Gespeicherte Parametersätze In Pp2000 Ändern - IFM PP2000 Operating Instructions Manual

Programming and display unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gespeicherte Parametersätze in PP2000 ändern
Bei
diesem
Vorgang
wird kein Sensor ange-
schlossen.
Teil 1:
Parametersatz in den
Arbeitsspeicher laden
Seite 8
1
nr0
nr1
nr2
nr3
Führen Sie folgende Arbeitschritte durch:
• Durch die Wahl des Festspeichers (SEL) laden Sie den betreffenden
Parametersatz aus einem Festspeicher (nr1, nr2 oder nr3) in den
Arbeitsspeicher (nr0).
Teil 1 / Arbeitsschritte 1 - 3
Der Arbeitsspeicher enthält den zuletzt eingelesenen Sensor-Datensatz.
Die Daten im Arbeitsspeicher werden überschrieben, wenn
- ein neuer Sensor angeschlossen wird oder
- ein anderer Datensatz mit SEL zur Bearbeitung ausgewählt wird.
• Durch den Programmiervorgang verändern Sie den Parametersatz
im Arbeitsspeicher.
Teil 2 / Arbeitsschritte 4 - 7
• Durch den Speichervorgang (Sto) legen Sie den geänderten Para-
metersatz im Festspeicher (nr1, nr2 oder nr3) ab.
Der bisherige Parametersatz auf diesem Speicherplatz wird über-
schrieben.
Teil 3 / Arbeitsschritte 8 - 10
Schalten Sie die
1
Betriebsspannung
für PP2000 ein.
Mode/Enter Set
2
3
Mode/Enter Set
*Es stehen 3 Festspeicher zur Verfügung: nr1, nr2, nr3.
2
nr0
Mode/Enter Set
nr1
nr2
nr3
Der Menüpunkt SEL (Wahl des
Speicherplatzes) erscheint im
Display.
Drücken Sie die Taste Set und
halten Sie sie gedrückt.
Im Display erscheint "nr0" 5s lang
blinkend,
danach werden fortlaufend die
verfügbaren Festspeicher
angezeigt* (schrittweise durch
Einzeldruck oder kontinuierlich
durch Festhalten der Taste).
Sobald der gewünschte Fest-
speicher angezeigt wird, drücken
Sie kurz die Taste Mode/Enter
(=Bestätigung).
Der gewählte Parametersatz liegt
im Arbeitsspeicher und kann
bearbeitet werden.
3
nr0
nr1
nr2
nr3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents