Bona Capricorn Operating Manual page 35

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Maschine starten (Fortsetzung)
7.
Die Schleifbandabdeckung
(A) schließen.
dann ...
10.
den Schalter von
„0" auf „START" drehen,
11.
Zum Schleifen den
Walzenhebel (D) nach vorn
drücken.
Die Maschine ist mit einem Sicherheitskontakt ausgestattet. Sollte der Strom während des Schleifens ausfallen,
wird dieser Kontakt automatisch aktiviert und stoppt die Maschine, damit diese nicht versehentlich anläuft, sobald
der Strom wieder fließt. Um mit dem Schleifvorgang fortzufahren, muss der oben beschriebene Startvorgang
wiederholt werden.
8.
Den Stecker in die Steckdose
stecken.
den Schalter in dieser
Position festhalten, bis der
Motor eine ausreichende
Drehzahl erreicht hat,
12.
Um die Maschine zu stoppen,
muss der Walzenhebel
(A) einrasten und der
Startgriff (B) losgelassen
werden, der dann sofort
in seine Ausgangsposition
zurückkehrt.
9.
Hinter der Maschine stehend den Sicherheitsgriff (A) lösen und
den Startgriff (B) herunterdrücken, bis der untere Griff umfasst
werden kann (der Motor startet). Bei gedrücktem Startgriff den
Knauf (C) lösen.
Wenn die Maschine im Winter
wegen sehr tiefer Temperaturen
schwer zu starten ist, das
Schleifband entfernen, den
Motor starten und einige Minuten
im Leerlauf laufen lassen,
den Schalter loslassen,
dann wieder ausschalten. Das
womit er automatisch
Schleifband wieder einsetzen
auf Position „1"
und den Startvorgang, wie oben
zurückkehrt.
beschrieben, wiederholen.
dann ...
13.
den Schalter von „1" auf „0" drehen.
Bona Capricorn Handbuch
35
35
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents