Inbetriebnahme; Entlüften; Vorbereitung - Graef Marchesa Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27

INBETRIEBNAHME

VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Gefahren und Sachschäden
zu vermeiden:
• Während des Gebrauchs werden die Oberflächen heiß!
• Entfernen Sie niemals den mit Kaffeemehl gefüllten Siebträger während des
Durchlaufs, da er unter Druck steht.
• Prüfen Sie vor der Espressozubereitung, ob der Siebträger fest angezogen ist.
• Um potenzielle Gefahren zu vermeiden, benutzen Sie das Gerät nur zur
Kaffeezubereitung, dem Aufschäumen von Milch und dem Erwärmen von Was-
ser. Jede andere Anwendung ist nicht zulässig.
ENTLÜFTEN
Hinweis: Vor der Erstinbetriebnahme oder nach längerer Nichtbenutzung muss das
Gerät entlüftet werden.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose
• Befüllen Sie den Wassertank mit frischem Wasser.
• Schalten Sie das Gerät ein
• Gerät heizt auf.
• Leuchten alle Tasten ist das Gerät betriebsbereit.
• Stellen Sie eine Tasse oder ein Glas unter die Heißwasser- / Dampflanze.
• Drehen Sie den Drehknopf bis zum Anschlag auf.
• Lassen Sie die Luft entweichen, bis ein konstanter Wasserstrahl durchläuft.
• Drehen Sie den Drehknopf wieder zu.

VORBEREITUNG

Hinweis: Nach jedem Wiedereinschalten machen Sie einen Leerbezug (ohne
Kaffeemehl) wie unten beschrieben, um das System auf Temperatur zu bringen.
• Setzen Sie das gewünschten Sieb in den Siebträger.
• Spannen Sie den Siebträger ohne Kaffeemehl ein (Drehen Sie dabei von links
nach rechts.)
VORSICHT
Benutzen Sie zum Bewegen der Lanzen stets die Griffe. Fassen Sie die Lanzen
nach dem Gebrauch nicht am Rohr an, dieses wird heiß.
• Stellen Sie eine Tasse unter den Auslauf.
• Drücken Sie die
• Lassen Sie die Tasse halbvoll laufen, um das System auf Temperatur zu bringen.
• Drücken Sie anschließend die
.
Taste.
Taste um den Vorgang zu beenden.
DE
EN
FR
NL
ES
IT
DK
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents