Festo EGC FA Series Operating Instructions Manual

Guide axis
Hide thumbs Also See for EGC FA Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Führungsachse
Guide axis
EGC−...−FA−...
(de) Bedienungs−
anleitung
(en) Operating
instructions
731 344
0807NH

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Festo EGC FA Series

  • Page 1 Führungsachse Guide axis EGC−...−FA−... (de) Bedienungs− anleitung (en) Operating instructions 731 344 0807NH...
  • Page 2 ..............Festo EGC−...−FA−... 0807NH...
  • Page 3: Table Of Contents

    ........... Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 4: Bedienteile Und Anschlüsse

    Bild 1 Befestigungsgewinde und Zentrierungen Gewinde für optionale Schaltfahne für Fußbefestigung Nuten für Näherungsschalter Führungsschiene Befestigungsnuten für Nutensteinbefesti Befestigungsgewinde und Zentrierungen gung und Zubehör für Nutzlast Schmierbohrung für Wälzführung (beidsei Schlitten tig) Abdeckprofil Befestigungsfläche für Profilbefestigung Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 5: Funktion Und Anwendung

    S Stellen Sie sicher, dass die Vorgaben dieses Kapitels stets eingehalten wer den. Vergleichen Sie die Grenzwerte in dieser Bedienungsanleitung mit denen Ihres Einsatzfalls (z. B. Kräfte, Momente, Temperaturen, Massen, Geschwindigkeiten). Nur die Einhaltung der Belastungsgrenzen ermöglicht ein Betreiben des Pro dukts gemäß der einschlägigen Sicherheitsrichtlinien. Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 6: Einbau

    Aufforderung zur Veränderung in dieser Bedienungsanleitung gibt. Durchführung des Produkteinbaus: Hinweis Zu hohe Zugbelastungen führen zum Ausreißen der Deckelschrauben. S Berücksichtigen Sie, dass die Befestigung der Achse bei hohen Belastungen nicht ausschließlich über den Lagerdeckel erfolgen darf. Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 7 S Stellen Sie sicher, dass sich die Befestigungselemente außerhalb des Verfahr bereichs des Schlittens befinden. S Positionieren Sie die Führungsachse parallel ausgerichtet zur Antriebsachse. S Stellen Sie sicher, dass die Dämpfung vorzugsweise an der Lastachse erfolgt und an beiden Achsen aufeinander abgestimmt ist. Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 8 Schieben Sie die Querverbindung über die gesamte Hubstrecke von einer End lage in die andere. Dabei positioniert sich die Führungsachse verspannungsfrei zur anderen Achse. Drehen Sie die Befestigungsschrauben mit folgendem Anziehdrehmoment gleichmäßig fest. EGC−... Schraube Anziehdrehmoment [Nm] Bild 5 Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 9 Bei harten und steifen Nutzlasten (Stahl): Hinweis Ein Verbiegen des Aluminium−Schlittens gegen eine gekrümmte Nutzlast mindert die Lebensdauer der Führung. S Stellen Sie sicher, dass die Montagefläche der Nutzlasten eine Ebenheit von t 0,01 mm aufweist. Bild 9 Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 10 Verwenden Sie induktive Näherungsschalter mit Schaltfahne (S): Befestigung in den Nuten 7 (è Bild 1) mit Befestigungswinkel (B) Bild 10 Vermeiden Sie eine Fremdbeeinflussung durch magnetische oder ferritische Teile im Nahbereich der Näherungsschalter (mind. 10 mm Abstand zu Nuten steinen). Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 11: Einbau Schaltungstechnisch

    Beim Einsatz in sicherheitsrelevanten Applikationen sind zusätzliche Maßnahmen notwendig. In Europa z. B. die Beachtung der unter der EG−Maschinenrichtlinie gelisteten Normen. Ohne zusätzliche Maßnahmen entsprechend gesetzlich vorgegebener Mindestanforderungen ist das Produkt nicht als sicherheitsrelevantes Teil von Steuerungen geeignet. Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 12: Inbetriebnahme

    S Halbieren Sie die Schmierintervalle S (è Bild 13) bei: staubiger und schmutziger Umgebung Nennhüben > 2000 mm Geschwindigkeiten > 2 m/s Fahrprofil Z Dreiecksbetrieb (häufiges Beschleunigen und Abbremsen) Umgebungstemperaturen > 40 °C Betriebsalter der EGC > 3 Jahre. Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 13: Reparatur

    Fettens komplett ab, um das Fett gleich− mäßig im Inneren zu verteilen. Bild 14 Reparatur Empfehlung: Schicken Sie die EGC an unseren Reparaturservice. Dadurch werden erforderliche Feinabstimmungen und Prüfungen besonders berücksichtigt. Informationen über Ersatzteile und Hilfsmittel finden Sie unter: www.festo.com/spareparts Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 14: Zubehör

    EGC exakt parallel zur zweiten Achse ausrichten EGC fetten (è Kapitel 7 Wartung und Pflege") Verfahrgeschwindigkeit verändern Wälzführung defekt EGC zur Reparatur an Festo senden Schlitten bewegt Befestigungsschrauben der Max. Einschraubtiefe beachten sich nicht Nutzlast zu lang (è...
  • Page 15: Technische Daten

    | Fy | | Mx | | Mz | | Fz | Werkstoffe Profil, Deckel, Schlitten: Aluminium Führung, Schrauben: Stahl Abdeckprofil Acrylbutadienstyrol Puffer: Nitrilkautschuk Gewicht (Standard) [kg] 0−Hub 1,15 20,8 pro 100 mm Hub 0,42 0,62 Bild 17 Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 16: Kennlinien

    EGC−...−FA−... Kennlinien Kraft Fy/Fz und Stützabstand L EGC−70 EGC−80 EGC−120 EGC−185 EGC−70 EGC−80 EGC−120 EGC−185 Bild 18 Festo EGC−...−FA−... 0807NH Deutsch...
  • Page 17 ......... . Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 18: Controls And Connections

    Slots for proximity switches Guide rail Mounting slots for slot nut mounting and Mounting thread and centring holes for accessories payload Lubrication hole for bearing guide Slide (both ends) Cover profile Mounting surfaces for profile mounting (attachment) Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 19: Function And Application

    Compare the maximum values specified in these operating instructions with those of your actual application (e.g. forces, torques, temperatures, masses, speeds). The product can only be operated in compliance with the relevant safety re gulations if the maximum loading limits are observed. Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 20: Installation

    Note Heavy tensile loads may cause the screws in the cover to be pulled out. S Please note that in the case of heavy loadings the axis must not be fastened only by the bearing cap. Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 21 S Position the guide axis in parallel to the drive axis. S Make sure that the damping applies mainly on the load axis and that if both axes are damped then the it must be correctly balanced. Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 22 The guide axis will then position itself relative to the other axis without being distorted. Tighten the mounting screws evenly with the following tightening torque. EGC−... Screw Tightening torque [Nm] Fig. 5 Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 23 If the aluminium slide becomes bent against a buckled useful load, the service life of the guide will be reduced. S Make sure that the mounting surface of the useful loads is even to within t 0.01 mm. Fig. 9 Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 24 7 (è Fig. 1). with mounting bracket (B) Fig. 10 Avoid external influence caused by magnetic or ferrite parts in the vicinity of the proximity switches. (min. 10 mm clearance to slot nuts). Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 25: Fitting Electric Components

    In Europe, e.g. the standards listed in the EC machine directive, must be observed. Without additional measures in accordance with legally specified minimum requirements, the product is not suitable as a safety relevant component in control systems. Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 26: Commissioning

    Dusty and dirty environments Nominal strokes > 2000 mm Speeds > 2 m/s Travel profile Z triangular operation (frequent acceleration and braking) Ambient temperatures > 40 °C EGC which has been in operation > 3 years. Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 27: Repairs

    Fig. 14 Repairs Recommendation: Return the EGC to our repair service for overhaul. The necessary fine adjustments and tests will then be taken into account. Information on spare parts and aids can be found under: www.festo.com/spareparts Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 28: Accessories

    Grease gun with pointed nozzle 647 958 Nozzle, outlet axial 647 959 Nozzle, outlet radial 647 960 Roller bearing grease LUB−KC1 from Festo *) See spare parts catalogue at www.festo.com/spareparts Fig. 15 Troubleshooting Malfunction Possible cause Remedial action Squeaking noises, Distortions...
  • Page 29: Technical Data

    | Mz | | Fz | Materials Profile, cover, slide: Aluminium Guide, screws: Steel Cover profile Acrylic butadiene styrene Buffer: Nitrile rubber Weight (Standard) [kg] 0−stroke 1.15 20.8 per 100 mm stroke 0.42 0.62 Fig. 17 Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 30: Characteristic Curves

    EGC−...−FA−... Characteristic curves Force Fy/Fz and support spacing L EGC−70 EGC−80 EGC−120 EGC−185 EGC−70 EGC−80 EGC−120 EGC−185 Fig. 18 Festo EGC−...−FA−... 0807NH English...
  • Page 31 EGC−...−FA−... Festo EGC−...−FA−... 0807NH...
  • Page 32 EGC−...−FA−... Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Copyright: Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, Festo AG & Co. KG, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen Postfach D−73726 Esslingen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte sind für den Fall der Patent−, Gebrauchsmuster oder Geschmacks−...

Table of Contents