Installation Power Over Cable (Poc); Usb Verlängerung Anschließen; Am Sender; Am Empfänger - Marmitek MegaView 76 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Achtung! Der MegaView 76™ arbeitet nur, wenn eine direkte Verbindung zwischen
Sender und Empfänger hergestellt wird und kann nicht an ein vorhandenes
Hausnetzwerk (LAN) angeschlossen werden, da das Schäden an Ihren Geräten oder
Ihrem Netzwerk-Router verursachen kann.
6.
Schließen Sie den Speisungsadapter [3] an den "5V DV" Anschluss des Senders
an (HDMI Receiver) an und verbinden Sie den Adapter mit der Steckdose.
Achtung! Stellen Sie Sender oder Empfänger nicht in einem geschlossenen Raum
wie Fernsehschrank oder ähnlichem auf. Stellen Sie für einen ordnungsgemäßen
Betrieb und zum Schutz gegen Überhitzung eine ausreichende Belüftung des Systems
sicher.

4.4 Installation Power over Cable (POC)

Der MegaView 76™ unterstützt bidirektionale Power over Cable Technologie, die es
ermöglicht, Sender und Empfänger ganz einfach von einem Punkt aus zu speisen.
Somit wird ein Stromanschluss für den Empfänger am Fernseher überflüssig. Die
Speisung wird durch den Sender über das CAT5e/6 Kabel an den Empfänger
weitergeleitet. Dank dieser eingebauten Technologie können Sie den Empfänger außer
Sicht hinter Ihrem TV und ohne Benötigung einer Steckdose aufstellen.
4.5 USB Verlängerung anschließen
Der MegaView76™ verfügt über eine eingebaute USB Verlängerungsfunktion. Diese
ermöglicht Ihnen, die angeschlossenen HDMI Quellen wie einen Mediacenter PC oder
Laptop in einem anderen Raum weiterhin mit einer Maus und/oder Tastatur zu
bedienen.
4.5.1

Am Sender

Schließen Sie Ihren PC mit dem enthaltenen USB Kabel an den Sender [3] an.
4.5.2
Am Empfänger
Schließen Sie Maus und/oder Tastatur an den Empfänger [10] an.

5 Inbetriebnahme

5.1 Sender und Empfänger
1.
Schalten Sie Ihren Zweitfernseher oder Projektor EIN und wählen Sie den
entsprechenden HDMI Eingang, an den der Empfänger angeschlossen ist. Am
besten drücken Sie dazu die ''EXT'' oder ''SOURCE'' Taste Ihrer Fernbedienung.
2.
Schalten Sie die HDMI Quelle EIN.
3.
Wurde die Verbindung hergestellt und die HDMI Quelle gut angeschlossen, dann
wird ein Videosignal am (zweiten) Fernsehgerät erscheinen.
4.
Kontrollieren Sie die Leuchten gemäß der Übersicht im Abschnitt 5.2, wenn kein
Videosignal erscheint.
Achtung: Um lokal (über den HDMI Ausgang des Senders) fernsehen zu können, muss
der Sender immer eingeschaltet sein.
14
© MARMITEK

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents