Bosch Professional GO Original Instructions Manual page 14

Hide thumbs Also See for Professional GO:
Table of Contents

Advertisement

14 | Deutsch
Betrieb
Inbetriebnahme
Drehrichtung einstellen (siehe Bild B)
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter (5) nur bei Stillstand des Elektro-
u
werkzeuges. Es kann sonst Schaden nehmen.
Rechtslauf: Zum Eindrehen von Schrauben schieben Sie den Drehrichtungsumschal-
ter (5) nach vorn.
Linkslauf: Zum Lösen bzw. Herausdrehen von Schrauben schieben Sie den Drehrich-
tungsumschalter (5) nach hinten.
Spindel arretieren (siehe Bild C)
Zum Arretieren der Spindel schieben Sie den Drehrichtungsumschalter (5) in die Mittel-
stellung.
Dies ermöglicht das Eindrehen von Schrauben auch bei entladenem Akku bzw. das Ver-
wenden des Elektrowerkzeuges als Schraubendreher.
Drehmoment vorwählen
Mit dem Einstellring Drehmomentvorwahl (3) können Sie das benötigte Drehmoment in
6 Stufen vorwählen. Sobald das eingestellte Drehmoment erreicht ist, wird das Einsatz-
werkzeug gestoppt.
Stufe 1:
Kleineres Drehmoment zum Eindrehen von Schrauben mit kleinem Durchmesser oder in
weiche Werkstoffe.
Stufe 6:
Größeres Drehmoment zum Eindrehen von Schrauben mit großem Durchmesser oder in
harte Werkstoffe.
Ein-/Ausschalten
Es gibt zwei Möglichkeiten das Elektrowerkzeug in Betrieb zu nehmen.
– Üben Sie Druck auf die Spindel aus und halten Sie den Druck aufrecht. Zum Aus-
schalten nehmen Sie den Druck von der Spindel.
– Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (4). Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/Aus-
schalter (4) los.
Temperaturabhängiger Überlastschutz
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann das Elektrowerkzeug nicht überlastet wer-
den. Bei zu starker Belastung oder Überschreitung der zulässigen Akku-Temperatur
1 609 92A 5MN | (12.02.2020)
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents