Sicherheitsaufkleber - Woods BRUSHBULL BB600XE Operator's Manual

Rotary cutter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ACHTUNG! AUFMERKSAM LESEN! ES BETRIFFT IHRE SICHERHEIT!
Bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte steht die Sicherheit im Vordergrund.
Leider kann unser Bestreben, eine sichere Maschine zur Verfügung zu stellen, durch eine
einzige fahrlässige Handlung des Bedieners zunichtegemacht werden.
Neben der Konstruktion und der Konfiguration der Maschinen sind die Gefahrenvermeidung und
die Unfallverhütung abhängig vom Bewusstsein, dem Interesse, dem Urteilsvermögen sowie
der richtigen Schulung des Personals, das an der Bedienung, dem Transport, der Wartung und
der Lagerung der Maschinen beteiligt ist.
Man sagt: „Die beste Sicherheitsvorrichtung ist ein informierter, vorsichtiger Bediener." Wir
bitten Sie, an diesen Satz zu denken.
SCHULUNG
Sicherheitshinweise sind wichtig! Lesen Sie alle Handbücher der Anbaugeräte und Traktoren
und befolgen Sie alle Sicherheitsvorschriften und Sicherheitshinweise. (Ersatzhandbücher und
Sicherheitsaufkleber sind bei Ihrem Händler erhältlich. Um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden,
nutzen Sie die Händlersuche unter www.WoodsEquipment.eu oder rufen Sie an bei +32 10 301111
in Belgien.) Die Nichteinhaltung von Anweisungen oder Sicherheitsvorschriften kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Wenn Sie etwas in diesem Handbuch nicht verstehen und Hilfe benötigen, wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Beherrschen Sie Ihre Bedienelemente und merken Sie sich, wie Sie Motor und Anbaugerät
im Notfall schnell stoppen können.
Bediener müssen in die sichere Bedienung des Geräts, seiner Anbaugeräte und aller
Bedienelemente eingewiesen sein und diese sicher bedienen können. Erlauben Sie niemandem,
dieses Gerät ohne ordnungsgemäße Anweisungen zu bedienen.
Lassen Sie niemals Kinder oder ungeschulte Personen das Gerät bedienen.
VORBEREITUNG
Überprüfen Sie, dass das gesamte Montagematerial korrekt montiert ist. Ziehen Sie
Schrauben immer gemäß der Drehmomenttabelle an, sofern in diesem Handbuch nichts anderes
angegeben ist.
Tragen Sie immer relativ enganliegende und gegurtete Kleidung, um zu vermeiden, dass Sie
sich in beweglichen Teilen verfangen. Tragen Sie robuste Arbeitsschuhe mit grober Sohle und
Schutzausrüstung für Augen, Haare, Hände, Ohren und Kopf sowie gegebenenfalls
Atemschutzgerät oder Filtermaske.
Vergewissern Sie sich, dass alle Anbaugeräte ordnungsgemäß gesichert, eingestellt und in
gutem Betriebszustand sind.
Vergewissern Sie sich, dass der federbetätigte Sicherungsstift oder -bund frei gleitet und fest
in der Nut des Traktorzapfen sitzt.
Verbinden Sie den PTO-Antriebsstrang direkt mit der Zapfwelle des Traktors. Verwenden Sie
niemals Zwischenmuffen oder Adapterwellen. Adapter können Ausfälle des Antriebsstrangs
aufgrund von falscher Verzahnung oder Länge verursachen und zu Verletzungen oder zum Tod
führen.
Vergewissern Sie sich, dass die Antriebsstrang-Schutzhalteketten am Traktor und an der
Ausrüstung befestigt sind, wie in der dem Antriebsstrang beiliegenden Broschüre angegeben.
Ersetzen Sie sie bei Beschädigung. Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme von Geräten, dass sich
die Antriebsstrang-Schutzvorrichtungen frei auf dem Antriebsstrang drehen.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Traktors alle Schutzvorrichtungen des
Antriebsstrangs auf Beschädigungen. Ersetzen Sie alle beschädigten Schutzvorrichtungen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Schutzvorrichtungen auf allen Antriebssträngen frei drehbar sind.
Wenn sich Schutzvorrichtungen nicht frei am Antriebsstrang drehen, müssen die Lager repariert
und ausgetauscht werden, bevor ein Gerät in Betrieb genommen wird.
Der
Traktor
muss
mit
einer
Überrollschutzkabine und einem Sicherheitsgurt ausgestattet sein. Halten Sie den Sicherheitsgurt
sicher geschlossen. Das Herunterfallen vom Traktor kann zum Tod durch Überfahren oder
Quetschen führen. Halten Sie das klappbare Überrollschutz-System immer in „verriegelter"
Position.
Untersuchen Sie die Ketten-, Gummi- oder Stahlbandabschirmung vor jedem Gebrauch.
Ersetzen Sie sie bei Beschädigung.
Entfernen Sie angesammelte Ablagerungen von diesem Gerät, dem Traktor und dem Motor,
um Brandgefahr zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Sicherheitsaufkleber angebracht sind. Ersetzen Sie sie bei
Beschädigung. (Siehe Abschnitt „Sicherheitsaufkleber" für die Platzierung.)
Stellen Sie sicher, dass die Abschirmungen und Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß instal-
liert und in gutem Zustand sind. Ersetzen Sie sie bei Beschädigung.
Wenn sich Anbaugeräte in der Transportstellung befinden, muss mindestens 25 % des
gesamten Traktor- und Gerätegewichtes auf den Vorderrädern des Traktors liegen. Ohne dieses
Gewicht können sich die Vorderräder des Traktors anheben, was zu einem Lenkausfall führt. Das
Gewicht kann mit Vorderradgewichten, Ballast in Reifen, Front-Traktorgewichten oder Frontlader
erreicht werden. Wiegen Sie den Traktor und die Ausrüstung. Eine Schätzung ist nicht ausrei-
chend.
Überprüfen Sie den zu mähenden Bereich auf Steine, Äste oder andere harte Gegenstände,
die ausgeworfen werden und Verletzungen oder Schäden verursachen könnten, und entfernen Sie
diese.
BETRIEB
Beim Bedienen, Anbringen, Entfernen, Montieren oder Warten von Geräten dürfen sich keine
umstehenden Personen in der Nähe aufhalten.
Eine vollständige Ketten-, Gummi- oder Stahlbandabschirmung muss installiert werden,
wenn das Gerät in Wohn- oder anderen Bereichen eingesetzt wird, in denen weggeschleuderte
Objekte Verletzungen an Menschen und Sachschäden verursachen können.
4 Sicherheit
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Überrollschutzvorrichtung
(ROPS)
oder
Wenn diese vollständige Ketten-, Gummi- oder Stahlbandabschirmung an der Maschine
fehlt, muss der Betrieb eingestellt werden, sobald sich Personen innerhalb von 300 Fuß (92
m) im Umfeld der Maschine aufhalten.
Diese Abschirmung soll die Gefahren durch weggeschleuderte Gegenstände
reduzieren. Das Mähwerk und die Schutzvorrichtungen können nicht in jedem Mähzustand
das Entweichen aller Gegenstände aus dem Messergehäuse verhindern.Es ist möglich, dass
Objekte entweichen und bis zu 300 Fuß (92 m) weit fliegen.
Richten Sie die Auswurföffnung niemals direkt auf Menschen, Tiere oder Gegenstände.
Betreiben oder transportieren Sie keine Geräte unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder gutem Kunstlicht.
Halten Sie Hände, Füße, Haare und Kleidung vom Gerät fern, wenn der Motor läuft. Halten
Sie sich von allen sich bewegenden Teilen fern.
Befolgen Sie stets alle geltenden Beleuchtungs- und Kennzeichnungsvorschriften.
Gestatten Sie keinesfalls Mitfahrer auf dem Traktor oder dem Anbaugerät.
Der
Traktor
muss
Überrollschutzkabine und einem Sicherheitsgurt ausgestattet sein. Halten Sie den Sicherheitsgurt
sicher geschlossen. Das Herunterfallen vom Traktor kann zum Tod durch Überfahren oder
Quetschen führen. Halten Sie das klappbare Überrollschutz-System immer in „verriegelter"
Position.
Setzen Sie sich beim Betätigen der Bedienelemente oder beim Anlassen des Motors immer
auf den Sitz des Traktors. Legen Sie den Sicherheitsgurt an, bringen Sie das Getriebe in
Neutralstellung, betätigen Sie die Bremse und stellen Sie sicher, dass alle anderen
Bedienelemente ausgekuppelt sind, bevor Sie den Motor des Traktors starten.
Betreiben Sie den Traktorzapfen mit 540 U/min. Überschreiten Sie diese Drehzahl nicht!
Verwenden Sie die Zapfwelle nicht während des Transports.
Schauen Sie nach unten und nach hinten und vergewissern Sie sich, dass der Bereich frei
ist, bevor Sie rückwärts fahren.
Betreiben oder transportieren Sie das Gerät nicht an steilen Hängen.
Halten Sie an Steigungen nicht plötzlich an, starten Sie nicht plötzlich und ändern Sie nicht
abrupt die Fahrtrichtung.
Arbeiten Sie an Hängen und in unwegsamem Gelände mit äußerster Vorsicht und reduzieren
Sie die Fahrgeschwindigkeit.
Achten Sie während des Betriebs auf versteckte Gefahren auf dem Gelände.
Stoppen Sie den Traktor und das Gerät sofort nach dem Auftreffen auf ein Hindernis.
Schalten Sie den Motor aus, ziehen Sie den Schlüssel ab, untersuchen und reparieren Sie alle
Schäden, bevor Sie den Betrieb wieder aufnehmen.
Leckagen oder Ausfälle des mechanischen oder hydraulischen Systems können zum
Absacken der Geräte führen.
WARTUNG
Trennen Sie vor der Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten den
Antriebsstrang vom Traktorzapfen.
Bevor Sie darunter arbeiten, trennen Sie den Antriebsstrang, heben Sie den Mäher an,
stellen Sie die Transportstange in angehobener Position fest und bocken Sie den Mäher auf.
Hydraulik-Leckagen oder Ausfälle des mechanischen oder hydraulischen Systems können zum
Absacken der Geräte führen.
Modifizieren oder verändern Sie das Gerät oder Teile davon nicht und gestatten Sie
niemandem, es in irgendeiner Weise zu modifizieren oder zu verändern.
Tragen Sie immer relativ enganliegende und gegurtete Kleidung, um zu vermeiden, dass Sie
sich in beweglichen Teilen verfangen. Tragen Sie robuste Arbeitsschuhe mit grober Sohle und
Schutzausrüstung für Augen, Haare, Hände, Ohren und Kopf sowie gegebenenfalls
einer
Atemschutzgerät oder Filtermaske.
Vergewissern Sie sich, dass alle Anbaugeräte ordnungsgemäß gesichert, eingestellt und in
gutem Betriebszustand sind.
Beim Bedienen, Anbringen, Entfernen, Montieren oder Warten von Geräten dürfen sich keine
umstehenden Personen in der Nähe aufhalten.
Halten Sie alle Personen vom Bedienerkontrollbereich fern, während Sie Einstellungen,
Service- oder Wartungsarbeiten durchführen.
Stellen Sie sicher, dass alle Bewegungen der Gerätekomponenten zum Stillstand
gekommen sind, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
Überprüfen Sie die Messer häufig. Sie sollten scharf, frei von Kerben und Rissen und sicher
befestigt sein.
Fassen Sie die Messer nicht mit bloßen Händen an. Unachtsame oder unsachgemäße
Behandlung kann zu schweren Verletzungen führen.
Ihr Händler kann Original-Ersatzmesser liefern. Ersatzmesser anderer Hersteller
entsprechen möglicherweise nicht den Spezifikationen der Originalausrüstung und können
gefährlich sein.
Ziehen Sie alle Bolzen, Muttern und Schrauben gemäß der in der Drehmomenttabelle
angegebenen Werte an. Vergewissern Sie sich, dass alle Splinte sicher installiert sind, damit sich
das Gerät in einem sicheren Zustand befindet, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Sicherheitsaufkleber angebracht sind. Ersetzen Sie sie bei
Beschädigung. (Siehe Abschnitt „Sicherheitsaufkleber" für die Platzierung.)
Stellen Sie sicher, dass die Abschirmungen und Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß
installiert und in gutem Zustand sind. Ersetzen Sie sie bei Beschädigung.
LAGERUNG
Halten Sie Kinder und umstehende Personen vom Lagerbereich fern.
Trennen Sie die Mäher-Antriebswelle und sichern Sie sie vom Boden weg. Heben Sie den
Mäher mit der 3-Punkt-Anhängerkupplung. Legen Sie Blöcke unter die Seitenkufen des Mähers.
Senken Sie den Mäher auf die Blöcke. Kuppeln Sie den Mäher von der 3-Punkt-Anhängerkupplung
des Traktors ab und fahren Sie den Traktor vorsichtig vom Mäher weg.
Einspindel-Mäher LD/MD CE Export (15.03.2018)
mit
einer
Überrollschutzvorrichtung
(ROPS)
oder
einer

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Brushbull bb720xeBrushbull bb840xe

Table of Contents