Download Print this page
Goobay 55001 User Manual

Goobay 55001 User Manual

Notebook
Hide thumbs Also See for 55001:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
Betriebsanleitung
Notebook Netzteil
1
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch.
Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zum korrekten
Gebrauch.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung auf.
Sie muss bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes verfügbar sein.
Nicht für Kinder geeignet. Das Produkt ist kein Spielzeug!
Siechern Sie Verpackung, Kleinteile und Dämmmaterial gegen unbeab-
sichtigte Benutzung.
Hinweise zur Netztrennung
Das Produkt hat keinen Netzschalter und darf nur an gut zugänglichen Steckdosen
verwendet werden, um es im Notfall und nach Gebrauch schnell aus dieser entfernen
zu können.
Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker.
Ziehen Sie Im Notfall, nach Gebrauch und bei Gewitter den Netzstecker
direkt am Steckkergehäuse!
Öfnen Sie niemals das Gehäuse.
Lassen Sie das Produkt im Betrieb NIE unbeaufsichtigt.
Lassen Sie Installations-, Demontage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
nur von ausgebildetem Elektro-Fachpersonal ausführen.
Vergleichen Sie die technische Daten von Produkt, Stromnetz und Peri-
pheriegeräten. Diese müssen identisch sein.
Modifizieren oder demontieren Sie Produkt und Zubehör nicht.
Schließen Sie Anschlüsse und Schaltkreise nicht kurz.
Benutzen Sie Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem
Zustand.
Ein defektes Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, sondern muss sofort vom
Netz getrennt und gegen unbeabsichtigte Weiterbenutzung gesichert werden.
Wenden Sie sich bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen,
Störungen und anderen nicht durch die Begleitdokumentation behebba-
ren Problemen, an Händler oder Hersteller.
Vermeiden Sie Belastungen, wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte
Sonneneinstrahlung sowie Vibrationen und mechanischen Druck.
Decken Sie das Produkt nicht ab.
Das Gerät erwärmt sich während des Betriebes.
2
Beschreibung und Funktion
2.1
Produkt
Das Produkt ist ein universales, umweltfreundliches und sicheres Schaltnetzteil für
Notebooks, N@tbooks, LCD-Displays, usw. Es verfügt über 8 polaritätssichere Adap-
terstecker für viele gängige Modelle und einen separaten 5V DC USB-Ausgang zum
Laden oder Betreiben von MP3-Playern, Digitalkameras, Handys, usw. Das Netzteil
wird manuell auf die passende Ausgangsspannung eingestellt.
Sicherheitsausstattung:
- kurzschlusssicher
- Überladungsschutz
- Verpolschutz
2.2
Lieferumfang
1x Schaltnetzteil, 8x DC-Adapterstecker, 1x Betriebsanleitung
2.3
Bedienelemente und Teile
1 USB-Ausgang
2 Wahlschalter für die Ausgangsspannung
4 Gehäuse
5 AC Netzanschluss
7 DC-Anschlussbuchse 8 DC-Adapterstecker
2.4
Technische Daten
Artikelnummer
55001
Anschlüsse:
Eurostecker (Typ C, CEE
Eingang
7/16)
DC-Buchse (universell,
Ausgang
2-Pin)
Eingang
100-240V~ @ 50-60Hz,
1,6A
Ausgang DC
12 V, 6A max.
14/15/16 V, 5A max.
18/18.5/19 V, 4.2A max.
19.5/20 V, 4A max.
21/22 V, 3.7A max.
USB
5V
10 W max.
max. Ausgangsleistung
91,4 W
Maße
154 x 59 x 38 mm
Gewicht
480 g (ohne Stecker und
AC-Kabel)
REV2019-05-16
V3.0 ss
3 Betriebs-LED
6 Eurostecker
9 Schutzkontaktstecker
55004
Schutzkontaktstecker
(Typ F, CEE 7/7)
DC-Buchse (universell,
2-Pin)
100-240V~ @ 50-60Hz,
1,7 A
12/14/15/16 V, 8,5 A max.
18 V, 7,7 A max.
18,5/19 V, 7,25 A max.
19,5/20 V, 7,0 A max.
22 V, 6,5 A max.
24 V, 6,0 A max.
, 2,0 A
5,0 V
, 0,5 A
2,5 W max.
146,5 W
188 x 64 x 42 mm
700 g (ohne Stecker und
AC-Kabel)
Kabellängen AC/DC
1200 / 1600 mm
Adapterstecker
Stecker
Größe
unterstützte Modelle
(mm)
D
6,30 x
Toshiba
3,00
E
6,50 x
Fujitsu, Panasonic, Sony, Samsung
1,40
G
5,00 x
Samsung
1,00
P
5,50 x
Fujitsu, Acer, Asus, Compaq, Gateway, HP, IBM,
2,50
Panasonic, Samsung, Sharp, Toshiba, Hitachi
T
4,75 x
HP Pavilion series
1,70
X
5,50 x
Acer
1,70
N
7,90 x
IBM, Lenovo
0,90
(pin)
QV2
7,40 x
HP
0,60
(pin)
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere Verwendung als in Kapitel Beschreibung und Funktion
beschrieben, ist nicht zugelassen. Dieses Produkt darf nur in trockenen
Innenräumen benutzt werden. Für den Einsatz in Industriebetrieben sind
die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen zur Unfallverhütung einzuhalten.
Das Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestimmungen und der Sicherheitshin-
weise kann zu schweren Unfällen und Schäden an Personen und Sachen führen.
4
Vorbereitung
Vergleichen Sie die technischen Daten von Produkt, Strom-
netz und Peripheriegeräten. Diese müssen identisch sein.
Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit.
5
Anschluss und Bedienung
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
Installieren Sie das Produkt so, dass keine Personen oder
Sachen z.B. durch Herabstürzen, Stolpern o. ä. verletzt oder
beschädigt werden können.
ACHTUNG! Sachschäden durch zu hohe Ausgangsleistung und falsche Polarität
Überlasten Sie das Produkt nicht.
Betreiben Sie Ihre Geräte erst nach Einstellung der korrekten
Ausgangsspannung:
Achten Sie auf die richtige Polarität
Eine falsche Polarität kann ihr Gerät massiv bechädigen oder eine Funk-
tion fehlt völlig. Angaben zur Polarität finden Sie in der Betriebsanleitung
Ihres Gerätes oder auf dem originalen Netzteil.
5.1
Netzteilnutzung für Notebooks
Ihr Notebook kann über diese Funktion betrieben und der interne Notebookakku
geladen werden.
1.
Stellen Sie die benötigte Ausgangsspannung am Produkt ein.
Diese steht entweder auf Ihrem Gerät, in dessen Betriebsanleitung oder
auf dem originalen Netzteil.
2.
Drehen Sie den Wahlschalter für die Ausgangsspannung (2)
so, dass die Pfeilspitze auf die benötigte Ausgangsspannnung
zeigt.
3.
Verbinden Sie den zu Ihrem Gerät passenden DC-Adapter-
stecker (8) mit der DC-Anschlussbuchse (7) des Produktes.
4.
Achten Sie auf richtige Polarität und Passform des Steckers.
5.
Verbinden Sie das Netzteil mit dessen AC-Netzkabel (5 + 6).
6.
Schließen Sie Ihr Notebook am zuvor ausgewählten und
angeschlossenen DC-Adapterstecker an.
7.
Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose.
Die Kontroll-LED leuchtet nun konstant unabhängig der gewählten Aus-
gangsspannung bis das Netzteil wieder vom Netz getrennt wird. Es muss
eine Ausgangsspannung eingestellt sein.
8.
Schalten Sie ihr Notebook ein.
5.2
Nutzung der USB-Funktion
Über die USB-Funktion können Sie Ihr USB-Gerät laden und betreiben, unabhängig
davon, ob Sie parallel Ihr Notebook laden oder betreiben.
1.
Verbinden Sie Ihr USB-Gerät, wie MP3-PLayer, Handy oder
PDA über ein passendes USB-Kabel mit dem USB-Ausgang (1)
des Netzteils.
2.
Stellen Sie sicher, dass die Leistung Ihres Verbrauchers, die
maximale Ausgangsleistung des Netzteils nicht übersteigt.
3.
Verbinden Sie das Netzteil mit dessen AC-Netzkabel.
- 1 -
55001, 55004
1200 / 1500 m
Positive Polarität:
Diese Polarität ist die am häufigsten
verwendete Polarität.
Goobay
by Wentronic GmbH | Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig | Germany
®

Advertisement

loading

Summary of Contents for Goobay 55001

  • Page 1 Betriebsanleitung Notebook Netzteil 55001, 55004 Sicherheitshinweise Kabellängen AC/DC 1200 / 1600 mm 1200 / 1500 m • Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch. Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zum korrekten Adapterstecker Gebrauch. •...
  • Page 2 Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. WEEE Nr.: 82898622 EU-Konformitätserklärung Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay , eine registrierte Marke der ® Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.
  • Page 3 User Manual Notebook Power Supply 55001, 55004 Safety Instructions Adapter plugs • Read the user manual completely and carefully before use. It is part of the product and contains important information for correct use. supported Models Plug Size • Keep this user manual.
  • Page 4 WEEE No: 82898622 EU Declaration of Conformity With the CE sign Goobay , a registered trademark of the Wentronic GmbH ® ensures, that the product is conformed to the basic European standards and directives.

This manual is also suitable for:

55004