Technische Daten - Carpower HPB-204 Mounting Instructions

4-channel car hifi power amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
FRONT R ⊕ = Pluspol
D
FRONT R ⊖ = Minuspol Lautsprecher vorne rechts
A
FRONT L ⊖ = Minuspol Lautsprecher vorne links
FRONT L ⊕ = Pluspol
CH
7 Inbetriebnahme
Wichtig!
Vor dem ersten Einschalten sollte die komplette
Verdrahtung der Endstufe noch einmal auf Rich-
tigkeit überprüft werden. Erst danach die Minus-
klemme der Autobatterie wieder anschließen.
Tipp
Um Störeinstrahlungen durch die Autoelektrik so
gering wie möglich zu halten, sollte der Nennaus-
gangspegel der Signalquelle min. 1,5 V betragen.
1) Zuerst zur Grundeinstellung die Regler GAIN
(2, 4) ganz nach links in die Position MIN dre-
hen.
2) Die Car-HiFi-Anlage komplett einschalten. Die
Betriebsanzeige (3) leuchtet rot.
3) Die Signalquelle, z. B. das Autoradio, auf maxi-
male, nicht verzerrende Lautstärke einstellen.
4) Die Regler GAIN maximal so weit aufdrehen,
dass keine Verzerrungen auftreten. Der linke
Regler REAR ist für die hinteren Lautsprecher,
der rechte Regler FRONT für die vorderen Laut-
sprecher.
Mit den Reglern lässt sich auch die Balance
zwischen den vorderen und hinteren Lautspre-
chern einstellen, falls am Autoradio dafür kein
Regler vorhanden ist.
5) Sind in der Car-HiFi-Anlage weitere Endstufen
eingesetzt, zur Anpassung der Lautstärke aller
Endstufen untereinander die jeweils zu lauten
im Pegel reduzieren.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
6
Lautsprecher vorne rechts
Lautsprecher vorne links
7.1 Schutzschaltung
Die Endstufe ist mit einer Schutzschaltung gegen
Überhitzung, Überlastung und gegen Kurzschlüsse
an den Lautsprecherausgängen gesichert. Die
Schutzschaltung spricht außerdem an, wenn bei
einem Defekt der Endstufe eine Gleichspannung
auf die Lautsprecherausgänge gelangt. Bei akti-
vierter Schutzschaltung sind die Lautsprecheraus-
gängen von der Endstufe abgekoppelt.

8 Technische Daten

Ausgangsleistung
max. Leistung: . . . . . . . 150 W
Sinusleistung an 4 Ω: . . 4 × 20 W
Frequenzbereich: . . . . . . . 20 – 20 000 Hz
minimale
Lautsprecherimpedanz: . . 4 Ω
Eingänge
Eingangsempfindlichkeit / -impedanz
Line (Cinch-Buchsen): . 0,2 – 4,6 V/ 13 kΩ
High Input: . . . . . . . . . . 2,3 – 7 V/ 250 Ω
Störabstand: . . . . . . . . . . 97 dB (A-bewertet)
Kanaltrennung: . . . . . . . . > 42 dB
Stromversorgung: . . . . . . 11 – 16 V /15 A
Einsatztemperatur: . . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen: . . . . . . . . . 180 × 50 × 155 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . 870 g
Änderungen vorbehalten.
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt.
®

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

14.2810

Table of Contents