Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

17
Aufbewahrung
Das Gerät vom Stromnetz trennen, wenn es längere Zeit nicht benutzt werden soll.
Das Gerät noch einmal reinigen (siehe Kapitel „Reinigung und Pfl ege"), um mögliche
Schimmelbildung zu vermeiden. Schimmelpilze können Flecken und Beschädigungen
am Gerät herbeiführen, die sich nicht mehr entfernen / reparieren lassen. Das Gerät und
alle Zubehörteile vollständig trocknen lassen.
Das Gerät und alle Zubehörteile an einem trockenen, sauberen, frostfreien Ort
aufbewahren, der vor direktem Sonnenlicht und dem Zugriff durch Kinder oder Tiere
geschützt ist.

Fehlerbehebung

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst
behoben werden kann. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen,
den Kundenservice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu
reparieren!
Problem
Das Gerät
lässt sich nicht
einschalten.
Der Heizvorgang
startet nicht. / Die
Kontrollleuchte (10)
leuchtet nicht blau
auf.
Die Sicherung im
Sicherungskasten
wird ausgelöst.
Mögliche Ursache
Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
Die Steckdose ist defekt.
Es ist keine Netzspannung
vorhanden.
Der Ein- / Ausschalter (9)
wurde nicht betätigt.
Der Thermostatregler (6)
wurde nicht betätigt.
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Kein Fehler feststellbar.
Behebung
Den Netzstecker einstecken.
Eine andere Steckdose
ausprobieren.
Die Sicherung des
Netzanschlusses überprüfen.
Den Ein- / Ausschalter auf die
Position I stellen.
Den Drehregler auf die
höchste Temperatur
drehen.
Anzahl der Geräte im
Stromkreis reduzieren.
Den Kundenservice
kontaktieren.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

06134

Table of Contents