Waterman SF 122 Operating And Assembly Instructions Manual page 9

Sand filter system
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
2.8 Anschluss der Sandfilteranlage an das Becken
Auf der Saugseite (der Anschluss erfolgt an der Filterpumpe am Vorfilter) wird ein
Verbindungsschlauch zum Skimmer Ihres Pools (hier wird das schmutzige Wasser angesaugt) gelegt.
Das gereinigte Wasser wird über einen Verbindungsschlauch zwischen dem Ventil Ihrer Filteranlage
( das Ventil hat 3 schwarze Schlauchadapter welche wie folgt beschriftet sind: Return, Waste, und
Pump ) und dem Schlauchadapter mit der Beschriftung „Return" in den Pool zurückgeleitet.
1 = Filterpumpe
2 = Skimmer
3 = Ventil
4 = Einlaufdüse
3. Regelmäßiges Spülen
Führen Sie 1 mal pro Woche eine Filterreinigung (Spülung) durch.
Um den Zeitpunkt der Filterreinigung –SPÜLEN- exakt bestimmen zu können, empfehlen wir die
Verwendung eines Druckmanometers (gehört erst ab SF 152 serienmäßig zum Lieferumfang). Der
Druck bei Anlagen mit Manometer ist am Manometer abzulesen. Steigt der Druck um 0,3 bar (max.
0,6 bar), so muss eine Spülung erfolgen. Es empfiehlt sich, in einem wöchentlichen Turnus zu spülen,
auch wenn dieser Wert nicht erreicht wird. Damit bleibt der Filtersand locker und verklebt nicht. Für die
Filteranlagen SF 128 bis SF 142 können Sie das Druckmanometer einzeln nachkaufen (Artikel - Nr.:
59252960060). Bitte wenden Sie sich diesbezüglich im Bedarfsfall an Ihren Händler.
Achtung: Bitte nach dem Spülen den fehlenden Wasserstand im Schwimmbecken mit
Frischwasser nachfüllen!
3.1 Spülen
Das 6- Wege-Ventil (1) auf –SPÜLEN- stellen.
Die Filteranlage anschalten.
Wird sauberes Wasser gefördert, ist der Spülvorgang beendet, der im Höchstfall etwa 3 Minuten
betragen soll.
Das 6- Wege – Ventil (1) auf –FILTERN- oder -NACHSPÜLEN- stellen (vorher Stromzufuhr
ausschalten).
Seite 9 von 126

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sf 124Sf 128Sf 133Sf 144Sf 152

Table of Contents