Dantherm Calorex DH75 Series Installation Instructions Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Installations-/Bedienungshandbuch
DH/TTW 75/110
GESUNDHEITS - UND SICHERHEITSHINWEISE
Da die Wärmepumpe elektrische und rotierende Komponenten enthält, wird
empfohlen, dass Arbeiten an Maschinen dieser Art (vgl. Garantie) NUR von
fachkundigem Personal durchgeführt werden.
Bevor die abdeckung entfernt wird oder arbEeiten an der maschine
vorgenommen werden, muss die maschine elektrisch isoliert werden.
Dieses Gerät ist nicht für Personen (inkl. Kinder) geeignet, die mangelnde Fähigkeiten
(sensorisch oder geistig) besitzen oder denen es an Erfahrung und Fachkenntnissen
fehlt, es sei denn sie wurden beaufsichtigt bzw. unterrichtet in Bezug auf
die Anwendung des Gerätes von einer Person, die für deren Sicherheit
zuständig ist.
Bitte auf Kinder aufpassen, damit sie mit diesem Gerät nicht spielen.
INSTALLATION - Modell DH75/110
1.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und stellen Sie die
Maschine auf eine gerade Oberfläche. Überprüfen Sie, ob die
Maschine sowohl vertikal als auch horizontal eben ist.
2.
Entfernen Sie die Abdeckungen entsprechend der Zeichnung 1
je nach der installierten Maschine.
Zeichnung 1
Standard maschine
Zur sicherheit
das gitter des
gehäuses
entfernen,
dann die
fixierungs-
schrauben
lösen.
Schutzgitter
Befestigungs-
Äußere
schrauben (3)
abdeckung
3.
Die Stromversorgung des Gerätes muss den Daten entsprechen,
die auf dem Etikett mit der Seriennummer angegeben sind.
Beachten Sie dabei sorgfältig die letzte Version der Regeln, die
das I.E.E. zu den besonderen Bestimmungen zur Stromversorgung
von Maschinen in möglichen Feuchtbereichen herausgegeben hat
(DH75/110 sind IP45 konform).
4.
Die Stromversorgung sollte an den Klemmenblock
angeschlossen werden, der in das Elektrogehäuse
eingebaut wurde. Dieses Elektrogehäuse befindet sich in
der oberen Ecke der Maschine (vgl. Zeichnungen 1 und 4).
Die Kabel sind folgendermaßen anzuschließen: braun/rot an die
stromführung. blau/schwarz an neutral, und gruen/gelb an erde.
Klemmenblock
stromversorgung.
Alle klemmen sind auf
der Leiterplatte
Standard- und
hinterwand-
gerat (TTW)
BITTE ÜBERLASSEN SIE DIESE INSTRUKTIONEN DEM ANWENDER
5.
Der Betriebsschalter für den Ventilator kann auf zyklische Ventilation
gestellt werden, wenn die Feuchtigkeitsregelung den Bedarf
ermittelt. Um eine gute Luftzirkulation zu erreichen, und um die
Kondensation zu reduzieren, sollte der Betriebsschalter jedoch
auf Dauerbetrieb gestellt werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass
die Ventilatoren bei den Modellen, die mit PWW Heizregister
ausgestattet sind, automatisch anlaufen, wenn die Luft erwärmt
werden muss. Während der Abtauphase stoppen die Ventilatoren
(zyklische Ventilation nicht empfohlen für TTW-Geräte, die
nur über einen Feuchtigkeitsregler verfügen). Stellen Sie die
Ventilatorgeschwindigkeit auf "hoch", für die maximale Auslastung
und auf "niedrig" zur Minimierung der Geräusche.
6.
Verlegen Sie den Abfluss, 15 mm Kompressionsdichtung, auf die
Seite des Gerätes, und Wasser wie gewünscht ablaufen lassen.
An der Seite des Geräts befindet sich eine einzige Abflussöffnung.
Der Abfluss ist fabrikmäßig an die seitliche Ablauföffnung
angeschlossen. (Geräte der TTW-Baureihe verfügen immer über
eine andere Positionierungsoption - siehe Zeichnungen.)
MIT PWW HEIZREGISTER AUSGESTATTETE MODELLE
7.
Schließen Sie das Umlaufwasser gemäß Zeichnung an die 22 mm
Schläuche, die sich an der Seite des Gerätes befinden.
8.
Es wird empfohlen, Isolationsventile anzubringen, damit die
Maschine bei einer Wartung isoliert ist. Bei der Auswahl der
Umwälzpumpe muss die vorgesehene Durchflussmenge der
Maschine und der Widerstand des Wassersystems in Betracht
gezogen werden.
Zeichnung. 2
Eingang
Stromversorgung
PWW Heizregister
rücklauf
PWW Heizregister
vorlauf
Kondenswasser-
ablauf
Zeichnung 3
SCHALTBILD PWW HEIZREGISTER
Heiz-
Heizkörper
kessel
falls montiert
Pumpe
Anschluss A
Anschluss B
PWW rücklauf
zum
Heizregister
A
B
Anschluss AB
AB
PWW vorlauf
PWW Heizregester
anschlüsse
im gehäuser
Durchfluss-
messer
Durchfluss-
ausgleichs-
Motorisiertes
ventil
dreiwegeventil
DH75/110

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents