Atag CU1050SMR Instructions For Use Manual page 27

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VERWENDUNG
▷ Nach Erreichen der dunkelsten Beleuchtungsstufe wird wieder
auf eine hellere Einstellung übergegangen.
Wenn Sie die Beleuchtung bei aktivierter Dimmfunktion ausschalten,
wird die zuletzt gewählte Helligkeitsstufe beim nächsten Einschalten
wiederverwendet.
Einstellen der Farbtemperatur
1. Schalten Sie die Beleuchtung ein.
2. Betätigen Sie die Taste „Aus/Luftreinigungsfunktion" und halten Sie
sie gedrückt.
▷ Die Beleuchtung wird zunächst mit der „kältesten"
Farbtemperatur eingeschaltet und wird umso „wärmer", je länger
Sie die Taste gedrückt halten.
▷ Nach Erreichen der „wärmsten" Einstellung wird wieder auf eine
„kältere" Farbtemperatur zurückgeschaltet.
▷ Die zuletzt gespeicherte Farbtemperatur wird gespeichert.
Einschalten des Timers
1. Wählen Sie die gewünschte Gebläsestufe und betätigen Sie die
Zeitsteuerungstaste.
▷ Die Einbaueinheit wird 10 Minuten lang auf der gewählten Stufe
betrieben und danach automatisch wieder abgeschaltet.
▷ Auf der LED-Statusanzeige wird das Uhrsymbol angezeigt.
Luftreinigungsfunktion
1. Schalten Sie die Einbaueinheit und die Beleuchtung aus.
2. Wählen Sie innerhalb von 5 Sekunden die gewünschte Stufe für die
Luftreinigungsfunktion durch Drücken der Tasten "+" oder "-" und
drücken Sie zur Bestätigung auf die Luftreinigungstaste.
▷ Die Luftreinigungsfunktion wird aktiviert.
▷ Das Luftreinigungssymbol wird angezeigt.
▷ Die Einbaueinheit wird automatisch einmal pro Stunde für
10 Minuten auf die gewählte Stufe eingeschaltet.
3. Wählen Sie falls gewünscht eine andere Gebläsestufe aus.
4. Schalten Sie die Luftreinigungsfunktion aus, indem Sie die
Taste „+" oder „-" betätigen.
Hinweissignal zum Wechseln des Filters
• Wenn auf der LED-Statusanzeige das Filtersymbol angezeigt wird:
▷ Edelstahlfettfilter reinigen
• Sechs aufeinanderfolgende Tonsignale:
▷ Kohlefilter austauschen.
DE 7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents