Zusatzhandgriff; Bohrtiefenanschlag; Ein/Aus-Schalter; Betriebsmodus - Westfalia 34 07 45 Instruction Manual

Pneumatic drill hammer
Table of Contents

Advertisement

Zusatzhandgriff (7)

Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bei Arbeiten mit dem Bohrhammer
den Zusatzhandgriff.
Dieser wird auf den zylindrischen Teil des vorderen Gehäuseteils aufgesetzt
und kann in verschiedenen Stellungen arretiert werden. Achten Sie auf einen
festen Sitz des Handgriffs.

Bohrtiefenanschlag (8)

1. Zum
Einsetzen
Verschraubung des Zusatzhandgriffes.
2. Setzen Sie den Bohrtiefenanschlag in die vorgesehene Öffnung des
Zusatzhandgriffes ein. Stellen Sie den gewünschten Abstand ein und
ziehen Sie danach den Zusatzhandgriff wieder fest.

EIN/AUS-Schalter (3)

Das Gerät wird durch Drücken des EIN/AUS-Schalters in Betrieb genommen.

Betriebsmodus

Das Gerät hat zwei Betriebsartumschalter:
"Hammerbohren/Meißeln" (1)
Der Umschalter "Hammerbohren/Meißeln" dient zum Ein/Auskuppeln der
Drehbewegung, während der Umschalter "Bohren/Hämmern" zum Ein-
bzw. Auskuppeln der Schlagfunktion dient.
Mit diesen beiden Umschaltern lassen sich durch entsprechende
Kombination 3 Betriebsarten einstellen: "nur Bohren", "Schlagbohren" und
"nur Meißeln".
Mit dem Umschalter "Hammerbohren/Meißeln" wird der
Betriebsmodus des Gerätes eingestellt. Zum Bohr-
hämmern oder Bohren drehen Sie den Umschalter auf
das Bohr-Hammer-Symbol
ihn auf das Meißel-Symbol
Achtung! Betätigen Sie die Umschaltung nur bei Stillstand
der Maschine, da sonst das Getriebe Schaden nehmen
kann.
Betrieb
des
Bohrtiefenanschlages
und
, zum Meißeln drehen Sie
.
10
lösen
"Bohren/Hämmern" (4).
Sie
die
obere

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents