Reely Rocket Drone FPV Manual

Reely Rocket Drone FPV Manual

Electrical quadrocopter rtf
Hide thumbs Also See for Rocket Drone FPV:
Table of Contents
  • Batterie- und Akku-Hinweise
  • Konformitätserklärung (DOC)
  • Technische Daten
  • Utilisation Conforme
  • Explication des Symboles
  • Déclaration de Conformité (DOC)
  • Données Techniques
  • Belangrijke Informatie
  • Voorschriften Voor Batterijen en Accu's
  • Verklaring Van Overeenstemming (DOC)
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Wichtige Informationen
Elektro-Quadrocopter „Rocket Drone FPV" RtF
Best.-Nr. 1646409
Die Haupt-Bedienunganleitung finden Sie auf der mitgelieferten CD; sie liegt dort
im PDF-Format vor. Zum Betrachten der PDF benötigen Sie ein dazu geeignetes
Programm, z.B. den „Acrobat Reader", den Sie bei www.adobe.com kostenlos her-
unterladen können.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Quadrocopter „Rocket Drone FPV" ist ein elektrisch angetriebenes hubschrauberähnliches
Modell, das mit Hilfe der beiliegenden Funk-Fernsteueranlage drahtlos gesteuert wird. Der
Quadrocopter ist ausschließlich für den privaten Einsatz im Modellbaubereich mit den damit
verbundenen Betriebszeiten ausgelegt.
Für einen anderen Einsatz ist dieses System nicht geeignet. Eine andere Verwendung als
zuvor beschrieben kann zur Beschädigung des Produktes mit den damit verbundenen Gefah-
ren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. führen. Die Sicherheitshinweise sind
unbedingt zu befolgen!
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung. Diese enthalten
wichtige Informationen zum Umgang mit dem Produkt.
Sie allein sind für den gefahrlosen Betrieb des Modells verantwortlich!
Lieferumfang
• Vormontierter Quadrocopter „Rocket Drone FPV"
• Sender
• LiPo-Flugakku
• USB-LiPo-Ladegerät
• Landegestell
• 4x Propellerschutz
• Smartphonehalterung
• Zwei Ersatz-Rotoren (vorne)
• Zwei Ersatz-Rotoren (hinten)
• Kleinteile (Schrauben, Schraubendreher)
• Bedienungsanleitung (CD)
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Von der Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen sind ferner normaler
Verschleiß und Unfall- bzw. Absturzschäden (z.B. gebrochene Rotorblätter
oder Chassisteile).
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
diese Sicherheitshinweise dienen nicht nur zum Schutz des Produkts, sondern auch
zu Ihrer eigenen Sicherheit und der anderer Personen. Lesen Sie sich deshalb die-
ses Kapitel sehr aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen!
a) Allgemein
Achtung, wichtiger Hinweis!
Beim Betrieb des Modells kann es zu Sach- und/oder Personenschäden kom-
men.
Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass Sie für den Betrieb des Modells
ausreichend versichert sind, z.B. über eine Haftpflichtversicherung.
Falls Sie bereits eine Haftpflichtversicherung besitzen, so informieren Sie
sich vor Inbetriebnahme des Modells bei Ihrer Versicherung, ob der Betrieb
des Modells mitversichert ist.
Beachten Sie:
In verschiedenen Ländern besteht eine Versicherungspflicht für alle Flugmo-
delle!
Informieren Sie sich auch über die lokalen gesetzlichen Vorschriften zum Be-
trieb von Flugmo dellen. In Deutschland sind zum Beispiel die Regelungen für
einen Betreiber von Flugmodellen jeglicher Art in der Luftverkehrsordnung
festgeschrieben. Zuwiderhandlungen der dort aufgezeig ten gesetzlichen
Regelungen können empfindliche Strafen als auch Einschränkungen im
Versiche rungsschutz nach sich ziehen.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
• Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
• Sollten Sie noch nicht über ausreichende Kenntnisse über den Umgang mit fern-
gesteuerten Modellen verfügen, so wenden Sie sich bitte an einen erfahrenen
Modellsportler oder an einen Modellbau-Club.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Sollten sich Fragen ergeben, die nicht mit Hilfe der Bedienungsanleitung abgeklärt
werden können, so setzen Sie sich bitte mit uns oder einem anderen Fachmann
in Verbindung.
b) Vor der Inbetriebnahme
• Die Bedienung und der Betrieb von ferngesteuerten Quadrocoptern muss erlernt
werden! Wenn Sie noch nie ein solches Modell gesteuert haben, so beginnen Sie
besonders vorsichtig und machen Sie sich erst mit den Reaktionen des Modells
auf die Fernsteuerbefehle vertraut. Haben Sie dabei Geduld!
• Stellen Sie sicher, dass innerhalb der Reichweite der Fernsteuerung keine weite-
ren Modelle auf dem gleichen 2,4 GHz-Band (Sendefrequenz) betrieben werden.
Prüfen Sie immer, ob gleichzeitig betriebene 2,4 GHz Sendeanlagen Ihr Modell
nicht stören.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionssicherheit Ihres Modells und der Fern-
steueranlage. Achten Sie dabei auf sichtbare Beschädigungen, wie z.B. eine be-
schädigte Mechanik (z.B. Rotoren).
• Sämtliche beweglichen Teile am Modell müssen leichtgängig funktionieren, dürfen
jedoch kein Spiel in der Lagerung aufweisen.
• Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den korrekten und festen Sitz der Ro-
toren.
• Der zum Betrieb erforderliche Flugakku ist entsprechend den Angaben dieser Be-
dienungsanleitung aufzuladen.
• Achten Sie auf eine noch ausreichende Restkapazität (Batterieprüfer) der im Sen-
der eingelegten Batterien. Sollten die Batterien leer sein, so tauschen Sie immer
den kompletten Satz und niemals nur einzelne Zellen aus.
c) Während des Betriebs
• Gehen Sie bei Betrieb des Modells kein Risiko ein! Ihre eigene Sicherheit und die
Ihres Umfeldes hängen alleine von Ihrem verantwortungsbewussten Umgang mit
dem Modell ab.
• Der unsachgemäße Betrieb kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden
verursachen! Achten Sie deshalb beim Flugbetrieb auf einen ausreichenden Si-
cherheitsabstand zu Personen, Tieren und Gegenständen.
• Wählen Sie eine geeignete Örtlichkeit zum Betrieb Ihres Modells aus. Beachten
Sie auch die lokalen, gesetzlichen Regelungen zum Betrieb von Flugmodellen.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Rocket Drone FPV and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Reely Rocket Drone FPV

  • Page 1 Allgemein Bestimmungsgemäße Verwendung Achtung, wichtiger Hinweis! Der Quadrocopter „Rocket Drone FPV“ ist ein elektrisch angetriebenes hubschrauberähnliches Beim Betrieb des Modells kann es zu Sach- und/oder Personenschäden kom- Modell, das mit Hilfe der beiliegenden Funk-Fernsteueranlage drahtlos gesteuert wird. Der men.
  • Page 2: Batterie- Und Akku-Hinweise

    • Fliegen Sie mit Ihrem Modell nur dann, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit uneinge- • Achten Sie beim Einlegen von Batterien/Akkus in den Sender bzw. dem Anschluss schränkt gegeben ist. Müdigkeit, Alkohol- oder Medikamenten-Einfluss können zu eines Flugakkus an das Flugmodell auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- Fehlreaktionen führen. beachten).
  • Page 3: Konformitätserklärung (Doc)

    Technische Daten • Verwenden Sie zum Aufladen eines Lithium-Akkus nur ein dafür geeignetes La- degerät bzw. verwenden Sie das richtige Ladeverfahren. Herkömmliche Ladege- a) Sender räte für NiCd-, NiMH- oder Blei-Akkus dürfen nicht verwendet werden, es besteht Sendefrequenz ........2,402 - 2,450 GHz Brand- und Explosionsgefahr! Wählen Sie je nach Akku immer das richtige La- deverfahren.
  • Page 4 Intended Use This model has the potential to cause damage to property and/or individuals. The “Rocket Drone FPV” is an electrically-powered quadcopter that is controlled wirelessly Ensure that you are sufficiently insured, e.g. by taking out private liability in- using a remote control. It is only designed for private use during permitted operating times.
  • Page 5: Battery Information

    • Do not expose the model or the remote control to direct sunlight or excessive heat • Never leave batteries unattended when they are charging. Inspect the charger at for prolonged periods. regular intervals to ensure that the battery is not overheating or expanding. This indicates an imminent risk of a fire or explosion. If the battery overheats or starts to • In the event of a severe crash (e.g.
  • Page 6: Declaration Of Conformity (Doc)

    Disposal Technical Data a) Product a) Remote control Electronic devices are recyclable and should not be disposed of in household waste. Transmission frequency........2,402 - 2,450 GHz Dispose of the product according to the applicable statutory provisions at the end of Transmission power..........
  • Page 7: Utilisation Conforme

    Généralités Utilisation conforme Attention, consigne importante ! Le quadricoptère « Rocket Drone FPV » est un modèle réduit d’hélicoptère à propulsion élec- Des blessures et/ou des dommages matériels peuvent survenir lors de l'utili- trique. Il est piloté par liaison sans fil au moyen de la radiocommande fournie. Le quadricoptère sation du modèle réduit. Par conséquent, assurez-vous d'être suffisamment n’est prévu que pour une utilisation privée dans le domaine du modélisme et pour les durées...
  • Page 8 • Choisissez un emplacement approprié pour l’utilisation de votre modèle réduit. In- • Remplacez toujours le jeu entier de piles ou de batteries dans l’émetteur. Ne mé- formez-vous sur les règlementations locales en matière d'utilisation des modèles langez pas des piles/batteries complètement chargées avec des piles/batteries réduits volants.
  • Page 9: Déclaration De Conformité (Doc)

    Données techniques • Si la batterie est endommagée ou que son enveloppe extérieure est gondolée/ gonflée, cessez d’utiliser la batterie. Ne la rechargez plus non plus. Risque d’in- a) Émetteur cendie et d'explosion ! Fréquence d’émission ......... 2,402 - 2,450 GHz • Manipulez toujours la batterie avec précaution, en vous protégeant les mains avec Puissance d’émission ........
  • Page 10: Belangrijke Informatie

    Algemeen Voorgeschreven gebruik Let op, belangrijke aanwijzing! De quadrocopter “Rocket Drone FPV” is een elektrisch aangedreven helikoptermodel, dat met Het gebruik van het model kan schade aan objecten en/of persoonlijk letsel behulp van het meegeleverde draadloze afstandsbedieningssysteem draadloos bestuurd kan veroorzaken.
  • Page 11: Voorschriften Voor Batterijen En Accu's

    • U mag het model alleen besturen als uw reactievermogen niet verminderd is. Ver- • U mag de lader en de vliegaccu niet aan hoge/lage temperaturen en direct zonlicht moeidheid of beïnvloeding door alcohol of medicijnen kunnen verkeerde reacties blootstellen. tot gevolg hebben.
  • Page 12: Verklaring Van Overeenstemming (Doc)

    Technische gegevens • De ontlaadstroom mag niet groter zijn dan de op de accu afgedrukte waarde. • Als er bijvoorbeeld op een LiPo/Li-Ion-accu een waarde van “20C” is aangegeven, a) Zender dan is de maximale ontlaadstroom 20 keer groter dan de capaciteit van de accu Zendfrequentie ........

This manual is also suitable for:

1646409

Table of Contents