Reely Drone Copter 2-in-1 Operating Instructions Manual

Reely Drone Copter 2-in-1 Operating Instructions Manual

Electric quadrocopter rtf
Hide thumbs Also See for Drone Copter 2-in-1:
Table of Contents
  • Batterie- und Akku-Hinweise
  • Konformitätserklärung (DOC)
  • Technische Daten
  • Utilisation Conforme
  • Explication des Symboles
  • Déclaration de Conformité (DOC)
  • Données Techniques
  • Belangrijke Informatie
  • Voorschriften Voor Batterijen en Accu's
  • Verklaring Van Overeenstemming (DOC)
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Wichtige Informationen
Elektro-Quadrocopter „Drone Copter 2-in-1" RtF
Best.-Nr. 2142121
Die Haupt-Bedienunganleitung finden Sie auf der mitgelieferten CD; sie liegt dort
im PDF-Format vor. Zum Betrachten der PDF benötigen Sie ein dazu geeignetes
Programm, z.B. den „Acrobat Reader", den Sie bei www.adobe.com kostenlos her-
unterladen können.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Elektro-Quadrocopter „Drone Copter 2-in-1" ist ein elektrisch angetriebenes hubschrau-
berähnliches Modell, das mit Hilfe der beiliegenden Funk-Fernsteueranlage drahtlos gesteuert
wird. Der Quadrocopter ist ausschließlich für den privaten Einsatz im Modellbaubereich mit den
damit verbundenen Betriebszeiten ausgelegt.
Das Modell ist für den Einsatz in entsprechend großen Innenräumen wie Sport- oder Lagerhal-
len vorgesehen, kann aber bei Windstille auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Für einen anderen Einsatz ist dieses System nicht geeignet. Eine andere Verwendung als zu-
vor beschrieben kann zur Beschädigung des Produktes mit den damit verbundenen Gefahren
wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. führen.
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
Das Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung. Diese enthalten
wichtige Informationen zum Umgang mit dem Produkt.
Sie allein sind für den gefahrlosen Betrieb des Modells verantwortlich!
Lieferumfang
• Flugfertig aufgebauter Quadrocopter mit eingebautem Flugakku
• Funk-Fernsteuersender
• USB-Ladekabel
• Schraubendreher
• Propeller-Werkzeug
• Ersatz-Propeller (4 Stück)
• Bedienungsanleitung (auf CD)
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Von der Gewährleistung/Garantie ausgeschlossen sind ferner normaler Ver-
schleiß bei Betrieb (z.B. abgenutzte Motorwellenlager) und Unfallschäden
(z.B. gebrochene Chassisteile oder Propeller).
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
diese Sicherheitshinweise dienen nicht nur zum Schutz des Produkts, sondern auch
zu Ihrer eigenen Sicherheit und der anderer Personen. Lesen Sie sich deshalb die-
ses Kapitel sehr aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen!
a) Allgemein
Achtung, wichtiger Hinweis!
Beim Betrieb des Modells kann es zu Sach- und/oder Personenschäden kom-
men.
Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass Sie für den Betrieb des Modells
ausreichend versichert sind, z.B. über eine Haftpflichtversicherung. Falls Sie
bereits eine Haftpflichtversicherung besitzen, so informieren Sie sich vor In-
betriebnahme des Modells bei Ihrer Versicherung, ob der Betrieb des Modells
mitversichert ist.
Beachten Sie: In verschiedenen Ländern besteht eine Versicherungspflicht
für alle Flugmodelle!
Informieren Sie sich auch über die lokalen gesetzlichen Vorschriften zum Be-
trieb von Flugmodellen. In Deutschland sind zum Beispiel die Regelungen für
einen Betreiber von Flugmodellen jeglicher Art in der Luftverkehrsordnung
festgeschrieben. Zuwiderhandlungen der dort aufgezeig ten gesetzlichen
Regelungen können empfindliche Strafen als auch Einschränkungen im
Versiche rungsschutz nach sich ziehen.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
• Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
• Sollten Sie noch nicht über ausreichende Kenntnisse über den Umgang mit fern-
gesteuerten Modellen verfügen, so wenden Sie sich bitte an einen erfahrenen
Modellsportler oder an einen Modellbau-Club.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Sollten sich Fragen ergeben, die nicht mit Hilfe der Bedienungsanleitung abgeklärt
werden können, so setzen Sie sich bitte mit uns oder einem anderen Fachmann
in Verbindung.
• Die Bedienung und der Betrieb von ferngesteuerten Quadrocoptern muss erlernt
werden! Wenn Sie noch nie ein solches Modell gesteuert haben, so beginnen Sie
besonders vorsichtig und machen Sie sich erst mit den Reaktionen des Modells
auf die Fernsteuerbefehle vertraut. Haben Sie dabei Geduld!
b) Vor der Inbetriebnahme
• Wählen Sie eine geeignete Örtlichkeit zum Betrieb Ihres Modells aus.
• Halten Sie sich beim Einschalten des Quadrocopters an die nachfolgend in einem
eigenen Kapitel beschriebene Vorgehensweise. Nur so kann eine Abstimmfunkti-
on zwischen Sender und Empfänger stattfinden, damit Ihr Modell auf die Steuer-
befehle Ihres Senders zuverlässig reagiert.
• Stellen Sie sicher, dass innerhalb der Reichweite der Fernsteuerung keine weite-
ren Modelle auf dem gleichen 2,4 GHz-Band (Sendefrequenz) betrieben werden.
Prüfen Sie immer, ob gleichzeitig betriebene 2,4 GHz Sendeanlagen Ihr Modell
nicht stören.
• Überprüfen Sie die Funktionssicherheit Ihres Modells und der Fernsteueranlage.
Achten Sie dabei auf sichtbare Beschädigungen, wie z.B. defekte Steckverbin-
dungen oder beschädigte Kabel. Sämtliche beweglichen Teile am Modell müssen
leichtgängig funktionieren, dürfen jedoch kein Spiel in der Lagerung aufweisen.
• Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den korrekten und festen Sitz der Ro-
toren.
• Der zum Betrieb erforderliche Flugakku muss vor dem Einsatz geladen werden.
• Achten Sie bei den Batterien im Sender auf eine noch ausreichende Restkapazität
(siehe Sender-LED). Sollten die Batterien leer sein, so tauschen Sie immer den
kompletten Satz und niemals nur einzelne Zellen aus.
• Während des Betriebs
• Gehen Sie bei Betrieb des Produkts kein Risiko ein! Ihre eigene Sicherheit und
die Ihres Umfeldes hängen alleine von Ihrem verantwortungsbewussten Umgang
mit dem Modell ab.
• Der unsachgemäße Betrieb kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden
verursachen! Achten Sie deshalb beim Flugbetrieb auf einen ausreichenden Si-
cherheitsabstand zu Personen, Tieren und Gegenständen.
• Fliegen Sie mit Ihrem Modell nur dann, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit uneinge-
schränkt gegeben ist. Müdigkeit, Alkohol- oder Medikamenten-Einfluss können zu
Fehlreaktionen führen.
• Achten Sie bei laufenden Rotoren darauf, dass sich weder Gegenstände noch
Körperteile im Dreh- und Ansaugbereich der Rotoren befinden.
• Fliegen Sie nie direkt auf Zuschauer oder auf sich selbst zu.
• Versuchen Sie nie den fliegenden Quadrocopter mit der Hand zu greifen.
• Sowohl die Motoren, die Motorregler und der Flugakku können sich beim Betrieb
erhitzen. Machen Sie aus diesem Grund eine Pause von 5 - 10 Minuten, bevor Sie
den Flugakku wieder laden.
• Lassen Sie die Fernsteuerung (Sender) immer eingeschaltet, solange das Modell
in Betrieb ist. Schalten Sie nach der Landung immer zuerst den Quadrocopter
aus, bevor Sie die Fernsteuerung ausschalten.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Drone Copter 2-in-1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Reely Drone Copter 2-in-1

  • Page 1 Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass Sie für den Betrieb des Modells Wichtige Informationen ausreichend versichert sind, z.B. über eine Haftpflichtversicherung. Falls Sie Elektro-Quadrocopter „Drone Copter 2-in-1“ RtF bereits eine Haftpflichtversicherung besitzen, so informieren Sie sich vor In- betriebnahme des Modells bei Ihrer Versicherung, ob der Betrieb des Modells Best.-Nr.
  • Page 2: Batterie- Und Akku-Hinweise

    Entsorgung • Schalten Sie während des Betriebs niemals den Sender aus, solange der Quad- rocopter noch in Betrieb ist. a) Produkt • Setzen Sie Ihr Modell und die Fernsteueranlage nicht über längere Zeit der direk- Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen ten Sonneneinstrahlung oder großer Hitze aus. Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen • Bei einem schweren Absturz (zum Beispiel aus großer Höhe) können die elekt- Bestimmungen. ronischen Gyro-Sensoren beschädigt werden. Vor einem erneuten Flug ist daher Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt unbedingt die volle Funktion zu prüfen! vom Produkt. • Bei einem Absturz müssen Sie sofort die Rotor-Motoren ausschalten. Drehende b) Batterien/Akkus Rotoren können bei Kontakt mit Hindernissen bzw. beim Aufschlag beschädigt werden. Vor einem erneuten Flug sind diese unbedingt auf eventuelle Risse oder Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Bruchstellen zu prüfen! Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt. • Um Schäden am Modell durch einen Absturz aufgrund von Unterspannung bzw. Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekenn- durch eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, im Flug zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Be- die Leucht- und Alarmsignale zur Unterspannung unbedingt zu beachten.
  • Page 3 If you already have a personal liability Important Informations insurance, check with your insurance company whether the operation of the Electric quadrocopter “Drone Copter 2-in-1” RtF model is also insured. Important: In some countries, you are required to have insurance when using Item no.
  • Page 4: Battery Information

    Battery information Technical Data Batteries and rechargeable batteries present numerous hazards and problems, a) Transmitter although their handling is a matter of course today in daily life. Frequency band ........... 2.450 – 2.478 GHz Therefore, always observe the following general information and safety Transmission power..........
  • Page 5: Utilisation Conforme

    a) Généralités Attention, consigne importante ! Des blessures et/ou des dommages matériels peuvent survenir lors de l’uti- lisation du modèle. Par conséquent, assurez-vous de disposer d’une couverture d’assurance Informations importantes appropriée pour l’utilisation du modèle réduit, p. ex. une assurance respon- Quadricoptère électronique sabilité...
  • Page 6: Déclaration De Conformité (Doc)

    Élimination • N’éteignez jamais l’émetteur tant que le quadricoptère est en marche. • N’exposez pas votre modèle et la télécommande à un rayonnement direct du a) Produit soleil ou à une chaleur trop élevée pendant une longue durée. Les appareils électroniques sont des matières recyclables et ne doivent pas être • En cas de chute violente (ex. : depuis une hauteur importante), les capteurs gy- jetés avec les ordures ménagères. Éliminez le produit à la fin de sa durée de vie roscopiques électroniques risquent d’être endommagés. Par conséquent, vérifiez conformément à la législation en vigueur. impérativement que l’appareil est parfaitement opérationnel avant de le faire voler Retirez éventuellement les piles ou batteries insérées et éliminez-les séparément à nouveau. du produit. • En cas de chute, éteignez immédiatement les moteurs des rotors. Les rotors en b) Piles et batteries rotation risquent d’être endommagés en cas d’impact ou de contact avec des obstacles. Examinez-les impérativement avant de faire voler l’appareil à nouveau En tant que consommateur final, vous êtes légalement tenu (ordonnance relative à l’élimination afin de repérer d’éventuelles cassures ou fêlures.
  • Page 7: Belangrijke Informatie

    Zorg er dus voor dat u voor het gebruik van het model voldoende verzekerd Belangrijke informatie bent; bijvoorbeeld via een aansprakelijkheidsverzekering. Als u al een aan- Elektro-quadrocopter „Drone Copter 2-in-1” RtF sprakelijkheidsverzekering hebt, controleer dan voordat u het model in ge- bruik neemt of dit door uw verzekeringsmaatschappij wordt gedekt.
  • Page 8: Voorschriften Voor Batterijen En Accu's

    Afvoer • Het model en de afstandsbediening mogen niet gedurende langere tijd aan direct zonlicht of grote hitte blootgesteld worden. a) Product • In het geval van een ernstige crash (bijvoorbeeld van een grote hoogte), kunnen Elektronische apparaten kunnen gerecycled worden en horen niet thuis in het huis- de elektronische gyro-sensoren worden beschadigd. Voordat een nieuwe vlucht vuil. Het product dient na afloop van de levensduur volgens de geldende wettelijke plaatsvindt, moet daarom absoluut de volledige functie gecontroleerd worden! voorschriften te worden afgevoerd. • Bij een crash moet u meteen de rotormotoren uitschakelen. Draaiende rotoren Verwijder evt. geplaatste batterijen/accu’s en gooi deze afzonderlijk van het product kunnen bij contact met hindernissen resp. bij contact met obstakels worden be- weg. schadigd. Voor een nieuwe vlucht moeten deze absoluut worden gecontroleerd op mogelijke scheuren of breuken! b) Batterijen/accu´s • Om schade aan het model te voorkomen als gevolg van een val als gevolg van U bent als eindverbruiker volgens de KCA-voorschriften wettelijk verplicht alle lege batterijen/ onderspanning of een volledige ontlading van de batterij, raden wij u aan om aan- accu’s in te leveren; verwijdering via het huisvuil is niet toegestaan. dacht te besteden aan de verlichting en alarmsignalen voor onderspanning tijdens Batterijen/accu’s die schadelijke stoffen bevatten worden gekenmerkt door het hier- de vlucht. naast vermelde symbool, dat erop wijst dat deze niet via het huisvuil mogen worden afgevoerd. De aanduidingen voor irriterend werkende, zware metalen zijn: Cd = Voorschriften voor batterijen en accu’s...

This manual is also suitable for:

2142121

Table of Contents