Konig & Meyer 18822 Manual

Konig & Meyer 18822 Manual

Stacker

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

18822 Aufsatz
- für Keyboard-Tische der »Omega«-Serie mit Aufsatz 18811
- Ideal für ein drittes Gerät
- Tragkraft max. 15 kg
- einstellbar in Höhe, Tiefe und Neigung
- Nur geeignet für Aufsatz 18811, NICHT für 18813
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wich-
tigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
SICHERHEITSHINWEISE
- Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise der
-
zugrundeliegenden Artikel 18800/18810/18820 und 18811
- Auf feste Verschraubung mit dem Aufsatz achten
- Beide Auflagen 1.d stets auf gleiche Tiefe einstellen
- Auflagegummis 1.n so platzieren, dass das Keyboard
-
möglichst sicher und wackelfrei aufliegt
- Verstellung, Wartung, Pflege nur im unbelasteten Zustand
- Zur Reinigung ein leicht feuchtes Tuch und nicht
-
scheuerndes Reinigungsmittel benutzen
AUFBAUANLEITUNG
1. BESTANDTEILE
Der Aufsatz 188212 ist bereits vollkommen vormontiert
und besteht aus nachfolgend aufgeführten Einzelteilen:
1.a Halterohr kpl. - 1.b Verstellrohr - 1.c U-Strebe
1.d Auflagerohr - 1.e Schloßschraube M6 x 55 mm mit U-Scheibe
1.f Schloßschraube M6 x 50 mm mit U-Scheibe (2x)
1.g Rast-Klemmschraube - 1.h Klemmmutter klein, M5 (3x)
1.i Rohr-Abdeckkappe (3x) - 1.j Gummianschlag
Zubehörbeutel (1x):
1.k Klemmmutter groß, M6 (2x) - 1.l U-Scheibe ø 6,4 mm (2x)
1.m Sechskantschraube M6 x 28 mm (2x) - 1.n Gummi ø 20 x 5 mm (4x)
2. VORBEREITUNG
Zunächst werden die beteiligten Artikel:
- »Omega« Keyboard-Grundtisch,
- 18811 Aufsatz, verstellbar, für »Omega«,
aufgebaut, wie in den jeweils zugehörigen
Aufstellanleitungen beschrieben.
3. AUFSATZ-ABSTÄNDE FESTLEGEN
Anschließend ist zu klären, welchen Abstand
die Auflagen des 18811 haben sollen 3.1/3.2
Befestigen Sie diese dann am »Omega«.
3.1 GERINGER ABSTAND
3.1
z.B. bei Laptop:
3.1
- Auflagerohre des »Omega« verbleiben
3.1 -
der breiteren Auflage wegen wohl am Stativ
3.2 WEITER ABSTAND
3.2
z.B. für ein weiteres Keyboard:
3.2
- Auflagerohre des »Omega« können wegen
3.2 -
der "Konkurrenz" der Aufsatzrohre entfernt werden
BEACHTE:
Der Abstand der oberen Auflagen entspricht naturgemäß
dem der unteren Auflagen. Sollten die eingesetzten Geräte
unterschiedliche Abstände erforderlich machen, empfehlen
wir Ablageplatten einzusetzen: 18819 unten, 18824 oben.
4. AUFSATZ 18822 MONTIEREN
Die beiden Teile des Aufsatzpaares unterscheiden sich nur
durch die Lage der Klemmmuttern 1.h. Sie können diese
innen- oder außenliegend anbringen (siehe Kap. 5).
4.a Hintere Abschlusskappe der Rohrauflage 18811
4.a
entfernen
4.b Verschraubung 1.k.l.m am Stutzen des Halterohres 18821
4.b
entfernen
4.c Stutzen nun in die offene Rohrauflage schieben
4.d Sechskantschraube von oben durchstecken und den
4.d
Kopf in die sechseckförmige Freimachung eintauchen
4.d
lassen
4.e Von unten U-Scheibe aufbringen und Mutter festdrehen
4.f Festigkeit der Verbindung prüfen:
4.f
- Sechskantkopf 1.m sitzt verdrehsicher in der
4.f -
Freimachung
4.f
- Flügelmutter 1.k bis zum Anschlag angezogen
4.f
- Rohr 1.a kann nicht mehr von Hand verschoben werden
4.g Zweites Aufsatzrohr in gleicher Weise montieren. Beide
4.g
Aufsätze müssen hinsichtlich der Tiefe gleich eingestellt sein.
1. BESTANDTEILE
3. AUFSATZ-ABSTÄNDE FESTLEGEN
4. AUFSATZ 18822 MONTIEREN
2. VORBEREITUNG

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 18822 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Konig & Meyer 18822

  • Page 1 "Konkurrenz" der Aufsatzrohre entfernt werden BEACHTE: Der Abstand der oberen Auflagen entspricht naturgemäß dem der unteren Auflagen. Sollten die eingesetzten Geräte 4. AUFSATZ 18822 MONTIEREN unterschiedliche Abstände erforderlich machen, empfehlen wir Ablageplatten einzusetzen: 18819 unten, 18824 oben. 4. AUFSATZ 18822 MONTIEREN Die beiden Teile des Aufsatzpaares unterscheiden sich nur durch die Lage der Klemmmuttern 1.h.
  • Page 2 Eingriff ausfahren 9. ABMESSUNGEN FEHLERSUCHE (F) und TECHNISCHE DATEN BESEITIGUNG (B) Rohre: F: Aufsatz 18822 lässt sich nicht befestigen Stahl, pulversbeschichtet B: Falsche Basis, d.h. Aufsatz 18813 muss Farbe schwarz F: B: ersetzt werden durch Aufsatz 18811 Material Schrauben, Scheiben: F: Aufsatz 18822 wackelt.
  • Page 3 NOTE: The distance of the upper stacker equals the lower stacker. Should the devices require different distance, we 4. MOUNT 18822 STACKER recommend the use of 18819 on the bottom and 18824 on the top. 4. MOUNT 18822 STACKER The only difference between the stackers is the position of the clamping nuts 1.h.
  • Page 4 9. DIMENSIONS FAULT-FINDING (F) and TECHNICAL DATA REPAIR (R) Tubes: F: The stacker 18822 cannot be fastened Steel, powder coating, black R: Wrong base, i.e. Stacker 18813 must Screws, washers: F: R: be replaced with Stacker 18811 Material...

Table of Contents