Siko AS/2+MB User Information

Translation module
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
AS/2+
MB,MB5
Auswerteelektronik
AS / 2
MS Typ F
MS Typ B
DEUTSCH
1. Sicherheitshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetrieb-
nahme dieses Dokument sorgfältig durch. Be-
achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der
Betriebssicherheit alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den
Betrieb gelten die angegeben Spezifikationen
und die Angaben auf dem Typenschild als Be-
dingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte
der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in
Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das
Gesamtsystem kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenom-
men werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die
Firma SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Magnetband:
Das Magnetband ist durch eine
fortlaufende Bedruckung identifizierbar.
Beispiel: Magnetband "MB"
NNNN
5000
MB
Bandgenauigkeit
0.1/0.05 0.1/0.05
Polbreite
5
Bandbreite
10
AS/2+MB,MB5
Datum 18.08.1999
MS Typ A
Polbreite: 5mm
Bandgenauigkeit: 0.1mm
Seriennummer
MB5
5
5
Art.Nr. 77692
Auswerteelektronik: Das Typenschild zeigt den
Gerätetyp mit Variantennummer. Die Lieferpa-
piere ordnen jeder Variantennummer eine detail-
lierte Bestellbezeichnung zu.
z.B.
AS/2-0023
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
IP-Schutzart vorgenommen werden. Das Sy-
stem muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche
Umwelteinflüsse, wie z.B. Spritzwasser, Lö-
sungsmittel, Staub, Schläge, Vibrationen, star-
keTemperaturschwankungen geschützt werden.
3.1 Montage Magnetband
Die Montage muss plan zur Montagefläche bzw.
der zu messenden Strecke erfolgen. Welligkei-
ten verschlechtern immer die Messgenauigkeit.
Überall wo aufgrund unzureichender Befestigungsmöglich-
keiten keine geeignete Montage des Magnetbandes möglich
ist, kann das Magnetband Typ MB in eine als Zubehör
lieferbare Profilschiene (z.B. Typ PS oder PS1) montiert
werden. Dadurch entsteht eine kompakte Magnetbandein -
heit.
Aus technischen Gründen muss bei der Länge,
gegenüber der Messstrecke, ein Zumaß von
25mm berücksichtigt werden.
Achtung ! Um optimale Verklebungen zu
erreichen müssen alle antiadhäsiven Fremdsub-
stanzen (Öl, Fett, Staub usw.) durch möglichst
rückstandslos verdunstende Reinigungsmittel
entfernt werden. Als Reinigungsmittel eignen
sich u.a. Ketone (Aceton) oder Alkohole, die u.a.
von den Firmen Loctite und 3M als Schnellreini-
ger angeboten werden. Die Klebeflächen müs-
sen trocken sein und es ist mit höchstmögli-
chem Anpressdruck zu verkleben. Die Verkle-
bungstemperatur ist optimal zwischen 20 und
30°C in trockenen Räumen.
Tip ! Bei Verklebung langer Bänder sollte die
Schutzfolie des Klebebandes über eine kurze
Teilstrecke abgezogen werden, um das Band zu
fixieren. Daraufhin erfolgt das Ausrichten des
Bandes. Nun kann über die restliche Länge die
Schutzfolie, unter gleichzeitigem Andruck des
Bandes, seitlich herausgezogen werden. (als
Hilfsmittel kann eine Tapetenandrückwalze ver-
wendet werden)
Montageschritte (Abb. 1)
• Befestigungsfläche (1) sorgfältig reinigen.
• Am Magnetband die Schutzfolie (2) des Kle-
Z.Nr. 8668019
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Änd.Stand 331/99
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AS/2+MB and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Siko AS/2+MB

  • Page 1 Firmen Loctite und 3M als Schnellreini- • Garantieansprüche gelten nur für Produkte ger angeboten werden. Die Klebeflächen müs- der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in sen trocken sein und es ist mit höchstmögli- Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das chem Anpressdruck zu verkleben.
  • Page 2 Nut (Abb. 5), die so tief sein sollte, dass rote Markierung das Magnetband vollständig darin eingebettet werden kann. <3° 0.1 ... 2 mm Abb. 2 Abb. 3 Abb. 7: Ausrichtung des SensorsTyp F Abb. 4 Abb. 5 AS/2+MB,MB5 Datum 18.08.99 Art.Nr. 77692 Z.Nr. 8668019 Änd.Stand 331/99...
  • Page 3: Elektrischer Anschluss

    Magnetsensor geliefert. Es ist nicht zulässig den Anschluss z.B. durch Kabelverlängerungen zu ändern. • Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungs- los erfolgen! GND (für Versorgung) • Vor dem Einschalten sind alle Leitungsan- AS/2+MB,MB5 Datum 18.08.1999 Art.Nr. 77692 Z.Nr. 8668019 Änd.Stand 331/99...
  • Page 4 Abb. 12: Signale A / B mit Phasenversatz 90° Soweit nicht separat vermerkt, gilt folgende Grundeinstellung: Flankenabstand / Zählfrequenz: 1µs / 1 MHz Ausgangsbeschaltung: Auflösung: 0.01mm ca. 100µs Abb. 13: Ausgangssignale im Burst-Betrieb AS/2+MB,MB5 Datum 18.08.99 Art.Nr. 77692 Z.Nr. 8668019 Änd.Stand 331/99...
  • Page 5 • Falls ein Abdeckband vorhanden ist, muss dieses zuerst entfernt werden. Abb. 14: Prinzip der Referenzierung • Polteilung durch Bestreuen des Magnetban- des mit Metallstaub oder mit Hilfe einer Magnet- lupe oder Magnetfolie ermitteln. AS/2+MB,MB5 Datum 18.08.1999 Art.Nr. 77692 Z.Nr. 8668019 Änd.Stand 331/99...
  • Page 6 • Zum Schutz des Magnetbandes wurde nicht das mitgelieferte Abdeckband verwendet. Das Abdeckband muss nichtmagnetisierbar sein. • Der Sensor ist nicht korrekt angeschlossen. Anschluss überprüfen. • Die Abstandstoleranz zwischen Sensor und AS/2+MB,MB5 Datum 18.08.99 Art.Nr. 77692 Z.Nr. 8668019 Änd.Stand 331/99...
  • Page 7: Installation

    Make sure that the surface to be glued is dry and • Warranty can only be claimed for components apply the strip with maximum pressure. Glueing supplied by SIKO GmbH. If the units are used should preferably be undertaken at tempera- together with other products, the warranty for the tures between 20 to 30°...
  • Page 8 (see fig. 7 and 8) enough to totally embed the magnetic strip. red marking <3° 0.1 ... 2 mm Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 7: Mounting of sensor Typ F AS/2+MB,MB5 Datum 18.08.99 Art.Nr. 77692 Z.Nr. 8668019 Änd.Stand 331/99...
  • Page 9: Electrical Connection

    • Wiring must only be carried out with power off! • Check all lines and connections before swit- GND (for power supply) ching on the equipment. AS/2+MB,MB5 Datum 18.08.1999 Art.Nr. 77692 Z.Nr. 8668019 Änd.Stand 331/99...
  • Page 10: Output Signals

    Unless specified otherwise, parameters are pre- set as follows: Sig. distance / count. frequency: 1µs / 1 MHz Output circuit: Resolution: 0.01mm ca. 100µs Fig. 13: Output signals during burst operation AS/2+MB,MB5 Datum 18.08.99 Art.Nr. 77692 Z.Nr. 8668019 Änd.Stand 331/99...
  • Page 11 Signal distances / counting frequency Resolution [mm] Vmax [m/s] Unless specified otherwise, the translation mo- 0.01 dule AS/2 is pre-programmed by SIKO (see 0.02 chapter 5, 'Standard parameter setting'). Please 0.025 0,25 check whether these values are compatible with your follower electronics (eg. counter module).
  • Page 12: Troubleshooting

    Werk / Factory: Weihermattenweg 2 D-79256 Buchenbach Telefon / Phone 0 76 61 / 3 94 - 0 Telefax / Fax 0 76 61 / 3 94 - 388 Internet www.siko.de AS/2+MB,MB5 Datum 18.08.99 Art.Nr. 77692 Z.Nr. 8668019 Änd.Stand 331/99...

This manual is also suitable for:

As/2+mb5

Table of Contents