DE | Sicherheitshinweise
EN | Safety recommendations
FR | Conseils de sécurité
NL | Veiligheidsinstructies
ES | Advertencia de seguridad
PT | Indicações de segurança
DE
IT | Indicazioni di sicurezza
Drehschemelwagen Gn15 Art.-Nr. 50701
DA | Sikkerhedsanvisninger
SV | Säkerhetsanvisningar
Anleitung
PL | Wskazówki dotyczące bezpieczeństwa
Vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und Anleitung genau lesen und
ZH | 安全提示
beachten. Vor dem Zusammenbau sollten Sie sich mit den
RU | Указания по технике безопасности
Einzelteilen vertraut machen, diese sorgfältig abtrennen und ggf. z.B.
mit kleiner Feile und feinem Schmirgelpapier entgraten. Auf den
JA | 安全に関する注意事項
innenliegenden Oberflächen können lose Kunststoffpartikel anhaften.
Nach Trennung der Einzelteile empfiehlt sich eine Reinigung der Teile
mit lauwarmer Seifenlauge und einer weichen Bürste. Anschließend
mit klarem Wasser abspülen und gut trocknen lassen. Polyamid wird
von Methansäure (Ameisensäure) gelöst (Vorsicht: ätzend!) und kann
damit verklebt werden. Sonst eignen sich Kontaktkleber (z. B. Uhu®
Alleskleber Kraft, beidseitig dünn auftragen und ablüften lassen) sowie
2K-Epoxydharz- und Sekundenkleber. Letztere eignen sich auch für
die Verklebung mit Metall, z.B. Griffstangen und Zurüstteile. Dieser
Bausatz wurde sorgfältig gepackt. Sollte trotzdem ein Teil fehlen,
können Sie es unter Einsendung dieser Anleitung mit Angabe der
Teilenummer (siehe unten) direkt bei D
anfordern.
Inhalt
2x 50701-1 Spritzling mit Wagen, Drehschemel, 2 Kuppeleisen, 1
Kuppelstange 35mm und 1 Kuppelstange 6 mm
4x ACH005 Radsatz D11,2x24,4
1x MAN507xx Anleitung und Sicherheitshinweise
Zusammenbau
1. Einzelteile trennen und Verbindungsstege vollständig entfernen.
2. Teile nach Wunsch lackieren.
3. Drehschemel in die Fahrgestelle stecken. Um sie gegen
Herausfallen zu sichern, kann der Drehzapfen von der Unterseite
mit einem Lötkolben (ca. 200°C) leicht verformt werden.
4. Achsen einsetzen.
© 06-2020 DTLW - Änderungen vorbehalten
T
L
W
®
ESK
OP
OCOMOTIVE
ORKS
1
von
EN
Flat wagon with swivel bolster Gn15 item 50701
Manual
Read and follow the safety instructions and instructions
carefully before use. Before assembling, you should familiarize
yourself with the individual parts, carefully separate them and, if
necessary, e.g. deburr with a small file and fine emery paper.
Loose plastic particles can adhere to the internal surfaces. After
separating the individual parts, cleaning the parts with
lukewarm soapy water and a soft brush is recommended. Then
rinse with clear water and let it dry well. Polyamide is dissolved
from methanoic acid (formic acid) (caution: caustic!) And can be
glued to it. Otherwise, contact adhesives (e.g. Uhu® all-
purpose adhesive Kraft, apply thinly on both sides and allow to
flash off) are suitable, as well as 2-component epoxy resin and
superglue. The latter are also suitable for bonding with metal,
e.g. Handle bars and accessories. This kit has been carefully
packed. Should a part still be missing, you can request it
directly from DeskTop Locomotive Works® by sending in these
instructions with the part number (see below).
Content
2x 50701-1 molding with trolley, bolster, 2 coupling iron, 1
coupling rod 35mm and 1 coupling rod 6mm
4x ACH005 wheelset D11.2x24.4
1x MAN507xx instructions and safety instructions
Assembly
1. Separate individual parts and completely remove
connecting bars.
2. Paint parts as desired.
3. Insert bolster into the chassis. To prevent it from falling out,
the pivot pin can be slightly deformed from the underside
with a soldering iron (approx. 392°F).
4. Insert axes.
2
Changes reserved - MAN507xx_A
Need help?
Do you have a question about the Gn15 and is the answer not in the manual?
Questions and answers