Bourgini Kundenservice Und Garantie De - Bourgini 18.2149.00.00 Instructions Manual

Multi function health fryer 11l
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
sonst beschädigt wird. Um unangenehme Gerüche
zu neutralisieren, kann der Korb mit Zitronensaft
eingerieben werden. Diesen 35 Min. einziehen
lassen und den Korb dann gut abspülen.
Das Heizelement reinigen mit Zitronensaft:
Das Heizelement der Bourgini Heißluft-Fritteuse
darf nie entfernt werden. ZIEHEN SIE DEN
NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE. Stellen Sie
die Bourgini Heißluft-Fritteuse so hin, dass das
Heizelement mit einem weichen Spülschwamm und
einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden
kann. KEINE harten Bürsten, Scheuerschwämme
oder andere Hilfsmittel verwenden, da das
Heizelement sonst beschädigt wird. Um die
schwer zugänglichen Ecken zu erreichen, kann
ein Stöckchen verwendet werden, das mit einem
Tuch umwickelt ist. Nach der Reinigung muss das
Heizelement mit einem weichen, trockenen Tuch
abgetrocknet werden. Zur Entfernung von schwer
zugänglichen Fettresten: Eine Schale mit einer
sehr geringen Wassermenge (1 bis 3 Millimeter)
in die Bourgini Heißluft-Fritteuse einsetzen. Dann
eine Zitrone in Stücke schneiden und diese auf die
Schale legen. Die Heißluft-Fritteuse einschalten und
10 bis 12 Minuten auf 170 Grad Celsius erhitzen. Die
Schale wegnehmen, alles mit einem feuchten Tuch
saubermachen und danach abtrocknen.
Das Heizelement reinigen mit Backpulver:
Das Heizelement der Bourgini Heißluft-Fritteuse
darf nie entfernt werden. ZIEHEN SIE DEN
NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE. Stellen Sie
die Bourgini Heißluft-Fritteuse so hin, dass das
Heizelement mit einem weichen Spülschwamm und
einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden
kann. KEINE harten Bürsten, Scheuerschwämme
oder andere Hilfsmittel verwenden, da das
Heizelement sonst beschädigt wird. Um die
schwer zugänglichen Ecken zu erreichen, kann
ein Stöckchen verwendet werden, das mit einem
Tuch umwickelt ist. Nach der Reinigung muss das
Heizelement mit einem weichen, trockenen Tuch
abgetrocknet werden. Zur Entfernung von schwer
zugänglichen Fettresten: Die Bourgini Heißluft-
Fritteuse umgekehrt aufstellen. Eine Sprühflasche
mit 3 Gramm Backpulver und 0,1 Liter Wasser
füllen und das Ganze gut schütteln, sodass es sich
vollständig vermischt. Die Backpulverlösung auf
das Heizelement sprühen und 30 Minuten warten.
Die Heißluft-Fritteuse wieder aufrecht hinstellen,
den Topf mit einer dünnen Wasserschicht füllen,
diesen in die Bourgini Heißluft-Fritteuse einsetzen
und das Gerät 25 Minuten auf 180 Grad erhitzen.
29
Verwahren
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und
lassen Sie es abkühlen.
2. Achten Sie darauf, dass alle Bauteile sauber und
trocken sind.
ENTSORGUNG
Elektrische Geräte, Zubehörteile und ihre
Verpackungen müssen umweltschonend entsorgt
und nach Möglichkeit wiederverwendet werden.
Werfen Sie diese Materialien daher nicht in den
Hausmüll. Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen WEEE- Richtlinie 2002/96/
EG zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten müssen nicht mehr funktionsfähige Geräte
separat eingesammelt und auf umweltfreundliche
Weise recycelt werden.
BOURGINI KUNDENSERVICE UND
GARANTIE
Die Garantie wird für die Dauer von zwei Jahren ab
dem auf dem Kassenbon angegebenen Kaufdatum
gewährt. Der Kassenbon gilt als Garantieschein.
Sie können die Garantie bei dem Einzelhändler
einlösen, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Die
Garantie deckt keine Schäden, die durch falsche
Nutzung, unsachgemäßes Auseinandernehmen,
Fallenlassen, Stöße u. Ä. entstanden sind sowie
Schäden an Geräten, die mit Wasser benutzt
werden, die durch zu spätes Entkalken entstehen.
Sofern bei einem bestimmten Produkt besondere
Garantiebestimmungen angegeben werden, gelten
diese vor den Allgemeinen Garantiebestimmungen.
Die Garantie gilt nicht für Folgeschäden. Bei Fragen
zur Anwendung des Produkts besuchen Sie bitte
unsere Website: www.bourgini.com
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Änderungen vorbehalten; Produktspezifikationen
können ohne Angabe von Gründen geändert werden.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents