Download Print this page
Siko IG09 User Information

Siko IG09 User Information

Incremental

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
IG09
Inkrementalgeber
DEUTSCH
1. Sicherheitshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetrieb-
nahme dieses Dokument sorgfältig durch. Be-
achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der
Betriebssicherheit alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den
Betrieb gelten die angegeben Spezifikationen
und die Angaben auf dem Typenschild als Be-
dingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte
der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in
Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das
Gesamtsystem kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenom-
men werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die
Firma SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Vari-
antennummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder
Variantennummer eine detaillierte Bestellbezeich-
nung zu.
z.B.
IG09-0023
IG09
Datum 25.08.1999
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Art.Nr. 76363
4. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
IP-Schutzart vorgenommen werden. Die An-
zeige muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche
Umwelteinflüsse, wie z.B. Spritzwasser, Staub,
Schläge, Temperatur geschützt werden.
Die mitgelieferte Dichtungsplatte ist auf die
Montageseite des Gebers aufzukleben. Nach
dem Aufschieben des IG09 auf die Vollwelle und
dem Einführen der Drehmomentstütze in die
vorbereitete Bohrung, wird durch den Gewinde-
stift die Gerätehohlwelle mit der Maschinenvoll-
welle verbunden (siehe Abb.1).
• Zwischen Welle und IG09 ist ein Schiebesitz
vorzusehen.
• Achten Sie auf geringen Wellen- bzw. Winkel-
versatz. Verspannungen sind zu vermeiden und
die maximalen axialen und radialen Wellenbela-
stungen zu beachten. Verspannungen führen zu
erhöhter Lagerbelastung, unzulässiger Erwär-
mung und kürzerer Lebensdauer des Lagers.
• Insbesondere bei Verwendung der Drehmo-
mentabstützung Form A ist darauf zu achten
dass das Gerät bei der Montage nicht durch
Verkanten verspannt montiert wird. Dies ist bei
der Wahl des Bohr- ø zu beachten.
• Schläge auf das Gerät sind zu vermeiden.
Drehmomentabstützung Form A : Stift-ø 6 h9
Abb. 1: Montagehinweise
Bei Verwendung der Zwischenplatte (Option)
wird zuerst diese in oben beschriebener Weise
befestigt und danach der IG09 montiert.
4. Elektrischer Anschluss
• Steckverbindungen dürfen nie unter Span-
nung gesteckt oder abgezogen werden !
Z.Nr. 8661031
Form B : Bohr-ø 10 +0.8
Änd.Stand 339/99
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the IG09 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Siko IG09

  • Page 1 Schläge, Temperatur geschützt werden. Die mitgelieferte Dichtungsplatte ist auf die Montageseite des Gebers aufzukleben. Nach dem Aufschieben des IG09 auf die Vollwelle und dem Einführen der Drehmomentstütze in die vorbereitete Bohrung, wird durch den Gewinde- stift die Gerätehohlwelle mit der Maschinenvoll- welle verbunden (siehe Abb.1).
  • Page 2 Die Spannungswerte sind abhängig von der Binder Serie 712. Geräteausführung und sind den Lieferpapieren oder dem Typenschild zu entnehmen. 10 ... 30 VDC, verpolungsfest 5 VDC±5% nicht verpolungsfest Ansichtseite = Lötseite IG09 Datum 25.05.1999 Art.Nr. 76363 Z.Nr. 8661031 Änd.Stand 339/99...
  • Page 3 Buchsenteil A, B, 0 oder I Stiftteil Abb. 3: Schaltung LD5, OP, PP Abb. 2: Montage Anschlussart E6.. Hinweis! Die Verpolschutzdiode enfällt bei Versionen mit UB= +5 VDC±5%. Ansichtseite = Lötseite IG09 Datum 25.08.1999 Art.Nr. 76363 Z.Nr. 8661031 Änd.Stand 339/99...
  • Page 4 Abb. 4: Phasenlage Abb. 5: Signalbild Komplementär IG09 Datum 25.05.1999 Art.Nr. 76363 Z.Nr. 8661031 Änd.Stand 339/99...
  • Page 5: Installation

    • Especially when using torque pin type A for ENGLISH fixing, ensure that IG09 does not jam and that it is mounted without strain. Please remember this 1. Safety information when choosing the IG09's bore diameter.
  • Page 6 10 ... 30 V d.c., with polarity protection Pin connection PP : 5 V d.c. ±5% without polarity protection Connection E4.. with coupling (socket); Binder series 712. viewing side = soldering side IG09 Datum 25.05.1999 Art.Nr. 76363 Z.Nr. 8661031 Änd.Stand 339/99...
  • Page 7 Fig. 3: Output circuit LD5, OP, PP Note! Encoders with U =+5V d.c. ±5% are Fig. 2: Mounting of connection type E6.. without reversal protection diode. viewing side = soldering side IG09 Datum 25.08.1999 Art.Nr. 76363 Z.Nr. 8661031 Änd.Stand 339/99...
  • Page 8 D-79195 Kirchzarten Werk / Factory: Weihermattenweg 2 D-79256 Buchenbach Telefon / Phone 0 76 61 / 394 - 0 Telefax / Fax 0 76 61 / 394 - 388 Internet www.siko.de IG09 Datum 25.05.1999 Art.Nr. 76363 Z.Nr. 8661031 Änd.Stand 339/99...