Batterie Wechseln; Störungsbeseitigung - Westfalia 96 11 02 Instruction Manual

Multi-channel
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Zum Aktivieren des Bewegungsmelders, drücken Sie die EIN/ON
Taste der Gruppe A oder die Schalter Wippe in der EIN Stellung.
Jetzt ist der Bewegungsmelder wieder aktiviert.
3. Schalten Sie die Außenlaterne mit der Fernbedienung oder dem
Funkschalter aus, damit die Laterne beim nächsten Mal durch
die Bewegungen im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders
eingeschaltet wird.

Batterie wechseln

1. Öffnen Sie das Batteriefach (4) und ersetzen Sie die verbrauchte
Batterie durch eine gleichen Typs und Abmessung. Beachten
Sie die richtige Polarität.
2. Schließen Sie das Batteriefach wieder, bis es hörbar einrastet.
Störungsbeseitigung
Schlechter Empfang deutet darauf hin, dass entweder die
Batterie ausgetauscht werden muss oder die Entfernung der
Funkübertragung zu groß oder gestört ist.
Wird der Empfänger, z. B. die Außenlaterne oder der Flutlicht-
strahler nicht eingeschaltet, überprüfen Sie auch, ob evtl. das
Leuchtmittel defekt ist. Vor allen elektrischen Anschluss- oder
Wartungsarbeiten, wie Leuchtmittelwechsel an dem angeschlos-
senen Empfänger, müssen Sie erst die Sicherung der Hausin-
stallation spannungsfrei schalten und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten sichern.
Besteht kein Empfang, überprüfen Sie die Leitungsverbindungen
und die Stromversorgung.
Bedenken Sie, dass eventuell andere Funkanwendungen, die im
gleichen Frequenzband arbeiten, den Betrieb stören können.
Wenn möglich, schalten Sie diese während der Benutzung der
Fernbedienung ab.
Benutzung
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents