Wartung; Betrieb - Dantherm Calorex DH75 Series Installation Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANSCHLÜSSE FÜR 12V-RAUMTEMPERATURREGLER MIT
FER STEUERUNG & OPTIMALEM FEUCHTIGKEITSREGLER
9.
Schließen Sie den Feuchtigkeitsregler wie in der Zeichnung
dargestellt an. Stellen Sie sicher, dass der Drehknopf auf dem
Feuchtigkeitsregler GANZ IM URHZEIGERSINN eingestellt ist.
Zeichnung 4
Durch Sicherung geschützte
stromversorgung
L1
REMOTE
THM
H
STAT
STAT
Ferngesteuerter
Raumtemperatur-
Ferngesteuerter
regler
Feuchtigkeitsregler
für PWW
Heizregister
Von Calorex Erhältlich
REMOTE
THM
H
STAT
STAT
12V-Feuchtigkeitsregler
Alle klemmen sind auf der Leiterplatte
CHECKLISTE FÜR DEN ANWENDER

BETRIEB

Die normale Einstellung zur Feuchtigkeitsregelung (50-60 %) ist auf der
Konsole markiert. Minimale Lufttemperatur: 5°C.
Bemerkung: Der Ventilator stoppt beim Abtauen.
Bei Geräten, die mit PWW Heizregister ausgerüstet sind, läuft der Ventilator
automatisch an, wenn es erforderlich ist.
L2
L3
N
E
ON/
Entfernen sie das kabel,
OFF
wenn der Ein Aus schalter
oder Ferngesteuerter
Feuchtigkeitsregler
installiert
Ein Aus schalter
entlegen
Kontaktschluss
LPHW
PWW Heizregister
Entfernen sie das kabel,
wenn der Ferngesteuerter
Feuchtigkeitsregler
installiert
Ferngesteuerter
Von Calorex erhältlich

WARTUNG

a. Stellen Sie sicher, dass alle Ein- und Austrittsöffnungen frei und
sauber sind.
b. Säubern Sie mit einem feuchten Tuch oder einer für
bemalte Oberflächen geeignete Reinigungsflüssigkeit.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die frankierte Garantiekarte
zurückgesandt werden muss, damit die entsprechende
Garantie gewahrt werden kann. Sollte bei Ihrem Gerät keine
Garantiekarte vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an den
Calorex Kundendienst. Geben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse
und die Seriennummer des Geräts an, und Sie erhalten dann
eine Garantiekarte.
REINIGUNG DES FILTERS
Das Filter kann im warmen Seifenwasser gewaschen und vor dem erneuten
Einsatz abgespült und trocken geschüttelt werden. Die Reinigungshäufigkeit
ist benutzerabhängig, obwohl die Abstände zwischen den Reinigungen
nicht länger als zwei Monate betragen soll. Der Entfeuchter sollte nicht ohne
angeschlossenes Filter laufen.
WENN DAS GERÄT ÜBERHAUPT NICHT LÄUFT
1.
Ist die Stromversorgung eingeschaltet.
2.
Ist die Sicherung der Stromversorgung in Ordnung.
3.
Drehen Sie den Drehknopf des Feuchtigkeitsreglers einmal im
gegen Uhrzeigersinn.
4.
Uberprufen Sie, ob die Luftein- und -austrittsbffnungen oder der
Filter verstopft sind.
5.
Oberpri.ifen Sie, daß die HP und LP Schaller in der Grundstellung
stehen.
6.
Wenn die oben genannten Maßnahmen durchgefi.ihrt wurden.
und das minuten Gerat nach einer Stunde noch nicht angelaufen
ist, wenden Sie sich an den Kundendienst.
WENN NUR DER VENTILATOR DES GERÄTS LÄUFT (Keine
LPHW-Nachfrage)?
7.
Drehen Sie den Drehknopf des Feuchtigkeitsreglers einmal im
gegen Uhrzeigersinn.
8.
Überprüfen Sie, ob die Luftein- und -austrittsöffnungen oder der
Filter verstopft sind-
9.
Überprüfen Sie, dass die HP und LP Schalter in der Grundstellung
stehen. Gerat nach einer Stunde noch nicht angelaufen ist,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
WASSERAUSTRITT VOM SOCKEL DES GERÄTES
10. Überprüfen Sie, ob die Verbindung vom gerät zum Abfluss
blockiert ist und reinigen Sie sie entsprechend. Überprüfen Sie,
ob das Gefälle korrekt ist.
11. Überprüfen Sie, ob die Maschine sowohl vertikal als auch
horizontal eben ist. Gehen Sie diese Checkliste durch, bevor Sie
sich an den Kundendienst wenden. Versuchen Sie nicht, mit
irgendwelchen interne Kontrolleinstellungen einzugreifen, da
diese vom Werk kalibriert und versiegelt wurden.
Sollten Sie irgendwelche Zweifel haben, oder wenn Sie Beratung wünschen,
wenden
Sie sich unter der Telefonnummer 00 44 1621 856611 (option 4)
E-mail service.department@dantherm.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents