

    Betrieb Packen Sie die Lamellendübelfräse aus und überprüfen Sie alle Teile auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden. Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Gerät den Netzstecker! Montage des Handgriffes Der beiliegende Handgriff (11) wird mit vier Schrauben...
  • Page 9: Austausch Der Frässcheibe

    Betrieb Austausch der Frässcheibe Die Lamellendübelfräse wird mit einer fertig montierten Frässcheibe geliefert. Sollte die Frässcheibe aufgrund von Beschädigung oder Abnutzung doch einmal ausgetauscht werden müssen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Lösen Sie beide Kreuzschrauben, die sich in der Grundplatte befinden und klappen Sie die die Grundplatte auf.
  • Page 10: Fräsen Einer Dübelnut

    Betrieb Fräsen einer Dübelnut 1. Um die Dübelnut mittig in die Holzplatte einzusetzen, stellen Sie den Winkelanschlag (4) am besten genau auf den Wert ein, der der Hälfte der Materialstärke des Holzes entspricht. Abhängig von der Materialstärke sollten Sie einen passenden Lamellendübel wählen. 2.
  • Page 11: Fräsen Einer Dübelnut In Einer Auf Gehrung Geschnittenen Platte

    Betrieb Fräsen einer Dübelnut in einer auf Gehrung geschnittenen Platte Möchten Sie zwei Holzbretter auf Gehrung miteinander verbinden kann dies nur ohne den Winkelan- schlag (4) erfolgen. 1. Lockern Sie die Neigungsarre- tierung (7) und stellen Sie die Frontplatte auf den Gehrungs- winkel des Holzes ein.
  • Page 12: Wartung, Reinigung Und Lagerung

    Sollte an dem Gerät eine technische Störung auftreten, stellen Sie die Arbeiten mit der Fräse sofort ein. Unternehmen Sie bitte keine eigenen Reparaturversuche, sondern wenden Sie sich an den Westfalia Kunden- service oder an einen qualifizierten Fachmann. Lagern Sie die Lamellendübelfräse an einem trockenen und vor Staub und...
  • Page 13: Technische Daten

    Technische Daten Spannung 230 – 240 V~ Frequenz 50 Hz Nennleistung 600 W Drehzahl 12000 min Schalldruckpegel 87,1 dB(A) Schallleistungspegel 98,1 dB(A) Bewertete Beschleunigung < 2,5 m/s Schutzklasse Fräsblatt max. 12000 min Bohrung 22 mm Durchmesser und Stärke Ø 100 mm; 4 mm...
  • Page 14: Safety Notes

    Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Make sure the operating voltage stated on the type label corresponds to the power mains available in your area. Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to use the unit, unless they are supervised and briefed for their safety by a qualified.
  • Page 15 Safety Notes Always switch off the biscuit jointer and then unplug before adjusting, while changing the attachments, when not in use and after work and while maintaining. Keep the ventilation slots clean and free from foreign objects. Make sure that dust cannot enter into the mechanical parts. Do not use a damaged blade.
  • Page 16: Mounting The Handle

    Operation Remove the unit out of the packing and check all parts for damage in transit. Dispose of packaging materials or store them out of reach of children. Plastic bags etc. may become a deadly toy for children. Always pull the power plug before undertaking any work on the unit! Mounting the Handle The included handle can be mounted to the transmission housing by means of four...
  • Page 17: Changing The Cutter Blade

    Operation Changing the Cutter Blade The biscuit jointer comes with a mounted cutter blade. If you need to change the cutter blade due to damage or wear, do as follows: 1. Loosen the Phillips screws in the base plate. Now you can flip open the base plate.
  • Page 18: Cutting A Slot

    Operation Cutting a Slot 1. To cut a slot precisely in the middle of an edge, set the stop bracket (4) on a value exactly the middle of the stock’s strength. Depending on the strength of the stock you should use an adequate biscuit. 2.
  • Page 19: Cutting A Slot In A Mitred Edge

    Operation Cutting a Slot in a Mitred Edge If you intend to cut a slot in a mitred edge, do not use the stop bracket (4). 1. Loosen the tilt adjustment knob (7) and set the front plate to the angle of the mitre.
  • Page 20: Maintenance, Cleaning And Storing

    If any kind of malfunction occurs while using the unit, immediately stop using the jointer. Do not attempt to repair it yourself, but contact a profes- sional of turn to the Westfalia customer service. Store the biscuit jointer in a dry place and protect the machine from dust...
  • Page 21: Technical Data

    Technical Data Nominal Voltage 230 – 240 V~ Frequency 50 Hz Nominal Power 600 W 12000 min Sound Pressure Level 87.1 dB(A) Noise Level 98.1 dB(A) Evaluated Acceleration < 2.5 m/s Protection Class Blade max. 12000 min Centre Hole 22 mm Diameter and Strength Ø...
  • Page 22 EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Lamellendübelfräse, Artikel Nr. 56 81 13 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 98/37/EG Maschinen und deren Änderungen festgelegt sind.
  • Page 23 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 03/10...

Table of Contents