Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Arbeitsbereich; Elektrische Sicherheit - Ikra GM 3000 S Operating Instructions Manual

Electric vacuum / blower
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Laubsauger wird ausschließlich in den beiden folgenden Arten verwendet:
1. Als Laubsauger dient er zum Ansaugen von trockenem Laub.
2. Als Gebläse dient er um trockene Blätter zusammen-zutragen bzw. von schlecht zugänglichen Stellen zu entfernen
(z.B. unter Fahrzeugen).
Im Saugmodus arbeitet er außerdem als Schredder, wodurch das Volumen der Blätter im Verhältnis von ca. 10:1
verringert wird und weniger Platz im Auffangbeutel beansprucht und das aufgefangene Material gleichzeitig für eine
mögliche Kompostierung vorbereitet wird.
Jede Art der Verwendung, die von den Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung abweicht, kann Schäden an der
Maschine verursachen und eine ernsthafte Gefährdung des Bedieners bedeuten.
Zur Wahrung Ihres Garantieanspruches und im Interesse der Produktsicherheit beachten Sie bitte unbedingt die
Sicherheitsvorschriften. Konstruktionsbedingt können nicht alle Restrisiken völlig ausgeschlossen werden.
Restgefahren
Auch bei sachgemäßer Verwendung des Werkzeugs bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht ausgeschlossen
werden kann. Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung dieses Gerätes auf-
treten:
1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staubschutzmaske getragen wird.
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz getragen wird.
Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwingungen resultieren, falls das Gerät über einen längeren Zeitraum
verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird.

Sicherheitshinweise

ACHTUNG! Lesen Sie sämtliche Hin-
weise und Anleitungen und stellen
Sie sicher, dass Sie alles verstanden
haben. Die Missachtung von im Fol-
genden enthaltenen Hinweisen und
Anleitungen kann Stromschlag, Feu-
er und/oder ernsthafte Verletzungen
nach sich ziehen. Im Folgenden steht
die Bezeichnung „Elektrowerkzeug"
stets für das von Ihnen erworbene
netzbetriebene
bzw. akkubetriebene (kabellose) Elek-
trowerkzeug.
Bewahren Sie diese Hinweise und
Anleitungen sorgfältig auf.

Arbeitsbereich

• Halten Sie den Arbeitsbereich
sauber und achten Sie auf aus-
reichende Beleuchtung. Unordent-
liche und schlecht beleuchtete Ar-
beitsbereiche begünstigen Unfälle.
(kabelgebundene)
• Betreiben Sie Elektrowerkzeuge
niemals in explosionsgefährde-
ten Umgebungen wie etwa in der
Nähe von leicht entzündlichen
Flüssigkeiten, Gasen oder Stäu-
ben. Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, welche Stäube oder Dämp-
fe entzünden können.
• Halten Sie Kinder und Unbeteiligte
fern, während Sie mit einem Elekt-
rowerkzeug arbeiten. Ablenkungen
können zum Verlust der Kontrolle
über das Gerät führen.

Elektrische Sicherheit

• Der Stecker des Elektrogeräts
muss zur jeweiligen Steckdose
passen. Sie dürfen den Stecker in
keiner Weise modifizieren. Verwen-
den Sie keine Adapterstecker in Ver-
bindung mit Elektrowerkzeugen. Un-
modifizierte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko
von Stromschlägen.
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents