Download Print this page

Bourgini Kundenservice Und Garantie De - Bourgini 18.2021.00.00 Instructions Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
DE
Frittieren von rohen Snacks, wie
Hähnchenschenkeln, immer
austauschen.
• Speisereste nach Gebrauch der
Fritteuse aus dem Öl oder dem
flüssigen Frittierfett herausfiltern. Das
Öl oder das flüssige Frittierfett bleibt
dann länger frisch.
• Frische Pommes frites immer
vorbacken. Die Pommes circa 5-10
Minuten bei 170 °C frittieren, danach
gut abschütteln und in einer Schüssel
kurz abkühlen lassen. Die Pommes
danach ein weiteres Mal circa 2-4
Minuten bei 175 °C frittieren.
Frittiertemperatur
Lebensmittel
Temperatur (°C)
Pommes frites (vorbacken)
Pommes frites (fertig backen)
Käsekroketten
Kartoffelkroketten
Fleischkroketten
Fischkroketten
Fisch
Fischstäbchen
Käsetaschen
Frikadellen
Hühnchen
DAS GERÄT RESETTEN
Wenn das Gerät nicht funktioniert, lässt
sich die Fritteuse wie folgt resetten (neu
einstellen). Die Ursache dafür kann
sein, dass festes Fett oder zu wenig Öl
verwendet wurde. Dadurch schaltet der
Überhitzungsschutz das Heizelement aus.
Der Überhitzungsschutz lässt sich dann wie
folgt wiederherstellen:
• Drücken Sie zum Resetten des Geräts
mit dem Resetstift den Resetknopf
auf der Rückseite des elektrischen
Bedienfeldes.
• Kontrollieren Sie, ob das Bedienfeld
noch gut auf dem Gehäuseschlitten
befestigt ist. Die Fritteuse hat nämlich
einen Sicherheitsschalter, der das
Heizelement ausschaltet, wenn dieses
nicht ordnungsgemäß auf der Fritteuse
befestigt ist.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Ziehen Sie immer den Netzstecker,
bevor Sie das Gerät reinigen oder
pflegen und warten Sie, bis das Gerät
abgekühlt ist.
• Tauchen Sie das Gerät oder die
Einzelteile niemals in Wasser oder
sonstige Flüssigkeiten ein!
• Verwenden Sie keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel.
170
• Verwenden Sie keine scharfkantigen
175
Gegenstände.
170
• Das Gerät selbst und das sonstige
175
Zubehör dürfen niemals in der
175
Spülmaschine gereinigt werden.
175
• Kontrollieren Sie das Gerät regelmäßig
170
auf eventuelle Beschädigungen.
180
• Die Außenseite des Geräts können
180
Sie mit einem weichen, feuchten Tuch
180
reinigen. Die Außenseite des Geräts
170
immer gründlich abtrocknen.
Reinigung der Zubehörteile:
• Zerlegen Sie das Gerät in seine
Einzelteile.
• Das Gerät und das elektrische
Bedienfeld mit einem weichen, feuchten
Tuch und einigen Tropfen Spülmittel
reinigen. Danach mit einem trockenen
Tuch gründlich abtrocknen.
• Den Korb und den Sicherheitsfilter
in Spülwasser reinigen. Danach
unter fließendem Wasser abspülen
und mit einem trockenen Tuch
gründlich abtrocknen.
• Den herausnehmbaren Frittierbehälter
in Spülwasser. Danach unter
fließendem Wasser abspülen und
mit einem trockenen Tuch gründlich
abtrocknen.
• Das Gerät wieder zusammensetzen.
AUSTAUSCH VON ÖL ODER
FLÜSSIGEM FRITTIERFETT
Das Öl oder das flüssige Frittierfett
jeweils nach vier- oder maximal
fünfmaliger Benutzung wie folgt
austauschen:
• Deckel, Korb und elektrisches
Bedienfeld vom Gerät abnehmen.
• Den herausnehmbaren Frittierbehälter
aus dem Gerät herausnehmen.
• Öl oder flüssiges Frittierfett in
einen Behälter gießen und diesen
umweltfreundlich an einer
Sammelstelle entsorgen.
• Den herausnehmbaren Frittierbehälter
in Spülwasser reinigen und danach
gründlich abtrocknen.
• Das Gerät wieder zusammensetzen.
• Frisches Öl oder frisches flüssiges
Frittierfett füllen Sie erst ein, wenn Sie
die Fritteuse das nächste Mal
verwenden möchten.
ENTSORGUNG
Elektrische Geräte, Zubehörteile und ihre
Verpackungen müssen umweltschonend
entsorgt und nach Möglichkeit
wiederverwendet werden. Werfen Sie diese
Materialien daher nicht in den Hausmüll.
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen WEEE- Richtlinie
2002/96/EG zur Entsorgung von Elektro-
26
27
und Elektronik-Altgeräten müssen nicht
mehr funktionsfähige Geräte separat
eingesammelt und auf umweltfreundliche
Weise recycelt werden.
BOURGINI KUNDENSERVICE UND
GARANTIE
Die Garantie wird für die Dauer von zwei
Jahren ab dem auf dem Kassenbon
angegebenen Kaufdatum gewährt. Der
Kassenbon gilt als Garantieschein. Sie
können die Garantie bei dem Einzelhändler
einlösen, bei dem Sie das Gerät gekauft
haben. Die Garantie deckt keine Schäden,
die durch falsche Nutzung, unsachgemäßes
Auseinandernehmen, Fallenlassen, Stöße
u. Ä. entstanden sind sowie Schäden an
Geräten, die mit Wasser benutzt werden, die
durch zu spätes Entkalken entstehen. Sofern
bei einem bestimmten Produkt besondere
Garantiebestimmungen angegeben
werden, gelten diese vor den Allgemeinen
Garantiebestimmungen. Die Garantie gilt
nicht für Folgeschäden. Bei Fragen zur
Anwendung des Produkts besuchen Sie bitte
unsere Website: www.bourgini.com
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Änderungen vorbehalten;
Produktspezifikationen können ohne
Angabe von Gründen geändert werden.
DE

Advertisement

loading