Vor Dem Ersten Gebrauch - Beem SA4.5.1 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9
Nicht abgebildet:
Bedienungsanleitung
Teesieb (in der Teekanne)
Kalkfi lter (im Wasserbehälter)
Heizelement (am Boden des Wasserbehälters fest montiert)

Vor dem ersten Gebrauch

HINWEISE
Das Gerät immer mit einem Freiraum zu den Seiten (mind. 20 cm) und nach oben
(mind. 30 cm) auf einen ebenen, festen, wärmebeständigen und gegen Wasser-
spritzer unempfi ndlichen Untergrund stellen.
Das Gerät nicht unter Küchenoberschränke o. Ä. stellen. Durch den
aufsteigenden Dampf könnten diese Schaden nehmen!
Die Oberfl ächen von Möbeln enthalten möglicherweise Bestandteile, die die
Stellfüße des Gerätes angreifen und aufweichen können. Gegebenenfalls eine
geeignete Unterlage unter die Stellfüße legen.
Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um
gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, das Gerät vor dem ersten
Gebrauch gründlich reinigen (siehe Kapitel „Reinigung und Pfl ege").
1. Das Gerät und alle Zubehörteile gründlich reinigen (siehe Kapitel „Reinigung und
Pfl ege").
2. Den Hebel (12) auf den Ablasshahn (11) aufschrauben:
– den Hebel gerade auf den Ablasshahn setzen (Bild B1),
– leicht herunterdrücken und
– den Schraubverschluss im Uhrzeigersinn festdrehen (Bild B2). Dabei den
Schraubverschluss nicht überdrehen! Zwei bis drei Umdrehungen reichen aus, um
den Hebel zu befestigen.
3. Das Netzkabel vollständig abwickeln.
4. Das Gerät an einem geeigneten Aufstellort unter Beachtung der Sicherheitshinweise
sowie der Hinweise am Anfang dieses Kapitels platzieren.
5. Sicherstellen, dass der Ein- / Ausschalter (9) auf der Unterseite des Sockels (7) auf
der Position 0 (Aus) steht. Die Betriebsleuchte darf nicht leuchten.
6. Den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte und leicht zugängliche
Steckdose stecken.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

06134

Table of Contents