Einstellungen - Festool TS 75 EBQ Original Instructions Manual

Plunge-cut saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
VORSICHT
Erhitzung des Plug it Anschlusses bei un­
vollständig verriegeltem Bajonettverschluss
Verbrennungsgefahr
► Vor dem Einschalten des Elektrowerk­
zeugs vergewissern, dass der Bajonettver­
schluss an der Netzanschlussleitung kom­
plett geschlossen und verriegelt ist.
Maschine vor dem Anschließen und Lö­
sen der Netzanschlussleitung stets aus­
schalten!
Anschließen und Lösen der Netzanschlusslei­
tung - siehe Bild [2].
Schieben Sie die Einschaltsperre [1-8]
nach oben und drücken Sie den Ein-/
Ausschalter [1-7] (drücken = Ein / loslassen =
AUS).
Die Betätigung der Einschaltsperre entriegelt
die Eintauchvorrichtung. Das Sägeaggregat
kann nach unten bewegt werden. Dabei taucht
das Sägeblatt aus der Schutzhaube aus.
Beim Anheben der Maschine federt
das Sägeaggregat wieder in die Aus­
gangsstellung zurück.
6

Einstellungen

WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
► Vor allen Arbeiten an der Maschine stets
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
6.1
Elektronik
Die Maschine (TS 75 EBQ, TS 75 EQ) besitzt eine
Vollwellen-Elektronik mit folgenden Eigen­
schaften:
Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt
für ruckfreien Anlauf des Elektrowerkzeugs.
Konstante Drehzahl
Die Motordrehzahl wird elektronisch konstant
gehalten. Dadurch wird auch bei Belastung eine
gleichbleibende Schnittgeschwindigkeit er­
reicht.
Drehzahlregelung
Die Drehzahl lässt sich mit dem Stellrad [1-5]
stufenlos im Drehzahlbereich (siehe Techni­
sche Daten) einstellen. Dadurch können Sie die
Schnittgeschwindigkeit der jeweiligen Oberflä­
che optimal anpassen (siehe Kapitel
Temperatursicherung
Bei zu hoher Motortemperatur werden Strom­
zufuhr und Drehzahl reduziert. Das Elektro­
werkzeug läuft nur noch mit verringerter Leis­
tung, um eine rasche Abkühlung durch die Mo­
torlüftung zu ermöglichen. Nach Abkühlung
läuft das Elektrowerkzeug wieder selbstständig
hoch.
Strombegrenzung
Die Strombegrenzung verhindert bei extremer
Überlastung eine zu hohe Stromaufnahme. Dies
kann zu einer Verringerung der Motordrehzahl
führen. Nach Entlastung läuft der Motor sofort
wieder an.
Bremse
Die TS 75 EBQ besitzt eine elektronische Brem­
se. Nach dem Ausschalten wird das Sägeblatt
in ca. 2 sec elektronisch zum Stillstand abge­
bremst.
6.2
Die Schnitttiefe lässt sich von 0 - 75 mm am
Schnitttiefenanschlag einstellen.
► Schnitttiefenanschlag [3-3] drücken und bis
zur gewünschten Schnitttiefe verschieben
(die auf der Skala [3-1] angegebenen Werte
gelten für 0°-Schnitte ohne Führungs­
sschiene),
► Schnitttiefenanschlag loslassen (der
Schnitttiefenanschlag rastet in 1mm-
Schritten ein).
Das Sägeaggregat kann nun bis zur eingestell­
ten Schnitttiefe nach unten gedrückt werden.
6.3
Das Sägeaggregat lässt sich zwischen 0° und
47° schwenken:
► Drehknöpfe [3-4, 3-6] öffnen.
► Sägeaggregat bis zum gewünschten
Schnittwinkel [3-5] schwenken,l.
► Drehknöpfe wieder festziehen.
7.4
).
Schnitttiefe einstellen
In die Bohrung [3-2] des Schnitttiefe­
nanschlags kann ein Gewindestift
(M4x8 bis M4x12) eingedreht werden.
Durch Verdrehen des Gewindestiftes
lässt sich die Schnitttiefe noch exak­
ter (+/- 0,1 mm) einstellen.
Schnittwinkel einstellen
Die beiden Endstellungen sind von
Werk aus auf 0° und 45° eingestellt.
Durch Drehen der beiden Gewinde­
stifte [3-7] entgegen dem Uhrzeiger­
sinn lässt sich die Endstellung 45° bis
auf maximal 47° vergrößern.
Deutsch
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ts 75 eq

Table of Contents