Wolf Garten UV 28 EVK Instruction Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Wichtige Tipps zum Vertikutieren
Das Geheimnis kraftvoller, grüner und gepflegter Rasenflächen.
Warum vertikutieren?
Das Vertikutieren gehört zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen des Rasens und ist Voraussetzung für einen gesunden und
strapazierfähigen grünen Teppich.
Bei jeder Rasenfläche bildet sich meist schon 1 Jahr nach der Neuanlage aus abgestorbenen Gräsern und Pflanzenresten Moos.
Dieser Filz wird bald so dicht, dass er das Eindringen von Nährstoffen, Wasser und Sauerstoff in den Wurzelbereich behindert
oder sogar völlig unterbindet. Die Folgen sind Braunwerden des Rasens, schwache Wurzeln, schlechtes Wachstum und geringe
Strapazierfähigkeit des Rasens gegen Krankheiten und Trockenheit, starkes Eindringen von Unkräutern und Moosbildung.
Durch Vertikutieren wird dieser äußerst schädliche Rasenfilz, außerdem Moos und flachwachsende Unkräuter entfernt und die
verkrustete Rasennarbe aufgelockert. Der Rasen kann wieder atmen und Nährstoffe, Wasser und Sauerstoff aufnehmen. Ein
gesunder und strapazierfähiger Rasen ist der Dank für diese Mühe.
Wann und wie oft vertikutieren?
Grundsätzlich kann während der gesamten Vegetationsperiode, also je nach klimatischen Verhältnissen von Ende pril bis September
vertikutiert werden. Zu dieser Zeit wächst der Rasen und ist daher in der Lage, sich nach dem Vertikutieren zu regenerieren und
die freigewordenen Stellen wieder einzunehmen. Einmal im Jahr sollte in jedem Fall vertikutiert werden. Bei starker Beanspruchung
des Rasens und häufigem Mähen sollte diese Reinigung noch ein zweites Mal erfolgen, am besten im Spätsommer. Damit wird
verhindert, dass sich während des Winters Krankheitserreger im Rasenfilz ansiedeln.
Was ist beim Vertikutieren zu beachten?
Der Rasen sollte trocken sein, daher erst ca. 2 Tage nach dem letzten Regen vertikutieren. Zunächst ist der Rasen auf Schnitthöhe (3,0-4,0 cm)
zu mähen. Ihr WOLF Rasenmäher mit Grasfangeinrichtung schneidet das Gras mühelos sauber und erspart Ihnen das Zusammenrechen.
Beim Vertikutieren ohne Fangeinrichtung ist der herausgekämmte Filz vom Rasen abzukehren. Dies geht am leichtesten mit dem
WOLF Kunststoff-Fächerbesen Ui-M oder dem Rasenrechen UH-M.
Um den Rasen endgültig von allen Filzresten zu befreien und die durch das Vertikutieren aufgerichteten, vorher flachliegenden
Rasentriebe abzuschneiden, ist die Rasenfläche danach noch einmal mit Ihrem Mäher mit Fangeinrichtung zu mähen. Unbedingt
empfehlenswert ist eine Düngung mit WOLF Superrasendünger unmittelbar nach dem Vertikutieren. Damit erhält der Rasen die lang
entbehrten Nährstoffe und neue Kraft. Nach ca. 3 Wochen ist er wieder dicht, grün und strapazierfähig wie nie zuvor. In den 2-3
Wochen nach dem Vertikutieren ist Ihr Rasen besonders empfindlich gegen Trockenheit. In dieser Zeit sollte er daher bei trockener
Witterung regelmäßig beregnet werden, im Sommer bei warmem Wetter am besten im bstand von 2-3 Tagen.
Wenn Sie Ihren Rasen vertikutiert haben und es zeigen sich größere Kahlstellen, empfehlen wir Ihnen das WOLF Novaplant-System
zur Rasenerneuerung innerhalb nur 6 Wochen. Damit schaffen Sie sich ohne Umgraben innerhalb kürzester Zeit einen leuchtend
grünen, dauerhaften Strapazierrasen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem schönen Rasen!
Ihre WOLF Rasenexperten
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und vergewissern Sie sich, wo alle Betätigungselemente sind und was sie bewirken. Der
Benutzer wird verantwortlich gemacht, wenn Dritte persönlich oder in ihrem Eigentum verletzt werden. Beachten Sie die Hinweise, Erläuterungen
und Vorschriften. Die Einhaltung der Gebrauchsanweisung ist Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Gebrauch des Gerätes.
Bedeutung der Symbole
Warnung!
Vor Inbetriebnahme die
Gebrauchsanweisung lesen!
chtung Gefahr!
Umlaufendes Schneid-
werkzeug!
1. llgemeine Hinweise
• Wegen körperlicher Gefährdung des Benutzers darf der Vertikutierer nicht benutzt werden
- als Motorhacke
- zum Einebnen von Bodenerhebungen, wie Maulwurfhügeln.
• Lassen Sie nie Kinder oder andere Personen, die mit der Wirkungsweise der Maschine nicht vertraut sind, mit dem Vertikutierer arbeiten.
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Gerät nicht benutzen.
• Den Vertikutierer nur auf abgetrocknetem Rasen einsetzen.
rbeiten Sie nur bei Tageslicht oder mit entsprechender künstlicher Beleuchtung.
2. Vor dem Vertikutieren
• Tragen Sie immer geeignete
Schützen Sie auch Ihre Beine (z. B. durch lange Hosen) und Hände (Handschuhe).
• Bringen Sie den mitgelieferten Prallschutz bzw. Fangeinrichtung an.
Schutzeinrichtungen ist verboten.
• Entfernen Sie vor dem Vertikutieren alle Fremdkörper wie Steine, Holzstücke, Knochen o. ä. aus dem zu vertikutierenden Rasen.
• Kontrollieren Sie das rbeitswerkzeug auf
a) festen Sitz der Befestigungsteile
b) Beschädigung oder starke bnutzung
• Beim ustausch Einbauhinweise beachten.
• Die am Gerät außen installierte Leitung und das nschlusskabel auf Beschädigung und lterung (Brüchigkeit) untersuchen. Nur in einwandfreiem
rbeitskleidung; keine weite Kleidung etc. die vom Schneidwerkzeug erfasst werden kann. Festes Schuhwerk!
Dritte aus dem Gefahrenbereich
fernhalten!
Vor
rbeiten
Stecker ziehen!
chten Sie auf festen Sitz. Die Benutzung ohne oder beschädigter
4
am
Schneidwerkzeug

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents