Download Print this page

Gebrauchsanweisung Xclear Flow-Matic Mit Automatischer Rückspülung - VGE XCLEAR FLOW-MATIC Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
GEBRAUCHSANWEISUNG XCLEAR FLOW-MATIC
MIT AUTOMATISCHER RÜCKSPÜLUNG
WICHTIG Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch,
bevor Sie mit der Installation und Inbetriebnahme beginnen.
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der neuen XClear Flow-Matic mit automatischem Backwash
(Rückspül-) System! Die XClear Flow-Matic ist entworfen und hergestellt mit höchsten
Anforderungen an Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit des Systems. Jede einzelne
Komponente wurde ausgiebig getestet, um den strengen Anforderungen zu genügen.
ARBEITSWEISE
Die XClear Flow-Matic ist ein automatisches Backwash (Rückspül-) System, welches auf jeden
Beadfilter mit seitlichen Anschlüssen passen. Es ersetzt die herkömmlichen 6-Wegeventile
und sorgt für weniger Druckverlust dank des einzigartigen Durchflussdesigns. Die Flow-
Matic arbeitet mit 4 automatischen 3- Wegehähnen und einer Touchscreen Steuerung. Diese
Steuerung regelt die Zirkulationspumpe und den Blower automatisch, ebenso bringt dieser
die automatischen Hähne in die korrekte Position für Rückspülung (backwasch), Spülung
und die Filtration. Der Nutzer kann entscheiden wie oft die Flow-Matic eine Rückspülung
ausführen soll. Neben der automatischen backwasch Funktion, kann der Nutzer auch (manuell)
eine Rückspülung ausführen lassen, in dem dies im Menü des Touchscreens eingegeben wird.
Die Dauer des Rückspülens und Spülens wird durch den Nutzer bestimmt. Die Steuerung kann
mit einem Netzwerkkabel RJ45 ausgestattet werden, um eine Blue Eco Pumpe anzusteuern.
Auf diese Weise kann der Nutzer die Geschwindigkeit der Blue Eco Pumpe (Umdrehungen
pro Minute) während der Filtration und Rückspülungsprozedur einstellen. Diese Konstellation
ermöglicht dem Nutzer eine höhere Pumpeneffizienz bei z.B. einer niedrigen Drehzahl der
Pumpe während der Filtration, und einer höheren Geschwindigkeit beim Rückspülen.
BACKWASH PROCEDURE
1. Die Zirkulationspumpe schaltet sich aus.
2. Die automatischen Hähne gehen in die Position: Backwash.
3. Die Zirkulationspumpe schaltet sich für 30 Sekunden ein (vorgegebene Zeit). Die oberen
Beads (Filtermedium) am Deckel werden durch den Wasserstrahl gelöst.
4. Die automatischen Hähne stellen sich auf die Position: Spülen (RINSE).
5. Der Blower schaltet sich ein. (Der Blower ist flexibel einstellbar in Schritten von 0,5 bis 5
Minuten in Schritten von einer halben Minute).
6. Es wird während des Einschaltens des Blowers kurzzeitig zu Wasserverlust kommen. Die
Zirkulationspumpe wird in 30 Sekunden beginnen (vorgegebene Zeit) den Beadfilter zu
füllen (die automatischen Hähne stehen immer noch auf der Position: Spülen (RINSE).
7. Die automatischen Hähne bewegen sich in die Position: Backwash.
8. Die Zirkulationspumpe schaltet sich ein. (Das Rückspülen ist flexibel einstellbar in Schritten
von 0,5 bis 5 Minuten in Schritten von einer halben Minute).
9. Die automatischen Hähne bewegen sich in die Position: Spülen (RINSE).
10. Die Zirkulationspumpe wird eingeschaltet. (Das Spülen ist flexibel einstellbar in Schritten
von 0,5 bis 5 Minuten, in Schritten von einer halben Minute.) Jetzt wird der letzte Schmutz
der noch im Beadfilter verblieben ist, dem Abfluss zugeführt.
11. Die automatischen Hähne gehen in die Position: Filtern.
XCLEAR FLOW-MATIC GEBRAUCHSANWEISUNG |
DE
15

Advertisement

loading