Manueller Betrieb; Automatischer Betrieb - Holzmann BS 275GP User Manual

Metal bandsaw
Hide thumbs Also See for BS 275GP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.2.2
Sägebandführung einstellen
Die Sägebandführung dient zum Anpassen des freien Abstands zum Werkstück.
Senken Sie den Sägearm ca. bis auf 5mm zu oberer Werkstückkante.
Die linksseitige Sägebandführung kann durch lockern der schwarzen Flügelschraube (1
– Fig.A) frei entlang des Sägebandes verstellt werden.
Stellen Sie die linksseitige Sägebandführung so nahe als möglich zum
Werkstück.
4.2.3
Schnittwinkel einstellen
Durch lösen des Fixierarmes (11 – Fig. A) kann das Sägeaggregat frei geschwenkt
werden bis zu einem Grad von 60°.
Der Gehrungswinkel ist an der Winkelskala unterhalb der Werkstückauflage abzulesen.
Nach Einstellen des Schnittwinkels dem Fixierarm (11 – Fig. A) wieder festziehen.
4.3

Manueller Betrieb

Senkzylinder (Fig. C – 15) öffnen, Maschine einschalten, Kühlmittelzufuhr einschalten,
Handgriff nehmen, Sägearm entriegeln, Druckknopf am Handgrif betätigen – das Sägeband
läuft an.
Warten Sie, bis das Sägeband voll angelaufen ist, bevor Sie mit dem Schnitt
beginnen!
Lassen Sie Sorgfalt walten! Führen Sie den Sägearm langsam zum Werkstück
unter normaler Kraftanwendung. Zu starker Druck aufs Werkstück kann zu
Überlastung der Maschine führen, führt zu erhöhtem Verschleiß des Sägebandes
und kann zu dessen Bruch führen!
4.4

Automatischer Betrieb

Durch Regelung des Senkzylinders (Fig. C - 15) sowie des Endausschalters (Fig. C – 16)
können Schnittgeschwindigkeit sowie Schnitttiefe voreingestellt werden. Die Bandsäge führt
den Schnitt eigenständig durch und schaltet sich nach Beendigung des Schnittes automatisch
aus. Die korrekte Einstellung der Senkgeschwindigkeit durch Regelung des Senkzylinders
erfordert Anwenderkenntnisse über Materialbeschaffenheit. Außerdem ist die Wahl des
richtigen Sägebandes und der passenden Bandgeschwindigkeit zu beachten!
HOLZMANN Maschinen Austria
Kein Einstellen der Sägebandführung bei eingeschalteter Maschine!
Schwere Verletzungen an Händen und Armen durch Eingriff in das
laufende Sägeband!
Daher gilt: Vor dem Verstellen der Sägebandführung Maschine
ausschalten und warten, bis das Sägeband stillsteht.
Ein zu großer Abstand zwischen Werkstück und Sägebandführung
führt zu einem ungenauen Schnittergebnis und in weiterer Folge
zum schnelleren Verschleiß des Sägebands!
www.holzmann-maschinen.at
W A R N U N G
H I N W E I S
A C H T U N G
BEDIENUNG
Seite 14
Metallbandsäge BS 275GP

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents