Heißwasserentnahme; Entkalkung; Erklärung Entkalkungsfunktion; Entkalkung Brühkopf - Graef Marchesa Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
HEISSWASSERENTNAHME
Sollte das Gerät ausgeschaltet sein, schalten Sie es an
• Stellen Sie eine Tasse unter die Heißwasserlanze.
• Drehen Sie den Drehknopf bis zum Anschlag auf.
• Wasser fließt in die Tasse.
• Nach Beendigung des Vorgangs, drehen Sie den Drehknopf wieder zu.

ENTKALKUNG

Wenn die Entkalkungserinnerungstaste
Verwenden Sie zum Entkalken ausschließlich die Graef Entkalkungstabletten, die
speziell auf unsere Geräte abgestimmt sind. Sie erhalten diese in unserem Online-
shop über www.graef.de unter der Artikel-Nr. 145618 oder bei Ihrem Fachhändler.
WICHTIG!
Für unterbleibende oder unzureichende Entkalkung übernehmen wir
keine Haftung. In diesem Fall erlischt die Gewährleistung.
WICHTIG!
Führen Sie eine Entkalkung aller 2 Programme nacheinander durch.
ERKLÄRUNG ENTKALKUNGSFUNKTION
• Entkalkung Brühkopf
ENTKALKUNG BRÜHKOPF
• Entnehmen Sie den Siebträger, den Wassertank und die Auffangschale.
• Legen Sie die Maschine auf die Rückseite.
• Nehmen Sie einen 2,5 mm Inbusschlüssel und schrauben Sie die Schraube unter
dem Brühkopf los.
• Entnehmen Sie die 2 Siebe und den Dichtungsring.
• Reinigen Sie die Siebe und den Dichtungsring unter fließendem Wasser.
• Trocknen Sie diese gute ab und legen Sie diese zusammen mit der Schraube und
Unterlegscheibe an einen sicheren Ort.
blinkt, entkalken Sie bitte das Gerät.
• Entkalkung Dampf- /
Heißwasserlanze
.
DE
EN
FR
NL
ES
IT
DK
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents