ecofort ecodry 425 Manual
Hide thumbs Also See for ecodry 425:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Luftentfeuchter
Déshumidificateur
Deumidificatore

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for ecofort ecodry 425

  • Page 1 Luftentfeuchter Déshumidificateur Deumidificatore...
  • Page 2: General Safety Rules

    E N G L I S H Symbols Important note: notes will evidence conditions and features that can make easier and better the use of the unit. WARNING: every notes under this symbol will evidence dangerous conditions that can cause problems to persons and thinks if not made in the right way. Follow care- fully the description.
  • Page 3: The Air Filter

    E N G L I S H Condensate collecting tank The tank is fitted with a floating device that stops the dehumidifier when the tank is full. How to empty the tank Take out the tank as shown on Pic.2 . Use the sliding open (L) on the top of the tank to flow the water out. Finally put the tank back into his place. Continuous drainage The tank is ready to fit the continuous drainage: the installation is very simple and then you will not need to empty the tank manually anymore. To install the continuous drainage follow these instructions (Pic.3): • remove the rubber stopper (T); • connect a rubber hose with an internal diameter of 10 millimeters to the connector to the tank and run it through the hole F on the bottom of the dehumidifier; Pic.2 – The water tank • put the tank back into his place. WARNING: to guarantee regular drainage of the water, make sure that the drain- pipe has a slope and is straight, without any bends or constrictions.
  • Page 4: Maintenance

    E N G L I S H both the green light S1 and the display D blink. The defrosting cycle If the temperature goes below 16°C ice may form on the evaporator: le electronic board automatically performs the defrosting cycle to melt the ice and keep free the air flow even at lower temperatures. Failures The display is used by the electronic device to show particular situations (Tab.B). If an error message is displayed please contact your dealer for repair. Display Description n Temperature probe must be checked Pic.5 – The control panel u Humidity probe must be checked Tab.B – Error messages Positioning The dehumidifier must be simply placed in the room to be dehumidified and started. To obtain maximum efficiency keep to the following rules: • make sure that in the room, where the dehumidifier is installed, the conditions never exceed the...
  • Page 5: Wiring Diagram

    E N G L I S H Wiring diagram Ref. Description Ref. Description 1 Fan 6 Electronic control panel 2 Compressor 7 Electronic humidistat 3 Electronic power device 8 10 poles cable with plugs 4 Temperature probe 9 4 poles cable with plug 5 Level switch Tab.C –...
  • Page 6: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    D E U T S C H Legende und Symbole Bitte beachten: Die Hinweise weisen auf Situationen und Bedingungen hin, die den Gebrauch vom Gerät erleichtern und verbessern können. ACHTUNG: Diese Warnung weist auf mögliche Gefahren oder Situationen hin, die bei Nichtbeachtung der Anweisungen zu Sach- und Personenschäden führen kön- nen.
  • Page 7: Der Luftfilter

    D E U T S C H Der Abtauzyklus Wenn die Temperatur unter einen Wert von ca. 16°C fällt, kann sich am Verdampfer (9) Eis bilden. Das Eis muss in regelmäßigen Abständen entfernt werden, um zu verhindern, dass der Luftstrom unterbro- chen wird. Die elektronische Karte steuert den Abtauzyklus vollautomatisch (siehe unten). So lange der Abtauzyklus läuft, wird der Kompressor (6) abgeschaltet. Die Dauer vom Abtauzyklus hängt von Feuchtig- keit und Temperatur ab. Der Sammelbehälter Der Behälter ist mit einer Füllstandskontrolle mit Schwimmer ausgestattet, die den Luftentfeuchter ab- schaltet, wenn der Behälter voll ist. Leeren Abb.2 – Der Sammelbehälter Den Behälter herausnehmen (siehe Abb. 2). Das Wasser durch die Klappe L ausleeren. Dann den Behälter wieder einsetzen. Endlos-Abfluss Der Kondensatbehälter ist auf einen Endlos-Abfluss ausgelegt. Der Anschluss ist ganz einfach. Sobald der Anschluss durchgeführt worden ist, ist ein Ausleeren vom Kondensatbehälter von Hand nicht mehr erforderlich. Den Endlos-Abfluss wie folgt installieren (siehe Abb. 3): • Den Deckel (T) abnehmen. • Einen Schlauch Ø10 mm innen am Behälter anschließen und durch die Öffnung (F) aus dem Ent- feuchter herausführen. • Den Behälter in das Gerät einsetzen und dabei auf den Abflussschlauch achten. ACHTUNG: Damit das Gerät korrekt funktioniert, muss der Schlauch konstant nach unten geführt werden und darf nicht verdreht oder abgeklemmt werden.
  • Page 8: Wartung

    D E U T S C H D - Display: Auf dem Display wird der Funktionsstatus vom Entfeuchter angezeigt (siehe Tab. A unten). Der Wert 0 zeigt an, dass das Gerät AUS ist. 1 bis 9 zeigen an, dass das Gerät im Automatikbetrieb läuft und vom Feuchtigkeitsregler gesteuert wird, der den Entfeuchter je nach Luftfeuchtigkeit (siehe Tabelle B unten) ein- und ausschaltet. Der Wert C zeigt an, dass das Gerät im DAUERBETRIEB läuft, unabhängig von der Luftfeuchtigkeit. Eventuelle Alarme haben immer Priorität vor der eingestellten Betriebsart. Display Betriebsart Display Betriebsart 0 AUS 6 60% rel.LF 1 90% rel.LF 7 52% rel.LF 2 86% rel.LF 8 46% rel.LF 3 78% rel.LF 9 40% rel.LF Abb.5 – Die Gerätesteuerung 4 72% rel.LF C DAUERBETRIEB 5 65% rel.LF...
  • Page 9 D E U T S C H • Keine schweren Gegenstände auf den Karton stellen, in dem das Gerät verpackt ist. Kontrollen vor und nach einer längeren Außerbetriebnahme • Den Stecker aus der Steckdose ziehen und den Kondensatbehälter ausleeren. • Das Gerät zum Schutz vor Staub abdecken. Kontrollen nach einer längeren Außerbetriebnahme • Das Gebläse muss sich frei und ohne Reibung drehen. • Das Gerät einschalten und dazu die Anweisungen in diesem Handbuch beachten. Entsorgung vom Gerät Nur für EU-Mitgliedsstaaten Das Symbol mit der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass das Produkt nach seiner Aussonderung vom restlichen Müll getrennt entsorgt werden muss. Der Benutzer muss daher das Gerät an einer Sam- melstelle für Elektro- und Elektronikgeräte oder beim Kauf eines gleichwertigen Neugerätes beim Händler abgeben. Das angemessene Sortieren von Abfall und nachfolgende Recyceln des aussortierten Gerätes zur umweltverträglichen Entsorgung trägt zum Schutz von Umwelt und Gesundheit bei und dient der Wie- derverwertung der recyclingfähigen Materialien, aus denen das Gerät besteht.
  • Page 10 D E U T S C H Schaltplan Nr. Beschreibung Nr. Beschreibung 1 Gebläse 6 Steuerkarte 2 Kompressor 7 Feuchtigkeitsmesser 3 Karte Leistungsschaltkreis 8 10-poliges Kabel mit Steckern 4 Temperaturfühler 9 4-poliges Kabel mit Stecker 5 Kontakt Überlauf Tab.C – Nummern Schaltpläne Wichtige Daten Anhaltswert behandelbares Luftvolumen [m³] 300 Kondensationsleistung [l/24h]...
  • Page 11: Légende Et Symboles

    f r a n ç a i s Légende et symboles Suivez les indications pour faciliter l’usage du déshumidificateur Attention:Suivez strictement tous les indications pour éviter des dégât ou des situations dangereuses. Consignes de sécurité générales • Avant l'usage , lisez ce manuel attentivement. •...
  • Page 12 f r a n ç a i s Mode de dégélation Quand latempératurepasse en-dessousd’environ 16°, c’est possible qu’il se forme de la glace à l’évaporateur (9). La glace doit être éloignée pour éviter une rupture de l’écoulement d’air. La commande électrique conduit le mode de dégélation automatiquement.
  • Page 13: Mise En Route

    f r a n ç a i s D - display: le display montre l’état de functionnement, regardez Tab. A en bas. La valeur 0 montre que l’appareil est éteint. Les valeurs 1 à 9 montre que l’appareil fonctionne automatiquement en accordance avec le hygrostat (réglage du tau d’humidité).
  • Page 14: Plan Électrique

    f r a n ç a i s Plan électrique Nr description Nr. description 1 ventilateur 6 commande 2 compresseur 7 hygrostat 3 circuit de performance 8 câble à 10 borches 4 a ntenne de température 9 câble à 4 borches 5 protection dedébordement Tab.C –...

Table of Contents