Vorsichtsmaßnahmen Gegen Rückschlag - Grizzly EKS 710 T Original Instructions For Use

Electric chainsaw with telescopic shaft
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 129
nen zum Verlust des Gleichgewichtes
oder zum Verlust der Kontrolle über die
Kettensäge führen.
• Rechnen Sie beim Schneiden eines
unter Spannung stehenden Astes
damit, dass dieser zurückfedert.
Wenn die Spannung in den Holzfasern
freikommt, kann der gespannte Ast die
Bedienperson treffen und/oder die Ket-
tensäge der Kontrolle entreißen.
• Seien Sie besonders vorsichtig
beim Schneiden von Unterholz und
jungen Bäumen. Das dünne Material
kann sich in der Sägekette verfangen
und auf Sie schlagen oder Sie aus dem
Gleichgewicht bringen.
• Tragen Sie die Kettensäge am vor-
deren Griff im ausgeschalteten Zu-
stand, die Sägekette von Ihrem Kör-
per abgewandt. Bei Transport oder
Aufbewahrung der Kettensäge stets
die Schutzabdeckung aufziehen.
Sorgfältiger Umgang mit der Kettensä-
ge verringert die Wahrscheinlichkeit ei-
ner versehentlichen Berührung mit der
laufenden Sägekette.
• Befolgen Sie die Anweisungen für
die Schmierung, die Kettenspan-
nung und das Wechseln von Zube-
hör. Eine unsachgemäß gespannte
oder geschmierte Kette kann entweder
reißen oder das Rückschlagrisiko erhö-
hen.
• Halten Sie Griffe trocken, sauber
und frei von Öl und Fett. Fettige, ölige
Griffe sind rutschig und führen zum
Verlust der Kontrolle.
• Nur Holz sägen. Die Kettensäge
nicht für Arbeiten verwenden, für
die sie nicht bestimmt ist - Beispiel:
Verwenden Sie die Kettensäge nicht
zum Sägen von Plastik, Mauerwerk
oder Baumaterialien, die nicht aus
Holz sind. Die Verwendung der Ketten-
säge für nicht bestimmungsgemäße Ar-
beiten kann zu gefährlichen Situationen
führen.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug
nur an den isolierten Griffflächen,
da die Sägekette in Berührung mit
verborgenen Stromleitungen oder
dem Netzkabel des Gerätes kommen
kann. Der Kontakt der Sägekette mit
einer spannungsführenden Leitung
kann metallene Geräteteile unter Span-
nung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
Vorsichtsmaßnahmen gegen
Rückschlag
Achtung Rückschlag! Achten Sie
beim Arbeiten auf Rückschlag des
Gerätes. Es besteht Verletzungs-
gefahr. Sie vermeiden Rückschläge
durch Vorsicht und richtige Säge-
technik.
a
Bild 1
• Rückschlag kann auftreten, wenn die
Spitze der Führungsschiene einen Ge-
genstand berührt oder wenn das Holz
sich biegt und die Sägekette im Schnitt
festklemmt (s. Abb. b).
• Eine Berührung mit der Schienenspit-
ze kann in manchen Fällen zu einer
unerwarteten nach hinten gerichteten
Reaktion führen, bei der die Führungs-
schiene nach oben und in Richtung
der Bedienperson geschlagen wird (s.
Abb. a).
• Das Verklemmen der Sägekette an der
Oberkante der Führungsschiene kann
DE
b
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents