Bedienung - Holzmann BS 275GP User Manual

Metal bandsaw
Hide thumbs Also See for BS 275GP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4 BEDIENUNG

4.1
Bedienkonsole (Fig. B)
A) Ausschaltknopf
B) Einschaltknopf
C) NotausTaste – In Gefahrensituationen Bandsäge sofort ausschalten
D) Wahlschalter Kühlmittelpumpe Aus ("0") Ein ("I")
E) Wahlschalter Sägebandgeschwindigkeit
4.2
Einstellungen
Führen Sie sämtliche Umrüstarbeiten bei Trennung vom elektrischen Netz durch!
4.2.1
Werkstück einspannen
Exzenterspannhebel (13 - Fig. A) lockern
Werkstück so einlegen, dass es am festen Backen
anliegt
Werkstück korrekt einlegen (siehe Abbildung rechts)
Überstehende Werkstücke müssen gestützt werden!
Beweglichen Backen durch Drehen am Handrad (12 –
Fig. A) zum Werkstück bewegen und ca. 3 - 4 mm Abstand lassen
Werkstück mit Exzenterspannhebel (13 - Fig. A) fest spannen.
Schnelles Umspannen bei Werkstücken gleicher Schnittbreite wird dadurch
erleichtert!
Verwenden Sie den verstellbaren Werkstückanschlag (8 – Fig. A), um Werkstücke
gleicher Länge zu schneiden.
HOLZMANN Maschinen Austria
ACHTUNG bei Schneiden von langen Werkstücken ohne Stützbock!
Sachschäden und Verletzungen durch Hochschnellen des
Werkstücks möglich!
Daher gilt: Lange, überstehende Werkstücke müssen gestützt werden
Lassen Sie den Motor voll anlaufen, bevor
Sei zu Schneiden beginnen.
www.holzmann-maschinen.at
W A R N U N G
A C H T U N G
H I N W E I S
BEDIENUNG
Seite 13
Metallbandsäge BS 275GP

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents